Wäre mir persönlich zu wenig. Aber so ist das Logo nunmal, wenn dir das so ausreichend erscheint, okay.
verfasst von Peacemaker am 20. April 2015 - 19:45.
wirkt wie mit Wasserfarbe drauf gemalt. Da kommt kein Effekt rüber. Das müsste tiefer gestochen sein. Ned grad berauschend
verfasst von Thirty am 20. April 2015 - 19:49.
Ich bin mir hierbei nicht sicher, ob das Logo absichtlich so fleckig und kratzig tätowiert wurde oder der Tätowierer doch noch ein wenig üben müsste, bevor man ihn auf Leute loslässt. So wärest du jedenfalls aus meinem hypothetischen Laden nicht rausgegangen, die Optik ist wirklich bar jeder Beschreibung.
Ich kann mit Bandlogos auf der Haut leider nüschts,anfangen. Ich würde mir einen Song der Band aussuchen und mit dem Tätowierer bitten , den Inhalt der Textes ( also bildlich, nicht den Text) als Tattoo umzusetzen. Oder ich würde versuchen, dem Inker zu schildern, was der Text in mir auslöst, oder die Band usw. Ich finde es unkreativ und optisch nicht ansprechend. Andere Möglichkeit wäre halt, das Logo noch mit den Portraits der Gruppe zu kombinieren. Oder mit Schnipseln aus den doch sehr gelungenen Videos der Band, was für mich persönlich wiederum ansprechender wäre und noch nicht so ausgelutscht wie Portraits und Logo. Also ist schon ok, ich würde aber ein Konzept für den Arm entwickeln lassen.
Liebe Nase, genau deinen Vorschlag, einen Song der Band in ein Tattoo umzusetzen, den sehe ich hier voll erfüllt, wenn auch unwillkürlich... Band: Rammstein, Song: Keine Lust. Muss wohl das Motto des Inkers gewesen sein, aufgrund dessen tat er nicht das, was hier angebracht gewesen wäre; Aufklärung zu leisten, wie schlecht ein zittrig und kratzig gestochenes Bandlogo denn im Endeffekt aussehen würde...
Auch wenn so gewollt ist, für mich bleibt das einfach eine schlechte Arbeit.
Lieber Thirty, wieder was gelernt, ich kenne nicht sooo viele Rammstein Songs oder den nicht. :) Hauptsache keine Leni Riefenstahl Gedächtnisbildchen auf dem Arm. :)
Der Stil ist so gewollt und ich bin zufrieden damit :)
Ende Mai fängt dann auf dem anderen Oberarm bis zur Brust ein Drachenmotiv im japanischen Stil im AoP Studio Oranienburg an.
Ich habe nix gegen Stilmix, habe ich ja auch. Aber da gibt's meiner Meinung gelungene und nicht gelungene Stilmixe.
Oldschool und Asia ist ja gängig, zudem sind beide Arme bei dir fast komplett vom selben Tätowierer, sprich selbe Handschrift.
Asia und Bandlogos liegen für mich persönlich zu weit auseinander. Wenn Stilmix dann sollte meiner Meinung wenigstens das Thema oder ähnliche Farbwahl das Ganze zusammenhalten.
Bandlogos am Bein und Asia geht noch, finde ich. Ich gehöre zu denen die sagen, entweder Stilmix von Vorherein als "Stilmittel" verwenden , um Spannung reinzubringen. Oder pro Körperteil(e) ein Stil. Alles meine Meinung und mein Geschmack, muss im Endeffekt ja jeder selber wissen.
verfasst von Hafensänger08 am 21. April 2015 - 9:12.
Natürlich ist es cool, wenn jemand total konsequent einen Stil tackern lässt. Aber wer weiß schon in jungen Jahren wo die Reise hingeht? Der persönliche Stil und Geschmack entwickelt sich mit der Zeit und zum Treibel kommt dann irgendwann ein Oldschool und dann entdeckt der Träger vielleicht plötzlich seine Liebe zu etwas ganz anderem. So what? Da wird der Körper dann quasi zum Tagebuch der eigenen Geschmacksentwicklung. Das finde ich manchmal erheblich spannender, als ein kompletter Körper sortenrein im Asia-Look oder voller Oldschools.
@Hafensänger: Ja da gebe ich dir absolut recht. Auch das ist ein Grund wieso ich das Tribal an der Wade nicht bereue. Ist einfach ein Teil von mir mit dem ich etwas verbinde. Weniger mit dem Motiv selbst (ist auch schwer da etwas zu interpretieren :D), dafür aber um so mehr mit der Zeit und mit meinem Lebenswandel. Deshalb stehe ich auch heute noch gerne dazu und trage es nach wie vor mit Stolz.
Und ja, Tagebuch, Persönlichkeitsentwicklung, kann ich alles nachvollziehen. Im Laufe der Zeit... Von Jahren... Jahrzehnten...
Beim TE finde ich es nur komisch das er heute schon sagt, ich fange von Anfang an zu mixen. Heute Bandtattoo und der Halfsleeve ist bereits geplant.
Da finde ich, und das ist auch wieder nur rein subjektiv, dann lieber das Bandtattoo, wenn es sein muss, an eine andere Stelle getackert und die Arme in einem einheitlichen Stil gemacht. Und ich glaube der Wunsch wird irgendwann kommen nicht nur den einen Arm zu zumachen. ;)
verfasst von Hafensänger08 am 21. April 2015 - 9:39.
Stimmt, von Anfang an einen Stilmix zu planen, finde ich allerdings auch komisch. Irgendwie wird da auch eine Chance vertan... Und wenn gezielt gemixt wird, dann sollten die einzelnen Stile wenigstens so weit wie möglich voneinander entfernt sein.
Hehehe, da wären wir wieder bei "meinem" Thema... xD
Ich trage ja an der rechten Wade auch eine "Altlast" mit mir rum, die ich zwar nicht bereue, die heute aber nicht mehr in mein Konzept passen würde. Um es mal vorsichtig auszudrücken.
Ich habe für mich beschlossen im Japanischen Stil weiter zu machen. Ich würde erst gar nicht auf die Idee kommen meinen rechten Arm in einem anderen Stil tätowieren zu lassen. Eher würde er frei bleiben.
Und was mir erst recht nicht passieren würde, heute auf der einen Seite den einen Stil stechen lassen (sind Bandlogos ein Stil?) und dabei schon planen das ich auf der anderen Seite ein ganz anderer Stil hin soll.
An Stellen die mehr oder minder zeitgleich ins Auge springen finde ich einen Stilmix absolut störend.
Wenn Bandlogo, dann eher an einer anderen Stelle und über die Zeit beide Arme im angestrebten Stil tätowiert.
Und zum hier gezeigten Tattoo noch schnell: Das Motiv finde ich eigentlich ganz gut umgesetzt. So ist das Logo nun mal. Und genau das hat der Tätowierer auf die Haut gebracht.
hmmm..eigentlich antworte ich immer der nase..aber trotzdem danke für deine antwort :-)
ich finde es auch geil wenn jemand sehr konsequent n thema durchzieht. aber finde auch stilmixe io. ich steh halt auf japan, Oldschool und comic und wollte mich da nicht für einen einzelnen entscheiden. das wäre mir zu anstrengend gewesen - und hätte mich wohl nicht entscheiden können - und wäre noch tattoolos ^^
hmmm..ich habe Japan auf dem linken arm..auf dem rechten arm OldschoolMotive..wirr zusammengestellt. auf den waden winnie pooh figuren..meine tattozusammenstellung muss ein graus für dich sein ;-p
Dann esse nochmal ein Käsebrot wicky. :D
Ein Graus... nein nicht direkt. Gerade dein Ärmel finde ich schon sehr geil.
Oldschool kann ich generell nicht all zu viel abgewinnen. Versteh mich nicht falsch, ich habe kein Problem damit wenn Leute einen bunten Stilmix auf dem Körper tragen. Auch die einzelnen Tattoos kann ich klasse finden. Solange es zusammen irgendwie ein Bild ergibt. Also nicht die ach so liebevollen Stückwerke im Sinne von, ich hab hier mal einen Anker am Unterarm, am Oberarm ist ein Herz mit einer Schriftrolle "Mama", auf der anderen Seite ein Tribal, die FensterVögel findet man auf der Schulter, ein paar Schwalben auf der Brust,...
Wo mir persönlich das "Herz aufgeht" ist einfach wenn ich sehe, da hat jemand einen Plan gehabt, einen Stil von A-Z durchgezogen und das konsequent.
Zum Beispiel beim User tady: http://www.tattoo-bewertung.de/users/tady
Körper - Leinwand - Kunstwerk. ;)
So etwas muss ich ganz ehrlich sagen, finde ich einfach geil.
also das habe ich nicht..also so geplant. das kam mit der zeit meiner vorliebe für die verschiedenen stile. meine arme sind zwar nah zusammen..aber ist beides sehr bunt. von dem her mag ichs genau so wie es ist :-)
Ich finde die Kritik hier relativ hart! Habe zwar von Styles und vom tätowieren selbst keine Ahnung (kann daher nur meinen persönlichen Eindruck beitragen) aber ich finde das in Ordnung.
Allerdings würde ich mir selbst auch niemals Bandlogos o.Ä. stechen lassen (war früher auch schon mal Fan von Rammstein, BO, LP, etc - heute höre ich eher Pop / Dance)
Die Kritisierte "fleckig - kratzige Optik" finde ich eig. gar nicht schlecht ;)
Nur finde ich 180€ für das Motiv jetzt nicht so günstig
och geil. darf ich gleich dein profilbild als Vorlage nehmen?
verfasst von Finkelstein am 21. April 2015 - 9:54.
Unter uns: Ich habe das auch nur aus'm Netz gemopst! Im wahren Leben verfüge ich leider nicht über so wundervoll wallendes Haupthaar ... aber sag es bitte niemandem, ich möchte mein second live hier so richtig auskosten!
@ Thirty ich denke Björn von Lucky Six Tattoos kann man durchaus nach jahrelanger Studioerfahrung auf Frischlinge los lassen ;)
Kenn das Tattoo in real wos noch nen ganzen ticken besser aussieht, das fransige und "Edding" hafte is beabsichtigt und wie ich finde auch wesentlich besser als die schnöde grade und saubere variante.
Einziges Manko was ich dran hab ist unten links die ecke die etwas unsauber gestochen ist. Bin mal auf die Schreie heut Nachmittag im AoP gespannt :D
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Wäre mir persönlich zu wenig. Aber so ist das Logo nunmal, wenn dir das so ausreichend erscheint, okay.
wirkt wie mit Wasserfarbe drauf gemalt. Da kommt kein Effekt rüber. Das müsste tiefer gestochen sein. Ned grad berauschend
Ich bin mir hierbei nicht sicher, ob das Logo absichtlich so fleckig und kratzig tätowiert wurde oder der Tätowierer doch noch ein wenig üben müsste, bevor man ihn auf Leute loslässt. So wärest du jedenfalls aus meinem hypothetischen Laden nicht rausgegangen, die Optik ist wirklich bar jeder Beschreibung.
Ich kann mit Bandlogos auf der Haut leider nüschts,anfangen. Ich würde mir einen Song der Band aussuchen und mit dem Tätowierer bitten , den Inhalt der Textes ( also bildlich, nicht den Text) als Tattoo umzusetzen. Oder ich würde versuchen, dem Inker zu schildern, was der Text in mir auslöst, oder die Band usw. Ich finde es unkreativ und optisch nicht ansprechend. Andere Möglichkeit wäre halt, das Logo noch mit den Portraits der Gruppe zu kombinieren. Oder mit Schnipseln aus den doch sehr gelungenen Videos der Band, was für mich persönlich wiederum ansprechender wäre und noch nicht so ausgelutscht wie Portraits und Logo. Also ist schon ok, ich würde aber ein Konzept für den Arm entwickeln lassen.
Der Stil ist so gewollt und ich bin zufrieden damit :)
Ende Mai fängt dann auf dem anderen Oberarm bis zur Brust ein Drachenmotiv im japanischen Stil im AoP Studio Oranienburg an.
Aber Asia auf der einen Seite und Ramsteinlogo auf der anderen Seite ist schon ne gewagte Kombi.
Ich finde die Kritik hier relativ hart! Habe zwar von Styles und vom tätowieren selbst keine Ahnung (kann daher nur meinen persönlichen Eindruck beitragen) aber ich finde das in Ordnung.
Allerdings würde ich mir selbst auch niemals Bandlogos o.Ä. stechen lassen (war früher auch schon mal Fan von Rammstein, BO, LP, etc - heute höre ich eher Pop / Dance)
Die Kritisierte "fleckig - kratzige Optik" finde ich eig. gar nicht schlecht ;)
Nur finde ich 180€ für das Motiv jetzt nicht so günstig
Also ich glaub ich brauch definitiv ne Brille...
Finde das Teil ganz gut, der "Effekt" ist ja so gewollt und ich finde, das wurde nicht so schlecht rüber gebracht.
Oh, und viel Spass im AoP! Das wird bestimmt ein Klasseteil!
Hmm das Logo von Rammstein
ist jetzt wirklich nicht so dolle aber als Tattoo hätte etwas 3 d der Sache wirklich gut getan.
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/9d/5c/0b/9d5c0b0...
sieht aus wie mit einem fast leeren edding aufgemalt. für mich ist es eher platzverschwendung - aber wenn's gefällt, nun gut ...
Dafür 180€ ist mehr als happig.
rammstein, Japan
stil ????
@ Thirty ich denke Björn von Lucky Six Tattoos kann man durchaus nach jahrelanger Studioerfahrung auf Frischlinge los lassen ;)
Kenn das Tattoo in real wos noch nen ganzen ticken besser aussieht, das fransige und "Edding" hafte is beabsichtigt und wie ich finde auch wesentlich besser als die schnöde grade und saubere variante.
Einziges Manko was ich dran hab ist unten links die ecke die etwas unsauber gestochen ist. Bin mal auf die Schreie heut Nachmittag im AoP gespannt :D