Die Frage ist vielleicht etwas merkwürdig, aber ich muss sie mal loswerden:
Ich überlege gerade, ob ich meinen Oberschenkel bzw. auch die dazugehörige Backe tätowieren lassen soll. Und da ich eine Frau bin und keine 20 Jahre alt mehr bin...
Also, hat jemand Erfahrung mit Cellu und Tattoos? Oder soll ich mir gleich den Mond auf den Hintern machen lassen?
Ich bin halt einfach unsicher ob das nach was ausschaut. Ich bitte um Hilfe.
Was willst du denn genau wissen? Hast du schon etwas bestimmtes geplant?
mal so ganz allgemein, zellulite sieht so oder so doof aus ob bunt oder nicht in so fern ist es doch egal... ich würde sogar sagen mit tattoo fällt das vielleicht nicht so auf ^^
Einerseits geb ich inquido recht, andrerseits kann ein schlechtes Bindegewebe und die Hautveränderungen das Tattoo auch mit verändern. Ich würde dir deshalb raten keine detaillierten Realistik-Tattoos machen zu lassen, wenn du schon von dir aus sagst, du hast kein gutes Bindegewebe an diesen Stellen.
Bei meinem einen Tattoo auf den Oberschenkeln, sind an einer Stelle die Linien ganz extrem dick geworden. Das führe ich mal auf Hautrisse zurück, die da entstanden sind.
Außerdem hab ich zwei Schriftzüge auf den Oberschenkeln und da meinte der Tätowierer gleich, dass wir die a bissal größer machen sollten, da es sein kann, dass die Linien da mit den Jahren recht breit werden oder sich verziehen und das dann nimmer so gut aussehen wird.
Oldschool oder neo-traditional oder sowas sollte kein Problem sein. ^^ Da tut sich vielleicht auch was am Tattoo, aber es ist dann immer noch erkennbar ^^ da wäre ich dann wieder bei inquido ;-)
kommt aufs Motiv an würde ich meinen(Mond könnte zb Klappen:-))
Naja, runde Sachen sind auf dem Oberschenkel nicht so toll. Sie sind nur in einer Position rund und durch evt. Dellen wirken sie ungleichmässig. Vom Mond würde ich abraten.
Ich weiss nicht, wie schmerzresistent du bist, aber ich werde mir meinen Po nicht tätowieren lassen. Das ist nochmals ein ganz anderes Schmerzlevel, als z.B. Körperseite oder Rest vom Oberschenkel
Hallo Coralie, wissen will ich eben, wie sich die Linien auf nachlassendem Bindegewebe verhalten. Aber NicoRobin hat meine Vermutung schon bestätigt, dass Hautrisse u. Ä. das alles beeinflussen.
@inquido
ich weiß! Ich find sogar, dass Knitterfältchen im Ausschnitt mit Farbe weniger auffallen;-)
Was die Motivwahl angeht, da dachte ich an einen schönen Pfau
im traditionellen Stil. Sowas ist immer schön und man kann´s mit 80 nochmal nachstechen lassen.
zeig uns doch "erstmal" ein paar bilder von deinem PO ....,so kann ICH gar nix dazu sagen...!!! (lach)
Ja, auf den Dehnungsstreifen kann es zu ziemlichen Blow-Outs kommen. Das gab es bei mir auch an 2-3 Stellen. Es kommt wohl auch auf die Dicke der Narben an. Bei einem Pfau
seh ich da weniger Probleme.
Wie gesagt würde ich darauf achten, dass du nichts stechen lässt, dass die Form haargenau halten muss z.B. Rundungen und gerade Linien.
Aber ansonsten find ich Oberschenkeltattoos klasse. Ich lass alle Besenreisser darunter verschwinden und die Dellen fallen auch nicht mehr so auf ;-)
@Pogo64
dann wart mal auf den nächsten Vollmond und schau dann in den Himmel!
@Coralie
Genau so hab´ich mir das ja auch vorgestellt... einfach übermalen, dann sieht´s keiner.
Ich hoffe, kreszenzia, es ist ok, wenn ich mal Deinen Beitrag ein wenig erweitere.
Ich habe mich in diesem Zusammenhang nämlich auch schon mal gefragt, welche Grundformen für einen Oberschenkel wohl gut geeignet sind und welche Positionierung im Hinblick auf das Betonen eines Beines wohl am figurförderlichsten ist. Ist dann frontal vorne drauf was längliches am Besten (so wie Längsstreifen ja bekanntermaßen strecken)? Und dann lieber über die gesamte Breite oder so, dass von der Frontansicht links und rechts noch Haut zu sehen ist? Oder doch eher seitlicher Oberschenkel?
Ich hoffe, man versteht, was ich meine.
seitlicher Oberschenkel find ich am ehesten figurförderlich wenn ich das als Mann beurteilen sollte
Coralie:runde Sachen sind auf dem Oberschenkel nicht so toll
den Mond natürlich auf den Arsch.... Mensch
Ich denke der Pfau
in schön bunt, viele Farben ins Gefieder, ist ne gute Idee. Zum einen hast du ihn dir ausgesucht, also gefällt dir so ein Vogel auch. Außerdem lenken die bunten Farben von den Hautunebenheiten ab.
Als Hintergrund würde ich Wolken
wählen. Die können später ruhig ihre Form etwas verändern ,das fällt dann garnicht auf.
So einen Pfau
....
http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/pfau-5