Dies war mein aller erstes Tattoo. Stand Up and Scream ist der Titel des 1. Albums meiner Lieblingsband Asking Alexandria und es passt ebenfalls zu mir, weil ich Screamer in einer Metalband bin. Die Linien stechen hat höllisch weh getan erst recht als mein Tattoowierer an meiner Schulter und am Brustbein tattoowiert hat, war aber noch zu ertragen (musste nicht abbrechen oder so) und das ausfüllen war kaum schmerzhaft, manchmal hab ich sogar nur ein leichtes vibrieren gespürt (kein Scherz).
Mein Tattoo laden: Ink's Craft Berlin - Tattoo & Piercing gestochen von Marcel.
Preis: 120 Euro.
Dauer: 2 Stunden (inklusive 20 Minuten Pause).
Schmerz: Von Todesschmerz (an Schulter und Brustbein) bis kaum zu spüren (ausfüllen).
![]() |
![]() |
![]() |
Ich empfinde Schriftart und Aussage gegenläufig. Kann ja auch gewollt sein. Ich finde es hier strange.
"Todesschmerz" hat mich amüsiert.
Hehe 'Todesschmerz' find ich auch gut. :) Ich muss sagen das ich die Arbeit an sich, von hier aus recht sauber finde, ABER die merkwürdige Ausrichtung der Wörter zerstören imo das ganze Gesamtbild.. Ich hätte es geschwungen besser gefunden, als diese V-Form.
Ich find's generell zu weit weg. Zuviel Umgebung und Körper, zuwenig Tattoo.
"Todesschmerz";-) Ich befürchte, Du hattest noch nie richtige Schmerzen....
Ich find's extrem schade, dass mal wieder so ne olle, ausgelullerte Instantschrift aus dem www herhalten musste, deshalb auch die mangelhafte Körperanpassung. Jaaaa, Letterings sind eine Kunst........das hier ist ein Fertiggericht und ebenso fad. Aber sauber, immerhin, wie's scheint.
ich denke das wird geschwungen sein nur halt durch die platzierung verzieht das die kümung in der perspektive zum v
Bin kein kett. Aussage passt nicht zu der verspielten verschnörkelten Schrift
.
Das ist ja so mal gar nicht Mittig.
Zu der Qualität sag ich bei dem Bild mal nichts.
Stand up.. Stand up... for the Champions, for the Champions *sing*