Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Vor lauter Bäumen kein Wald mehr zu sehn...oder, welche Inhaltstoffe dürfen und welche nicht...

Guten,
ich hab jetzt schon einige Threads hier gelesen und hab mir auch schon einige Tipps wie das Panthenol-Spray vom DM (WELTKLASSE) und die Panthenol-Salbe von Ratiopharm abgeguckt und bin auch mehr als zufrieden damit (dafür ist das Forum ja da ;-) )
Wo ich aber noch nicht durchgestiegen bin ist die Pflege "danach". Ich habe jetzt fast zweieinhalb Wochen nach dem Stechen, die Panthenol-Kur hinter mir gelassen und suche nun nach der Pflege "danach". Meine Frau hat hier von Balea (DM-Eigenmarke) eine Sensitiv-Bodylotion ohne Konservierungsstoffe und ohne Parfum allerdings habe ich in den Inhaltsstoffen einige Sachen mit Alkohol gelesen. Wie siehts denn bei den Bodylotions mit den Inhaltsstofen aus? Klar, es ist ja keine Wunde mehr und die neue Haut ist auch schon drüber, trotzallem würde es mich interessieren, ob irgendwelche Inhaltsstoffe in dieser Phase der "Heilung" noch irgendeine Rolle spielen. Ich habe noch keinen Tread dieser Art gefunden, deshalb würds mich einfach mal interessieren. So unter uns Bestochenen ;-)
Merci schonmal im Voraus.


 

Ich habe so bis 4 Wochen nach dem Stechen abends nochmal Panthenol draufgemacht, weil die einfach fetter ist. Und dann (bis heute) auch ne ganz normale Bodylotion (auch von dm) immer nach dem Duschen. Wenn es verheilt ist, musst du das nicht anders pflegen als andere Haut auch. Falls das Tattoo an sichtbarer Stelle ist, zusätzlich Sonnencreme mit hohem LSF.

 

Ok, meine persönlichen Erfahrungswerte dazu:

- Bepanthen, etwas zäh beim Auftragen - aber hält einfach lange
- Fenistil, super beim Auftragen - ist aber ratz fatz wech
- Vaseline - extreme Pickelbildung, würd ich nie wieder nehmen

Ich hab letztens nur noch die ersten 2 Tage 3mal täglich Bepanthen benutzt - dann halt ab und an Feuchtigkeitscreme. SonneSonne-Tattoos suchen - nix da! Frühstens nach 2-3 Wochen, dann auch nur mit hohem LSF.

 

Das mit der SonneSonne-Tattoos suchen ist so ne Sache bei nem Halfsleeve. Bei dem Wetter der letzten Zeit guckt das unterm T-Shirt schon raus. Ich hab aber schön die Kinder-Sonnencreme von meinem Kleinen draufgeschmiert ;-)
Bei den nächsten Sitzungen, die da noch kommen, wird es wohl leichter werden, da die Tage nun kürzer werden ud es dementsprechend auch kälter wird und ein T-Shirt wahrscheinlich kein oft getragenes Kleidungsstück mehr sein wird ;-)
Aber um wieder auf die Bodylotion zurück zu kommen: dann bin ich ja beruhigt, dass ich eigentlich ne ganz normale draufschmieren kann. dann kann ich auch die Creme meiner Frau leer machen ;-)
PS.: ich freu mich wie Bolle auf die nächsten Sitzungen :-D (die Sucht lässt grüßen)

 

also ich hab cremes mit glycerin und alkoholen weggelassen, da diese tief in die haut eindringen und ich nicht wußte wie diese dann auf die noch nicht vollends ausreagierte farbe wirken.
ich habe bei mir nach 3 monaten gemerkt, das der glanz in der farbe nachläßt und gehe einfach mal davon aus das nach diesem zeitpunkt das gröbste der heilung von statten gegangen ist (man beachte nicht jede stelle am körper braucht die gleiche zeit um zu heilen). melkfett nehme ich bei üblichen tiefen wunden zur heilung gerne weil das darin enthaltene glycerin die haut geschmeidig hält.
würde es aufgrund seiner eigenschaften genau wie alkohol aber nicht für stellen verwenden die mit farbpigmenten bespickt sind..

für den hals könnte man nen balaclava verwenden um scheuern zu vermeiden. wird aber nach der zeit recht warm. hat eben die gleichen eigenschaften wie nen schal ^^ glaube hier muss jeder seine eigenen erfahrungen machen.. viel spass auf deinen nächsten sitzungen**

grüsse ..liq**

 

In der Apotheke hat man mir gestern eine Pflege für frische Tats angeboten. Heißt Tattoo-Ointment von Pegasus. Sagt die euch was? Ist die gut?

Grüßle, Schnee

 

Ich habe die Pegasus-Creme noch nicht benutzt, aber schon unterschiedliche Sachen darüber gehört. Die einen sind begeistert, die anderen vertragen die nicht. Das gibt es aber bei anderen Cremes auch.... Soviel ich weiß, ist die Pegasus Creme auch etwas teurer als z. B. Panthenol-Salbe, die es auch allemal tut - ich habe mit Panthenol gute Erfahrungen gemacht. Alternative: die Wundheilsalbe von Aldi soll auch sehr gut sein.

 

Mein Mann und ich benutzen nur Pegasus! Aber wie waldhexe schon sagt, der eine verträgt es, der andere nicht. Wir fahren sehr gut damit.

 

*grins* na, da ich mir sowohl das Fenestil gel als auch Bepanthen Wundheilgel antiseptisch gekauft habe, isses ja auch gerade egal, ob ich dann nicht auch noch die Pflege von Pegasus ausprobiere... :-) Ich bin mein eigenes und ganz persönliches Versuchskaninchen..;-)

 

Ich habe mir von Bübchen Babywaschcreme (ohne Parfüm und so ein Zeugs drin) geholt, Einmalwaschlappen. Damit habe ich das Tattoo gereinigt und danach Bepanthen drauf und es ist super verheilt. Tattoo ist am Oberarm - habe halt Baumwollshirts angezogen. Ist eine Woche her und es ist schon abgeschält und prima abgeheilt...

 

Ok, kommt auch auf die Liste..:-) Hatte mir Arztseife bestellt...Mal schauen..Wird am Samstag gestochen, daher will ich ,was Reinigung und Pflege anbelangt, sicher gehen..Ist halt mein erstes und hab null Erfahrung was für mich passt und was nicht.

 

Arztseife bestellt? Die gibt es doch in jeder Drogerie zwischen 30 Cent und nem Euro je nach Marke. Also ich hatte die ersten 3-4 Tage nach dem stechen Folie drauf und habe, bevor ich eine neue drauf gemacht habe, das Tattoo immer mit Arztseife abgewaschen. Anschießend Panthenol und dann eine neue Folie.
Bei den Tattos vorher habe ich nur Salbe benutzt, aber das ist mir immer ausgetrocknet, grade wenn man mal nicht Cremen kann

 

Habe nun seit ca ner Woche mein erstes Tattoo und habe es ähnlich gepflegt wie Du. Nur das die Folie nach 3 Tagen runter kam und ich neben dem Waschen mit der Seife noch mit Baby Pflegetüchern ( Danke Paddy ;-) für den Tip ) abgetupft habe, da Küchenrolle und co mächtig geklebt haben. Bisschen Luft ran lassen und dann neue Folie drauf. Habe so gut wie keine Kruste. Hatte mich wegen unserer Kater für die feuchte Wundheilung entschieden. Die Seife habe ich bestellt, weil unsere Drogerien sie nicht oder nicht mehr hatten. Und 300 ml für 1,95 fand ich jetzt nicht so dramatisch. Als die Folie noch drauf war habe ich Bepanthen antiseptisch genutzt( schön fluffig aufzutragen) und jetzt nehme ich eine Panthenolsalbe, die etwas reichhaltiger ist. Komme gut klar damit.

 

So, nachdem ich gestern gefühlte 100 Lotions bei Dm in der Hand hatte, um die perfekte Pflege für nach den ersten ca. 12 Tagen zu finden :D, bin ich glaub ich fündig geworden.
"Hipp Pflege-Creme Gesicht&Körper Baby Sanft" mit Bio-Mandelöl, ohne Glycerin, ohne Parfum, ohne Alkohol, ohne ätherische Öle, aber mit Panthenol... ich glaube die ist ganz gut.

Übrigens habe ich dabei entdeckt dass es die Fenistil Wund-Heilsalbe bei Dm für 7,- € gibt, ist vielleicht ganz gut zu wissen ;).

 

Ich benutze immer die Pegasus Creme (4,-Euro) und bin damit total zufrieden. Nach 2 Wochen bin ich auf meine gewöhnliche Bodylotion 10 % Urea umgestiegen. Alles super und Farben knallen.


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben