hi.
"sei kein fähnchen im wind" umgesetzt von einer freundin, gestochen in zweibrücken im studio "dasmim" und getragen von mir...
in der mitte ich als kleiner knirps, die eine hand von meinem dad, die ein fähnchen hält, mit der anderen ist richtungsänderung angezeigt.
lG sruepselon :)
Die Armbeuge ist zwar eine schmerzhafte, dafür aber eine ziemlich interessante Stelle. Der Bewegungsablauf des Armbiegens bietet viele Möglichkeiten, das Tattoo einzigartig zu gestalten. Das Auge Tattoo ist nur ein kleiner Beispiel dafür, denn auch viel komplexere Bilder lassen sich in die bewegliche Körperstelle integrieren. Bei der Tattoo-Pflege ist eine besondere Aufmerksamkeit erforderlich, damit es ja zu keiner Krustenenstehung kommt, weil die Haut sonst sehr unelastisch wird und zur Rissbildung neigt. Kriegt man die Pflege jedoch gut hin, wird man mit einem vierdimensionalen Bild belohnt.
das Böse soll innen sein und nicht nach aussen kommen. Daher linker Innenarm. Damit es was gleich sieht, wurde der Hintergrund mit des Drachens (Aussenseite) verbunden. Bild steht auf dem Kopf, war sonst nicht vernünftig zu fotografieren. Dauer: ca 12 h in 4 Sitzungen; Schmerzen: geringer als gedacht. Kosten: einen guten 1000er (kompletter li. Oberarm)
als 12jähringer habe ich mich entschlolssen, mit einmal einen Adler und einen Drachen
in Farbe tätowieren zu lassen. Er wurde ursprünglich 2002 gestochen, und dann 2010 überarbeitet und auf Hintergrund gesetzt.
Feuer frei