Hallo ihr lieben Foris,
ich Nadine, 34, und will schon seit ca. 15 Jahren ein Tattoo. Bisher ist es immer an der Angst vor den Schmerzen und am möglichen Motiv gescheitert.
Inzwischen denke ich, dass ich für mich das richtige Motiv gefunden habe, bzw. die beiden "Objekte" die es beinhalten soll, da es für mich beide auch eine Bedeutung haben.
Ich denke an eine Pusteblume in Kombi mit einem Schmetterling.
Der Schmetterling steht für meine Metamorphose, die ich seit Oktober 2014 erlebe (ich habe seitdem knapp 30 kilo abgenommen und betreibe seitdem intensiv Kraftsport) und die Pusteblume mit den fliegenden Schirmchen für die wegfliegenden Kilos.
Es ist zwar wahrscheinlich ein Allerweltsmotiv, aber für mich hat es eine Bedeutung.
Habt ihr Ideen für die Umsetzung? S/W oder Farbe?
Verschwimmen die feinen Linien der Schirmchen und Pusteblume mit der Zeit?
Als Studio habe ich mir "Andy Engel" rausgesucht, sollte das Team aber nicht das richtige für mein Vorhaben sein, bitte ich euch, mir weitere zu nennen.
Umkreis: 200km um 63741.
Ich freue mich auf eure Rückmeldung,
lg
nadine
Erstaunlicherweise haben die ausgelutschtesten Motive immer die größten Bedeutungen. Da verändert sich schon soviel in deinem Leben und trotzdem wählst du standart-Stino.. eins vorweg: Andy sticht sowas garantiert nicht mehr..
Sei doch mal kreativ und nimm nich den erstbesten scheiss..
Ich hab spontan an nen Mistkäfer (einen schönen, meinetwegen mir Diamanten besetzt ) gedacht, der aber seine Kugel nich mehr vor sich herschiebt, sondern hinter sich liegen lässt..
Oder ein Schwan (Sinnbild hässliches Entlein)..
Da geht soviel mehr als so ein hässlicher Stempel mit ausgefranzten fusseln dran..
Aber es hat doch Bedeutung!
15 Jahre nachgedacht und dann so ein Motiv?! Individualität und Originalität kann man nicht durch "Bedeutung" ersetzen. Was dir da vorschwebt ist anonyme Massenware von der sehr langweiligen Sorte und ich bezweifle auch, dass ein Herr Engel sich überhaupt noch mit so einem Freibadmurks abgibt:
https://www.google.de/search?q=schmetterling+pusteblume+ta...
Ganz viel "Bedeutung" ist nicht selten der erste Schritt in die Tattoohölle. Ich glaube hier wird das Pferd
einfach von hinten aufgezäumt.
Ma(n)n (Frau) sollte nicht mit der wunder wie wichtigen "Bedeutung" anfangen sondern mit der Frage (Step 1), welchen Stil mag ich eigentlich? Wenn diese Frage geklärt ist, dann kann man (Step 2) sich auf die Suche machen, nach einem Inker, der diesen Stil toll beherrscht.
Dabei stellt man dann fest, dass jemand wie Andy Engel wohl eher ein Spezialist für realistische Portraits ist. Und nicht für Pusteblumen, FensterVögel oder umgekippte Achten.
Wenn der richtige Tätowierer dann gefunden wurde, entwickelt man dann (Step 3) gemeinsam ein tolles Motiv. Ein guter Tätowierer fragt aktiv, entwirft, diskutiert, verwift, entwickelt neu, zeichnet und - voila! - das Traummotiv ist fertig. Maßgeschneidert für den Träger; einmalig. Und die "Bedeutung" kommt dann von ganz allein...
Sollte die "Bedeutung" wider Erwarten auf der Strecke bleiben, bleibt wenigstens ein tolles Tattoo ohne Reuefaktor.
Da gibt es nichts mehr hinzuzufügen!
bin der Meinung wenn Du Deine Geschichte einem guten Tätowierer erzählst,
fällt ihm sofort was ein ...
fällt sogar mir was ein und ich zähle mich nicht zu den Kreativen
Viel Erfolg
Hallo Nadine,
jetzt hast du hier eine ganz schöne Breitseite bekommen.
Auch wenn sich das alles für dich recht hart liest, die Leute haben recht.
Nimm dir den Post vom Hafensänger zu Herzen.
Du hast es ja selber geschrieben..."es ist zwar wahrscheinlich ein Allerweltsmotiv"
Damit liegst du ja bereits vollkommen richtig.
Du hast dieses Motiv sicherlich vor Augen, weil uns Normalos diese gewisse Kreativität fehlt. Darum erscheinen immer wieder die gleichen Motive vor unserem geistigen Auge,die wir irgendwo aufgeschnappt haben. Uns fällt einfach nichts Besseres ein und irgendwann haben wir uns das Allerweltsmotiv schöngeredet.
Das ändert aber nichts daran, dass es trotzdem langweilig und beliebig ist.
Jeder der das sieht denkt:" Ach, n' Schmetterling.Schön."
Gerade weil du für dich viel geändert und erreicht hast, solltest du dir auch ein richtig geiles Tattoo gönnen. Eines was auch die Kraft und den Willen ausdrückt, mit dem du dein Leben geändert hast.
ich würde noch mal 15 Jahre nachdenken, außerdem muß man nicht unbedingt auf Krampf Tätowiert sein ich könnte wetten das das Thema in spätestens 10 Jahren durch is und dann liegst du ganz weit vorne weil du eben NICHT mit irgendwelchen 0815 Motiven voll gekleistert bist wie all die andern Mode Püppis.
PS: is mein ernst und absolut nicht böse gemeint