Kann ich davon ausgehen das ich dafür geeignet bin oder
Sagen die Profis hier das ich es nicht schaffen werde. Übe erst sehr kurz. (Max 5- Tattoos bis jetzt) gestochen mit Hawk Pen.
verfasst von Drachentöter am 27. September 2019 - 16:47.
Ja du bist geeignet, aus dir wird bestimmt mal ein grosser Künstler, das wird schon, sei schön fleißig, denn du hat echt Talent. Es gibt ja schon grosse Künstler die Schweine tätowieren. In der Kunst ist alles möglich.
verfasst von Thirty am 1. Oktober 2019 - 7:06.
Ehrlich gesagt, wer so wenig zeichnerisches Basiswissen an den Tag legt wie es die sehr... nennen wir es mal gewöhnungsbedürftigen Schattierungen vermuten lassen, der sollte erst einmal lernen richtig zu zeichnen bevor er sich auch nur mit dem Gedanken befasst, eine Maschine anzulangen. Sorry, aber da ist so gar nix an zeichnerischem Talent und Grundverständnis vorhanden, mein gutgemeinter Rat kann demnach nur sein, das tätowieren sein zu lassen. Komplett. Wenn ich nicht weiss, wo die Schattierungen hingehören, dann haperts an fundamentalem Basiswissen, egal ob Bleistift, Pinsel oder Tattoomaschine....
verfasst von DespisedIcon am 1. Oktober 2019 - 8:06.
Jetzt mal eine ganz ernst gemeinte Frage: glaubt ihr denn wirklich, dass man tätowieren - dann im Gegensatz zu ganz vielen anderen Dingen des Lebens - mit viel Fleiß und Erfahrung nicht lernen kann, wenn man nicht beim ersten Versuch schon der Obercrack ist, dem jegliches Talent in die Wiege gelegt wurde? Bei den vernichtenden Kommentaren hier glaube ich langsam wirklich, dass tätowieren als absolut unerlernbares Handwerk eines Sonderstellung einnimmt..
Ich denke man kann anhand eines einzigen Tattoos über dessen Genese wir nichts wissen keine handfeste Aussage zum Talent des TE treffen. So furchtbar falsch finde ich die Schattierungen nicht.
Ja, Übung macht den Meister, ein gutes Beispiel hat mein Kumpel Pablo gepostet: https://www.instagram.com/p/BNClbrphn17/
Das erste Tattoo wäre hier (zu Recht) zerrrissen worden.
Allerdings sollte man bedenken, dass der Markt schon ziemlich gesättigt ist. Braucht es wirklich noch weitere Stecher mit mittelmäßigem Talent? Wer nicht wirklich herausragende zeichnerische Fähigkeiten hat sollte vielleicht lieber einen anderen Beruf ergreifen, sowohl den Kunden, als auch seinem eigenen finanziellen Wohlergehen zu Liebe.
verfasst von Thirty am 1. Oktober 2019 - 16:24.
Das ist eine solch krasse Mißdeutung, daß es mir ja schon fast die Fußnägel hochrollt.
Wir reden hier von einem KÜNSTLERISCHEN Handwerk, bei dem man sicherlich die handwerklichen Aspekte "lernen" kann, die künstlerischen aber, die müssen im Prinzip schon von Anfang an zumindest rudimentär begriffen worden sein! Wenn ich keine Ahnung habe, wo und wie Schattierungen auszugestalten sind, dann nützt mir alles andere wenig, außer ich will meine Karriere als suboptimaler Stecher in irgendeiner Scratcherbude verbringen.
tätowieren kann man schon lernen, aber eben nicht zu 100%! Insofern hat tätowieren tatsächlich sowas wie eine Sonderstellung als "unlernbarer" Beruf...ist aber nicht der einzige Beruf, in dem das so gehandhabt wird. Wer z.B. profesioneller Reitlehrer werden will und bei einem Ausbildungsstall vorstellig wird, der muß im Grunde auch schon ein fertiger Reiter mit reiterlichen Fähigkeiten auf höherem Niveau sein...und noch dazu muß er Talent im Umgang mit Pferden vorweisen. Ohne das bekommst du keinen Ausbildungsplatz, mindestens auf A-, besser noch auf L-Niveau sollte man schon reiten können, bevor man sich bewirbt. Die deutsche Reiterei mag damit zwar elitär rüberkommen, aber der Dauererfolg bei Olympia und den grossen Turnieren gibt dieser Vorgehensweise mit ihrem Erfolg recht.
Um wieder aufs Tattooing zurückzukommen, was passiert, wenn nicht schon gleich von Anfang auf Qualitätssicherung geachtet wird, das kann man eindrucksvoll in den USA sehen. Dort gibt es schon ein paar exzellente Inker, aber eben auch eine Armada von furchtbaren Leuten ohne jedes künstlerische Talent. 99% alles Amis sind mit Kacke vollgetackert, mit grausamem Zeug. Für mich MUSS tätowieren ein Ausbildungsberuf werden, auch wenn das vielleicht den einen oder anderen "Autodidakten", der sich tatsächlich als fähig erwiesen hat, vor den Kopf stossen würde.
Manchmal denke ich das manche Leute nur hier sind um andere nieder zu machen und nur nach so etwas suchen. Danke an die Nachfolgenden kommentare so sehe ich das auch!!. Ich habe dieses Motiv auf Kunsthaut gestochen weil....Ahja weil ich lernen will. Ich gehe nicht hin tätowiere einfach irgendwelche Leute. Um sich träume zu verwirklichen Bedarf es viel harter Arbeit und das ich noch viel zu lernen hab ist mir sehr wohl bewusst. Noch dazu wollte ich einfach mal die Maschine und Handhabe ausprobieren um perfekte Schattierungen habe ich mir keine all zu großen Gedanken gemacht. Was du wüsstest hättest du gefragt. Meine Zeichnungen sehen anders aus......
Mittelmäßige Künstler gibt es genug das gebe ich zu. Jetzt erstmal will ich lernen und dann würde ich gerne meinen Individuellen Stil umsetzen. Ob dieser jemals gut ankommt oder gefragt ist kann ich nur erfahren wenn ich es versuche. Und wenn ich es nicht versuche kann ich mich nur ewig Fragen ob es vielleicht was geworden wäre oder auch nicht.
Lernen und neues auszuprobieren wird einem immer Grenzen auf zeigen es gibt immer Rückschläge und auch wieder Erfolge. Aber prinzipiell etwas zu lassen nur weil es schwer ist.....naja ich sag mal die wenigen großen Künstler werden sich sicher nicht gedacht haben ich gehe nur einfache Wege.
Dahinter liegt eine bestimmte Leidenschaft. Und das denke ich zählt.
Ich höre gerne konstruktive Kritik. Tausche mich gerne aus aber einfach nur respektlos zu sein und alles nieder zu reden finde ich nicht sehr fair. Aber du kannst mir gerne Bilder von dir zeigen und mich zu überwältigen bevor du so hart urteilt ohne was zu hinterfragen.
Naja, Thirty hat wie wir allle hier einfach schon sehr sehr viel Mist gesehen, Wir hatten hier leider auch schon viele Fälle wo hoch und heilig versichert wurde"erstmal" auf Kunsthaut zu üben und schon beim dritten Versuch wurde dann doch auf Freunde oder -noch schlimmer- Kunden gewechselt:-/ Da kann man schon mal ein bisschen zynisch werden.
Wenn du dich verbessern willst: Zeichnen, zeichnen, zeichnen. Auch mal an Uni oder VHS schauen was es so für Kurse oder offene Zeichenstunden gibt. Wenig hilft so sehr weiter wie konstruktive Kritik von anderen die das selbe probieren (und eben auch ein gewisser Konkurrenzdruck^^). Idealerweise sollte dabei eine Mappe entstehen mit der du dich dann um eine Lehre in einem guten Studio bewirbst. Wenn Du nebenbei weiter mit der Maschine experimentieren willst versuch es mal auf unebenen Flächen, wie Orangen, Bananen und gelben Melonen.
Dem letzten Abschnitt kann ich nun gar nicht zustimmen. Man muss etwas nicht zwangsweise selbst können um es zu kritisieren. Wenn z.B. ein Boxer immer nur aufs Maul bekommt ist klar das der überfordert ist, das könnte selbst jemand erkennen der überhaupt keine Arme hat ;-)
verfasst von Thirty am 1. Oktober 2019 - 16:03.
Wenn du (m)eine ehrliche Meinung nicht verträgst, warum fragst du dann überhaupt? Und wo habe ich dich "niedergemacht"? Ich habe lediglich festgestellt, daß du trotz deiner Beteuerungen, "deine Zeichnungen wären ja besser", bei dieser Rose klar zeigst, daß du keinen Plan hast, wo die Schattierungen hinkommen und wie man diese ausgestaltet. Das ist sehr offensichtlich kein tattoospezifisches Problem, sondern ein zeichnerisches/allgemeines bei dir.
Sicher, lernen und üben kann man alles, aber künstlerisches Talent kannste nicht lernen. Da kannste noch so viel Papier vollkritzeln, noch so viel Kunsthaut pikern...wenn das Grundverständnis für Flächen, Schattierungen, Zeichen-/Tattootechniken nicht vorhanden ist, dann haste auf jeden Fall noch einen SEHR langen Weg vor dir bis zum wenigstens halbwegs passablen Tätowierer. Von denen wir eh schon viel zu viele haben.
Wenn deine Zeichnungen tatsächlich eine höhere darstellerische Qualität haben, dann stell´ doch mal ein paar Zeichnungen ein. Warum nur hab ich das vage Gefühl, auch du könntest mal wieder nur einer derjenigen sein, die sich hier mit ihren ersten Gehversuchen zu profilieren gedenken, dann aber maßlos empört sind, wenn ihnen für ihr uninspiriertes Gemache nicht sogleich Lob, Jubel und free sex, sondern harte Kritik dargeboten wird?
Mein Tipp: Leg die Maschine weg und zeichne. Viel. Und wenn dann tatsächlich sowas wie künstlerisches Talent zutage tritt, dann packste deine Zeichnungen in eine Mappe und stellst dich bei einem guten Tätowierer damit vor. Dieser sollte dich, nimmt er dich als Azubi an, dann auch genügend tattootechnische und zeichnerische Ratschläge in petto haben, die dir evtl. tatsächlich weiterhelfen. Sicher, es gibt auch Autodidakten im tattooing, aber mal ehrlich, wir hören doch immer nur von solchen, wenn sie (wegen ihres vorhandenen künstlerischen Talents!) den Weg in die Topclass der Inker geschafft haben. Was meinst du, wieviele Möchtegerntätowierer aber mit diesem "ich bring mir das selbst bei" gnadenlos gescheitert sind oder, noch schlimmer, mit ihrer Semi"kunst" nun Haut verschandeln? Deren Zahl ist Legion.
Nicht daß noch der Nachschub an Unter- und Mittelklassetätowierern in Deutschland ins Stocken kommt...irgendwer muß ja da sein, der dem x-ten Kevin und der millionsten Schantalle ihre Proletenabziehbildchen unter die Pelle tackert....^^
Schon wieder veruteilst du. Ich Frage mich wirklich was das soll. Ich habe nicht gefragt Hey wie findet ihr meine zeichnerischen Fähigkeiten was auch dumm wäre da es keine zeichnung von mir ist. Ich wollte nur wissen ob das ok von den Linien ist und die Übergänge hell dunkel. Tipps nehm ich gerne an.
aber aktuell urteilst du über was wo ich schon mehrfach betonte das ich weiß das Punkt eins nur irgend ne hässliche vordruck Rose ist Punkt 2 ich mir nicht groß Gedanken gemacht hab wo ich wie schattiere. Es einzige war da die Maschine auszuprobieren. Und schauen ob ich damit zurecht komm. Wie unten bereits geschrieben möchte ich zukünftig von meinen zeichnungen Sachen reinstellen. Nein ich möchte mich nicht profilieren aber. Ich finde du übertreibst sehr stark sowas ist einfach nicht angebracht da du mich nicht kennst und bist jetzt nur die eine Sache gesehen hast. Mehr sag ich auch nimmer ein ewiges hin und her diskutieren war eigentlich auch nicht meine Absicht.
Tattoo Studio vorstellen. Soviel zu dem Thema ich hab nen Job wo ich fast an die 3 rankomme finanziere ein Haus und hab n Kind. Also einfach mal Scheiß aufs Leben ich geh jetzt in die Lehre als Tattoo Artist ist leider nicht*lach
Ich glaube dir und weiss auch selber das es da draußen viele schlechte Tätowierer gibt....Aber ich tätowier niemanden uns zu niemanden was deswegen gibt's auch keinen Grund so auf mich los zugehen . Wenn ich es nicht schaffe ist das ok für mich und ich werde es akzeptieren aber versuchen ist noch nichts schlimmes. Ich hab viel Zeit in meiner Arbeit kann ich jeden Tag 8 h zeichnen was ich auch sehr oft mache daher bietet sich das halt an es zu probieren
verfasst von Monkey Man am 1. Oktober 2019 - 10:44.
Ich finde die Rose nicht sonderlich gelungen. Da sind Linien und Schatten, die keinen Sinn ergeben.
Schatten gebe ich dir Recht sind nicht alle korrekt. Die Lienen wären allerdings ein vordruck wollte ich nur mal ausprobieren. Ich möchte dadurch nur Lienienführung und weiche Übergänge erst mal Lernen. Wenn jemand tipps hat immer her damit
verfasst von Monkey Man am 1. Oktober 2019 - 11:00.
Zeichnen kann man in Kursen erlernen. Das kostet Geld und Zeit. Und Zeichenprofis (Dozenten, Künstler) kann man nach ehrlichen Meinungen fragen.
An das tätowieren würde ich an Deiner Stelle überhaupt erst denken, wenn das mit dem Zeichnen richtig klappt.
verfasst von Monkey Man am 1. Oktober 2019 - 11:00.
Ja da hast du recht mit dem was du sagst. Zeit aufjedenfall Geld bedingt. Da man sich schon sehr vieles aneignen kann. Ich werde zukünftig mal ein von mir selbst gezeichnetes Motiv hochladen tätowiert auf Kunsthaut. Wie gesagt meine Zeichnungen sind meiner Meinung deutlich besser aber danke für die ehrliche Meinung
verfasst von Monkey Man am 1. Oktober 2019 - 11:15.
Ich würde sagen, dass Du zu früh hier Arbeiten einstellst. So kann man nur sagen, dass die Rose nicht gelungen ist. Über Talent zu sprechen macht noch keinen Sinn. Geduld und Hartnäckigkeit sind jetzt gefragt.
Ich glaube du solltest dein Geld lieber mit einer anderen Arbeit verdiehnen,die Rose ist ja wohl nix....Schatten wo sie nicht hingehören und algemein wenig das an eine Rose erinnert.
Antwort wie oben.... das ist kein von mor gezeichnetes Motiv Leute das ist nur ein Vordruck. Ich wollte eigentlich eher auf Linienfühung so wie weiche Übergänge Kritik hören bzw was nicht gut ist oder besser wäre. Die Schatten sind nicht alle Korrekt gesetzt stimmt
verfasst von Nicole Z. am 1. Oktober 2019 - 11:49.
Hei Tara345,
google mal nach dem Forum Tattooskills. Da kann man sich reinknien und austauschen.
Ich wär jetzt einfach mal auf deine Zeichnungen gespannt.
War evtl. etwas voreilig, ein Motiv einzustellen, wo du dir "nichts bei gedacht hast sondern nur ausprobiert" - was soll man dazu auch konstruktives sagen??
Außer: mache beim tätowieren NIE was, wo du dir nichts bei denkst. Je mehr Hand und Fuß etwas von Anfang an hat, desto besser. Also auch gleich auf richtige Schattierungen achten. Bringt ja nix wenn du dich dann 100x rechtfertigen musst dass du darauf gar nicht gachtet hast und sonst hier nichts mitnehmen kannst. ;)
Wobei ich prinzipiell schon bei Thirty bin, das nur am Rande, aber ich finde hier kann man einfach mal so GAR nichts sagen/prognostizieren, aus genannten Gründen.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Ja du bist geeignet, aus dir wird bestimmt mal ein grosser Künstler, das wird schon, sei schön fleißig, denn du hat echt Talent. Es gibt ja schon grosse Künstler die Schweine tätowieren. In der Kunst ist alles möglich.
Ehrlich gesagt, wer so wenig zeichnerisches Basiswissen an den Tag legt wie es die sehr... nennen wir es mal gewöhnungsbedürftigen Schattierungen vermuten lassen, der sollte erst einmal lernen richtig zu zeichnen bevor er sich auch nur mit dem Gedanken befasst, eine Maschine anzulangen. Sorry, aber da ist so gar nix an zeichnerischem Talent und Grundverständnis vorhanden, mein gutgemeinter Rat kann demnach nur sein, das tätowieren sein zu lassen. Komplett. Wenn ich nicht weiss, wo die Schattierungen hingehören, dann haperts an fundamentalem Basiswissen, egal ob Bleistift, Pinsel oder Tattoomaschine....
Ich finde die Rose
nicht sonderlich gelungen. Da sind Linien und Schatten, die keinen Sinn ergeben.
Ich glaube du solltest dein Geld lieber mit einer anderen Arbeit verdiehnen,die Rose
ist ja wohl nix....Schatten wo sie nicht hingehören und algemein wenig das an eine Rose
erinnert.
Hei Tara345,
google mal nach dem Forum Tattooskills. Da kann man sich reinknien und austauschen.
Viele Grüße
Ich wär jetzt einfach mal auf deine Zeichnungen gespannt.
War evtl. etwas voreilig, ein Motiv einzustellen, wo du dir "nichts bei gedacht hast sondern nur ausprobiert" - was soll man dazu auch konstruktives sagen??
Außer: mache beim tätowieren NIE was, wo du dir nichts bei denkst. Je mehr Hand und Fuß etwas von Anfang an hat, desto besser. Also auch gleich auf richtige Schattierungen achten. Bringt ja nix wenn du dich dann 100x rechtfertigen musst dass du darauf gar nicht gachtet hast und sonst hier nichts mitnehmen kannst. ;)
Wobei ich prinzipiell schon bei Thirty bin, das nur am Rande, aber ich finde hier kann man einfach mal so GAR nichts sagen/prognostizieren, aus genannten Gründen.
Genau, Zeichnungen wären jetzt prima. Da könnte man vielleicht eher was Konkretes sagen.