Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


sternchen_84: der name meines sohnes

ich liebe chinesische zeichen und Sterne :-) da habe ich den NamenNamen-Tattoos suchen meines sohnes tatowieren lassen er hat 2 NamenNamen-Tattoos suchen.

der name meines sohnes
1.4
Durchschnitt: 1.4 (5 Stimmen )
Deine Bewertung:
Du bist nicht eingeloggt.
 
Dieses Bild verlinken?

 

ich kann diese zeichen nicht mehr sehen :/ aber ist ja jedem selbst überlassen! und schön sehen die nun auch nicht aus..garnicht gleichmäßig usw

 

Och nö! Ich krieg Schnappatmung! Sorry, aber das finde ich richtig schlimm - keine Bewertung.

 

Da würde ich jetzt aber noch nen SternStern-Tattoos suchen dazu machen ^^

 

das tattoo muss nach gestochen werden. habe es damals privat machen lassen und bin damit auf die nase gefallen

 

überstochen ^^

 

Na also für deinen Sohn okay, die Stelle dafür find ich, ist ne schlechte wahl.
Und doch sehr eintönig (schwarz halt :) ), ne meine so trist einsam...

 

Du willst das doch net ernsthaft nachstechen lassen. Schau dich mal a bissle um hier, mach dir mal Gedanken, such dir nen guten Tätowierer und dann lass es covern. Ehrlich jetzt!!

 

ja wenn du schon erkannt hast das du damit auf die nase gefallen bist, müsstest du noch erkennen das du es CoverCover-Tattoos suchen lassen solltest....sry geht garnicht!

 

Alter Falter ... Na, du hast ja mal so richtig in die Klischeekiste gegriffen! ein selbstverbrochenes Tribalgedöns, Asia Tütensuppe und ´nen Sternenhimmel. Fehlen ja eigentlich nur noch LilienLilien-Tattoos suchen und der obligatorische Kindername. ^^ Ach, haste ja schon: die Tütensuppe!

Und irgendwie passt die Qualität der "Kunstwerke" auch immer zu den Klischees ...

 

früher waren es Arschgeweihe nun sind es Chinazeichen oder Sterne und wenn mann den scheiß lesen könnte wäre das ein oder andere Chinazeichen bestimmt für einen Lacher gut

 

Geil! Justin dustin in ChinaChina-Tattoos suchen Zeichen! Furchtbar!

 

wenn es der name wäre....frage mich was ihr für probleme habt. ist doch jeden selber überlassen

 

Gar keines. Lass es nachstechen und gut is! Beratungsresistent!!

 

Schön ist anders.

Ob Zeichen oder nicht ist jedem selbst überlassen, auch wenn ich wohl nicht verstehe, wieso man sich den NamenNamen-Tattoos suchen des Kindes/der Kinder in einer Sprache stechen lässt, die man selber nicht kann. (deshalb würde mich persönlich interessieren, warum genau du die Dinger "schön" findest. Komisches Argument).

Die Stelle finde ich persönlich nicht schön, aber das ist wohl Geschmackssache. Die Zeichen selber sind sehr unschön.

 

sinologe leo rät: franz-josef??
ich frag mich nur: wo ist der bindestrich?
den hat dein tätowierer offensichtlich vergessen!

und wenn ich dir noch eins raten darf: geh zu nem ordentlichen tätowierer
und lass dich mal beraten, was ein gutes tattoo ist...
ein paar wirklich gelungene chest-pieces findest du auch hier bei tattoo-bewertung...

 

Ich weiss bin neu hier, aber ich lese und schaue schon seit einiger Zeit im Stillen mit. Mal eine Story zu Schriftzeichen von einem Blog eines Typen der mal ein paar Jahre drüben war. In diesem Fall in Japan, würde sich kaum jemand so Standard Schriftzeichen stechen lassen, weil das dann aussieht wie Druckbuchstaben aus der Zeitung (für unsere AugenAugen-Tattoos suchen sieht das vielleicht toll aus). Wenn dann ordentliche Kalligraphie. Außerdem dann noch die Mehrfachbeutungen vieler Schriftzeichen, da kann viel in die Hose gehen - gerade auch bei Übersetzungen von "westlichen" NamenNamen-Tattoos suchen. Nachdem ich diesen Blog gelesen hatte würde ich mir (als Japan-fan) keine Schriftzeichen tattowieren lassen. Schuldigung wenn mein erster Post gleich eine kleine Kritik ist, aber ich kenn eben auch Leute aus meiner näheren Umgebung mit Standardschriftzeichen wie sie eben viele haben und wo sich u.a. ein Mädel mit viel Aufwand den übersetzten NamenNamen-Tattoos suchen erst noch bestätigen lassen hat. Es ist doch recht Inflationär geworden. Ist wirklich selten bis nie zu sehen, das jemand mal eine schöne Schriftzeichen-Kalligraphie trägt.

 

workaholic: dann mal danke für deinen ersten beitrag ;-)
schön sachlich formuliert und nicht nur ´n plumper ausruf....bin ganz deiner meinung

 

Amen. Genau so isses. Die Chinesen/Japaner würden dich heimlich oder ganz offen auslachen. Zumal es eben selbst in "Druckbuchstabenschrift" krum und schief ist....dabei ist die Richtigkeit in Symmetrie, Strichdicken, Verhältnissen etc. sooo wichtig...aber das weiß natürlich auch keiner, der sich nicht damit beschäftigt...z.B., dass die Strichreihenfolge sehr wichtig ist und ein Muttersprachler sofort erkennt, wenn es "falsch" geschrieben ist. Das ist wie bei uns Rechtschreibfehler...möchte doch auch niemand in seinem Tattoo haben.

Soweit zu gehen zu sagen "nie stechen" würde ich nicht (^^°°), aber man sollte eben schon wissen, was man da hat und nicht nur, weil es "schön" ist. Man sollte einiges Verständnis für die Sprache haben (das hat für mich auch einfach was mit Respekt gegenüber der Kultur zu tun). Und dann wirds auch keine "Stangenware".

 

@peppi
Gern geschehen. Leider ist der Blog im Privat-Modus und man kann ihn öffentlich nicht mehr lesen (das zum Thema das Internet vergisst nie, ich hätte mir die Texte abspeichern sollen). Der hat das auch sachlich und mit vielen Beispielen belegt, wie man mit Übersetzungen oder den Schriftzeichen selbst (verschiedene Lesungen und Schreibungen) daneben greifen kann.

Ich überlege mir eben auch was ich machen lasse (auf mein weißes Kleid). Jedenfalls keine Schriftzeichen.

 

mein sohn hat kein bindestrich ist alles richtig ( der leo)
und ich habe nachgefragt bevor ich es mir stchen lassen habe ich habe ein freund der die sprache kann und esist der name sonst hätte ich es mir nicht stechen lassen

 

vorher nachgefragt , soso ^^
ich bin da bei workaholic - westliche NamenNamen-Tattoos suchen gehören, wenn überhaupt, im Höchstfall von nem Übersetzer/Kalligraphen übersetzt und von nem Chinesen/Japaner gegengelesen ( zwecks der Aussprache ) - denn gerade hier ist mal abgesehen von den ganzen Dingen die man bei der Ausführung falsch machen kann auch die Aussprache der Symbole an sich ausschlaggebend.
Nehmen wir z.B. "Paul" - schon da wird es mit der korrekten übersetzung schwierig ( Ne bekannte von mir die japanisch und koreanisch studiert hat meinte mal das könne durchaus, auch für gelernte Übersetzer mehrere Stunden in Anspruch nehmen ) - liegt daran das du nicht für einen, bzw. mehrere Buchstaben - z.B. "Pa" ein Zeichen verwenden kannst ( denn das gäbe es ) - es muss auch auf die spätere Aussprache geachtet werden : Paul deutsch ausgesprochen ergibt eine komplett andere Zeichenfolge als Paul in englischer aussprache - ergo muss quasi "Lautschrift" übersetzt werden.

Zum Tattoo - das wird auch mit nachstechen nicht mehr besser.

 

Sehr schön erklärt welschor ... man kann in Deutschland fast in 100% der Fälle davon ausgehen das chinesische Schriftzeichen falsch auf die haut gebracht wurden, da hier kein Schwein Ahnung von dem Problem der "Lautschrift" hat ... aber bitte, wer mit Unfug rumrennen will

 

Kein Schwein ist jetzt auch übertrieben.... ;) ....aber beim Rest unterschreib ich. Ich finds schade, dass sich Leute für Sprachen entscheiden, zu denen sie NULL Bezug haben. Ist für mich irgendwie respektlos gegenüber der Kultur. Man muss die Sprache ja nun nicht fließend sprechen...aber sich wenigstens im Vorfeld mal damit beschäftigt haben.

Und wie gesagt...es ist ja nicht nur das Problem der richtigen Zeichenwahl....und das alles weiß Ottonormalo eben schlicht nicht. Aber wer mit "Rechtschreibfehlern" rumrennen will...bitte. Jeder, wie er es verdient.

 

das is das Problem - ich kann mir im Prinzip jede erdenkliche Buchstabenkombination ins chinesische, japanische oder was auch immer übersetzen und selbst wenn ich nen chinesischen Kumpel hab der zwar fließend Mandarin spricht und auch nen Teil lesen kann, dann heißt das noch lange nicht da "Pa" und "ul" in ChinaChina-Tattoos suchen auch als Paul ausgesprochen werden und vorallem als westlicher Name interprätiert werden könnte ( Zudem sehen die Zeichen für sone Übersetzung meist so plump und langweilig aus, das die sich hier kaum jemand tätowieren lassen würde! )

Wenn einer unbedingt China-Stempel braucht -> Feuer und WasserWasser-Tattoos suchen sind n todsicheres Ding , alles andere -> Fail.

 

welschor...ganz so ist es auch nicht. es gibt für viele NamenNamen-Tattoos suchen mittlerweile durchaus "feste" Übersetzungen. Das mit den langweiligen Zeichen ist auch nicht zwingend so, da gerade für Menschen-Namen nach "bedeutungsschwangeren" Zeichen bei der Übersetzung regelrecht gesucht wird. Und die Chinesen lesen das schon auch als den NamenNamen-Tattoos suchen... wird als "Paul" verstanden, nur eben nicht als "Paul" ausgesprochen (ohne jetzt nachgeschaut zu haben vermute ich, dass Paul sowas wie "Pa luo " sein könnte, das ul gibts nicht).

aber. Und da bin ich bei dir: Ich tu mich auch sehr schwer damit, wenn man westliche NamenNamen-Tattoos suchen ins chinesische Übersetzt. Ja, ich habe meinen NamenNamen-Tattoos suchen auch in Chinesisch an der Wand hängen und der wird im Chinesischen EXAKT wie im Deutschen ausgesprochen (Glück gehabt, würd ich sagen, dass die entsprechenden Silben existieren ;) - aber tättowieren würd ich ihn mir nie (schon allein, weil ich mir nie meinen eigenen NamenNamen-Tattoos suchen tättowieren lassen würde).

Im Endeffekt ist es jedem selbst überlassen. Aber mein Unverständnis darüber, wie man Elemente (Sprache, Symbile etc.) einer anderen Kultur nutzt, ohne sich auch nur ANSATZWEISE damit beschäftigt zu haben, bleibt.

 

ja, vielleicht war "Paul" jetzt auch nicht gerade das Paradebeispiel :)
Aber man kennt ja die heute gängigen NamenNamen-Tattoos suchen zu genüge - die Eltern von Mischell, Wiwienn und Kewin sollten sich vielleicht ohnehin erstmal mehr Gedanken über die eigene Muttersprache machen, statt sich an anderen, dazu noch so komplizierte Sprachen zu vergreifen ^^

 

D'Accord! ;)

(Aber man muss fairerweise zugeben, dass sich die Chinesen/Japaner ja auch alle Englische NamenNamen-Tattoos suchen geben - die NULL mit dem eigenen asiatischen zu tun haben - weil es "in" ist) ;) Glaube aber trotzdem nicht, dass die sich den stechen lassen würden ;)

 

klischeekiste tfifft´s wohl total---deine tattoos sind alle samt einfalls und ahnungslos..sry--klingt hart ,ist aber nicht so gemeint......max 2* für @

 

Da krieg ich fast mitleid, aber nur fast.

 

..........da fehlen die preise.


Weitere Tattoos von sternchen_84

Weitere Tattoos der gleichen Kategorie

Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Suche nach Tattoos
Tattoo Suche
Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben