Ich bin der Besitzer. Gemacht wurde es in Krakau. Schmerzen keine. Preis gerechtfertigt. Es soll mich immer daran erinnern, dass jeder Tag der letzte sein kann.
![]() |
![]() |
![]() |
Gestochen im September 2010 von Peter Udvari bei Magic Moon in Erkelenz.
Dauer: ca 4h
Schmerzen war bis auf die letzen 15 min absolut Ok...
![]() |
![]() |
![]() |
Das Tattoo ist zu dem Stichwort Zeit und Vergänglichkeit entstanden und hat zwei Sessions gebraucht.
![]() |
![]() |
![]() |
Blackwork von Basti Schön, Psyland.
Hier teilweise frisch, teilweise abgeheilt.
![]() |
![]() |
Ca. 1 Woche altes Eulencover über altem Tribal. Bisher 2 Sitzungen a' ca. 4 Std.
einmal muß ich noch hin zum fertig stellen. Kostenpunkt 1200,- Bisher scheint das alte Tribalpferd noch durch, hoffe das die Farbe deckt es ab nach der 3 Sitzung.
Da ich mit dem ersten Tattoo mega zufrieden war, hab ich den Tättowierer machen lassen wir er möchte, wusste nur es gibt ne Eule. Im Nachhinein denke ich, daß die Farben im Hintergrund die auch den Großteil des Tribals abdecken vielleicht zu hell gewählt waren um richtig zu decken?
![]() |
![]() |
![]() |
Hallöchen allerseits ;)
Die Outlines für den Unterarm wurden freihand aufgemalt und Ende Dezember letzten Jahres gestochen (4 Stunden). Vor einer Woche wurde nun endlich Farbe ins Spiel gebracht (6 Stunden). Der Hintergrund besteht aus einem Japanischen Fächer mit Wasser (Wellen). Eine Chrysantheme, Kirschblüten
und Ahornblätter befinden sich auf der Oberfläche. Die Schmerzen waren bis jetzt gut auszuhalten aber nach 6 Stunden macht der Körper sich schon bemerkbar ;) ...Sleeve
wird nach oben erweitert (open end) ...Zum Studio und zu den Kosten werde ich angaben machen wenn ich ein Stück weiter bin. LG
![]() |
![]() |
![]() |
5 sitzungen a 3-4 stunden
mann berücksichtige die rundung des körpers, und die damit leicht verzogene partie der gesichter !!!!! ;-)
![]() |
![]() |