Motiv: Phönix
Ort: linke Wade
Kosten: 450€
Schmerzen: zum Teil sehr schmerzhaft, aber auszuhalten
Dauer: ca. 3 1/2 - 4 Std.
Wo: Skinart, Lörrach
Tätowierer: Christian
Nach einem schwierigen Jahr mit vielen Tiefen symbolisiert dieses Tattoo für mich mein Auferstehen aus der Tiefe, meinen Neuanfang!
Es war mir wichtig, dass der Phönix in einer Drehbewegung noch in der Entstehung ist! Ich finde dies ist sehr gut gelungen und ich bin sehr happy mit dem Ergebnis!
Ich bin der Besitzer des Tatoos.
![]() |
![]() |
![]() |
Mir fehlen die Details im Gefieder und das Dotwork
geht gar nicht...
sieht sehr nach gewolltem asia aus und nicht gekonnt...
sorry... irgendwie seh ich da immer so ein gummihuhn... :D
der arme Phönix
hat null dynamik...
hmm...schwer...
will nicht zum Gesamtbild passen, genauso wie die einzelnen Farbflecken, die noch als Akzente gesetzt wurden.. Das alles zerstört die typische Schlichtheit im asiatischen Stil und lässt es nicht authentisch wirken.
Ich seh das ähnlich wie cruze. Da wurde zuviel gewollt und zu viel reingepackt, anstatt sich auf die Schlichtheit des Motives zu fixieren und es handwerklich astrein darzustellen. Ich sehe krumme Linien und fleckige Schattierungen. Das Dotwork
Ist definitiv nichts wofür du dich schämen müsstest, aber an deiner Stelle hätte ich einen Asia-Experten aufgesucht. Das wäre deutlich besser gegangen.
Gebe 6,4 Sterne.
Denke nicht dass das Asia sein soll, eher sowas wie ein eigener Stil. Was auch immer, für mich ist da noch viel Luft nach oben. Ansonsten seh ich das genau so wie lensosc.
ich versteh die flügelhaltung auch nicht...
tanzt der flamenco?
Ist leider ein schlechtes, kraftloses Design, farblich auch eher "zurückhaltend" ausgeführt und mit einigen Mängeln behaftet.
mehr Mut zu kräftigen farbe gewünscht, eine dynamischere Körperhaltung des Vogels und saubere Ausführung des motives hätte auch nicht geschadet. Leider nicht der Bringer, das Tattoo...
Ich hätte mir bei einem Phönix
Die Bewegung des Vogels ist nicht nachvollziehbar und die Federn sind deutlich zu einfach gehalten. Der Stilmix ist weder schön, noch ergibt er irgendeinen Sinn. Die Farben sind flau und ich kann mir nicht vorstellen, dass der SagenVogel nach Vollendung des Tattoos erheblich besser aussehen wird.
Einige Linien sind nicht einheitlich dick und zudem sieht der große dunkle Bereich (wurde da was gecovert oder ist das eine kreative Verlegenheitslösung?) irgendwie fleckig aus.
Da wäre erheblich mehr möglich gewesen. Für mich keine Gurke. Aber über das untere Mittelfeld kommt der Firebird nicht hinaus.
Ich finde, dass ein Phönix
eines der schönsten Motive überhaupt ist.
Mir fällt eigentlich sonst kein Fabelwesen ein, was mehr Kraft und unbändige Dynamik ausdrückt.
Und genauso sollte so ein Motiv auch gestochen werden.
Leider ist das hier nicht gelungen.
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich praktisch noch nie ein Phönixtattoo gesehen habe, was meinen Vorstellungen entspricht.
Da habe ich anscheinend utopische Ansprüche.