Also vorerst: Das Tattoo gefällt mir selbst nicht mehr so.
Eigentlich war meine Idee eine ganz andere. Ich wollte einen Schmetterlin, ein Flügel Tribal, ein Flügel normal.
Das wurde auch anfangs verstanden und so aufgezeichnet, aber am Ende kam das raus.
Die Farben waren zu Beginn auch anders. Lila-rosa-pink-weiß. Musste dann nochmal zum nachstechen und mir wurden so lieblos diese Farben draufgeklatscht. Hat mich echt tierisch geärgert.
Nunja die Frage jetzt: Denkt ihr es ist möglich as zu covern? Oder zu erweitern, dass es bisschen schöner is?
![]() |
![]() |
![]() |
wie kann etwas aufgezeichnet werden und danach nicht so aussehen?
Erweitern halte ich nicht für sinnvoll. Ich würde das großflächiger covern lassen.
cruze, ich weiß es nicht. -.- Mich hat das ja selbst geärgert, aber ich hatte tierische Kreislaufprobleme und konnte deshalb nicht jede Minute gucken. Hab dem tattoowierer auch vertraut, war vorher schon öfter da und hab mir arbeiten angeguckt. naja ist jetzt halt (leider) so
der Landvogt: Denkst du das geht? wird es nicht so dunkel? Motiv is mir eigentlich egal, sollte was feminines sein, aber bin für einiges offen.
Hä ?" gefällt mir nicht mehr so " das hat dir aber nicht irgendwann mal gefallen ,oder ?
Dito Landvogt
ne ich meinte das eher so, dass mir meine eigentliche idee gefallen hat. und vor dem nachstechen waren wenigstens die farben schöner ;)
@Lisa:
Mit dieser Frage besser nicht an mich wenden :)
Ich bin Blackworkfanatiker ;)
Aber grundsätzlich ist hier sicher einiges möglich! Am besten du suchst dir zunächst mal einen Top-Tätowierer und besprichst mit dem deinen Fall ;)
Klar kann man das covern. Schau mal hier in die Cover
Up
Kategorie. Da sind schon ganz andere Sachen gecovert worden...
Musst halt mehr Platz rechnen
Ok , aber wie schon gesagt ist zu retten , such dir guten ...sehr guten Inker und bespreche erst alles genau ..
Wo biste denn Her wenn man fragen darf ?
Einfach mal durchgucken:
http://www.tattoo-bewertung.de/tattoos/cover
Und dann den richtigen Tätowierer für den gewünschten Stil und das passende Motiv suchen.
Dass es größer ist, ist mir egal ;)
Kann auch gerne noch auf den Fuß erweitert werden.
Noch eine Frage, wie läuft das mit dem Covern ab? Ich mach jetzt einen Termin mit ziemlich langen Wartezeiten, sagen wir 12 Monaten.
Geh ich vorher hin, um nach Motiven zu gucken oder erst am Termin und wird dann direkt danach gestochen? Kann mir jemand bisschen was erzählen? :)
zappa: Wohne in Kaiserslautern (wegen Studium) bin aber oft im Raum Koblenz Montabaur.
Dachte an Crazy Ink in neuwied?
ok kommt jetzt wieder Schleichwerbung wo ich gleich wieder eine auf die Nuss kriege
Guck mal da rein
http://www.mannheim-ink.de
Du machst einen Besprechungstermin aus und gehst zum Studio. Crazy Ink ist eh ein sehr gutes Studio (ich hoffe es gibt nicht 2 mit demselben Namen
denn wo das genau ist weiß ich nu nicht ^^)
Dann bespricht der Inker mit dir was du dir denn vorstellst und was du drüber haben willst in etwa, auch wie groß es werden muss dass es gut abdeckt ect.
Dann wird er für dich was entwerfen und zum Termin wird es gestochen
Also, vor dem Termin , steht auf jedenfall mal die beratung und die kommt nicht am selben tag , wird vorher schon festgelegt wie was gemacht werden soll ! Ein guter Inker wird dich da bestens aufklären , und lass ihn seine Krativität einfließen !
Pezi81: Danke das klingt gut ;)
meine das Crazy Ink in neuwied. Soweit ich weiß gibts auch noch eins in Berlin
Oh Pezi war schneller
ich hab grad mal bei fb geschaut, ich mein schon das in Neuwied. Bestimmt ein gutes Studio.
Wie läuft das mit dem Covern ab?
Du machst erstmal gar keinen Termin, sondern schaust Dich hier mindestens zwei Monate lang mal auf dieser Seite um.
Was ist möglich?
Was ist ne pure Modeerscheinung?
Wie lässt sich aus einer Idee ein Motiv entwickeln?
Was ist langweilig... was kreativ?
Was könnte zu Dir passen... was nicht?
Und wenn Du dann nach laaaaaangem Studium dieser Seite in etwa weißt, was Du Dir als Cover-Motiv vorstellen kannst... DANN gehst Du auf die Suche nach einem guten Tätowierer... lässt Dich beraten... Dir erzählen, wie er sich die Ausgestaltung Deines Motivwunsches vorstellen könnte... und machst dann bei dem Tätowierer, der zu Deinen Wünschen passt, einen Termin.
Und ob der Termin des Stechens dann in einem Jahr liegt... oder in anderthalb... ist Dir DANN völlig egal.
http://www.crazyink.de/
zappa, ja genau das meinte ich, Hab mir auf deren seite einige Cover
ups angeguckt, die ich gelungen fande ;)
horizon: danke für deine antwort, gucke schon ziemlich lang hier nach Cover
ups und hole mir anregungen ;) wie gesagt, mir ist es egal wie lang das dauert ;)
ok Hier werden sie geholfen ...
ja vielen dank schonmal für eure tips und ratschläge ;)
war mal in einem tattoostudio, was bei uns in der gegen sehr gelobt wird, wovon ich persönlich aber nicht begeistert bin. da sagte man mir und kurz knapp "covern geht nicht" und das wars auch. -.-
Mit Verlaub... WENN Du Dich hier schon länger nach Cover-Up umgeschaut hast, war die Frage, ob man Dein Tattoo covern kann eigentlich unnötig.
Du erscheinst mir in vielen Aspekten noch recht unschlüssig.
Diesen Umstand solltest Du abstellen bevor Du zum Tätowierer gehst.
Horizon: dass man es covern kann, ist mir schon klar, nur halt auch so, dass man mein altes nachher nicht durchsieht.
Wie gesagt, ich war bereits in einem hoch gelobten tattoostudio in meiner Nähe, wo mir gesagt wurde, dass das nicht geh.
ISt doch klar, dass mich das dann verunsichert oder?
Ist echt ne Frechheit, was Dir da "designed" wurde. Aber wie oben schon gesagt kann man da sicher noch ein Cover
machen. Hoch gelobt werden leider viel zu viele Studios und Cover
ups machen viele auch nicht gern, da es immer recht undankbar ist.
anzunehmen
Musst Dir wirklich in Ruhe erstmal überlegen in welche Richtung das Ganze gehen soll.Nur mal als Bsp., wenn DU Dich für asiatische Motive begeisterst, wäre auch der Alex in Heidelberg nicht weit, der sich auch nicht zu schade ist Cover
http://www.absolut-tattoo.de/artist.html
Nur mal so aus Interesse:
Welches "hochgelobte" Studio aus deiner Umgebung kann das Teil denn nicht covern?
Wahrscheinlicher ist,dass der Inker dort einfach keinen Bock auf ein bischen mehr Arbeit hatte.
Covern kann man (bis auf Blackwork-/Little Swastika-Style) so ziemlich alles,man muss sich als Tätowierer nur um eine dementsprechende Anpassung des neuen Motives kümmern.Manche Inker schicken einen auch zum lasern,wenn solch schwarze Blöcke wie bei dir das Tribal vorhanden sind...es man schwierig sein,aber ein Tattoo zu covern ist fast immer möglich..
Such dir einen, der sich auch die Mühe macht, das neue Tattoo anzupassen. Und nicht einen der nur irgendeine Vorlage draufhaut und mit viel dunkler Farbe ausarbeitet.
ThirtyThirty: Das war das Heaven & Hell, wenn dir das was sagt? Ich dachte ich geh mal hin und schau mich mal um und lass mich beraten. Aber die waren dort leicht überfordert und unfreudnlich, sodass ich darauf schonmal keine Lust mehr habe.
Man muss ja nichtmal alles überdecken, bisschen was vom Tribal kann ja noch durchblitzen oder anders verarbeitet werden, nur der Schmetterling stört und die Blätter untne