verfasst von Wau Wie lein am 2. Januar 2016 - 19:19.
2011?
Für 2001 wäre das ja noch glatt durchgegangen, aber 2011 waren 90% der Tätowierer schon besser.
Die Flügel und die Schlange passen von der Perspektive nicht, die Schattierungen sehen eher aus wie verschmierter Ruß und die Lines sind ziemlich verwaschen.
Wer hat dir das Teil denn verpasst?
verfasst von bibea am 2. Januar 2016 - 19:40.
Ohhhh...ist das übel!
verfasst von Jeck100 am 2. Januar 2016 - 20:09.
Da fehlen mir fast die Worte... Diese fliegende Leoparden-Henne und auch der Rest gehen garnicht... Da stimmt ja nix.
Ich habe das Bild eigentlich nur online gestellt, um mal andere Fachmeinungen zu bekommen.
Und ganz im Ernst: Es trifft ganz genau, was ich persönlich denke.
"Fliegende Leoparden-Henne" : das ist gut....
Ist zwar nicht direkt im Rhein-Main-Gebiet aber auch nicht so weit entfernt. Ich kann Tattoos Rolf in Wächtersbach empfehlen. Rolf ist der Tätowierer meines Vertrauens. Allerdings derzeit wieder freie Termine ab September.
Für Überarbeitungen/Cover empfehle ich gerne Alex von Absolut-Tattoo in Heidelberg https://www.facebook.com/AbsolutTattooHD/?fref=ts
Vielleicht da (oder bei einem anderen) mal beraten lassen, wie es mit einer Überarbeitung aussieht.
Sonst noch gut: Trioxin Gallery in Frankfurt oder Fallout Tattoo in Münzenberg
Bei den beiden weiß ich allerdings nicht, wie es mit Überarbeitungen aussieht. Aber für was Neues vielleicht :)
Erinnert mich ein wenig an mein erstes Tattoo, von 98, damals nur farbig gestochen. Mir gefällt es heute noch.
Ich würde da großflächig planen und covern lassen.
verfasst von Muckimaus am 3. Januar 2016 - 1:13.
Ich würd's auch so lassen. Man muss ja nicht jede Gurke covern lassen....
verfasst von colole am 3. Januar 2016 - 11:39.
Für mich ist das Gezeigte, die Neujahrsgurke. Ich würde es covern, denn für was haben wir diese wunderbare "Rettungsmöglichkeit"? Gerade bei dieser, im Freibad und Strand, immer sichtbare Stelle! Wird zwar nicht einfach werden, weil das Cover grösser und dunkler ausfallen wird. Doch zum Beispiel ein "fetter" Japandrache, endend mit dem Kopf auf deiner Brust und weiterabdeckend für Oberarm und Schulter, der dann evtl. am Rücken endet. Siehe diesen Fehltritt als Chance. Tauche ein in die faszinierende Welt der Tattooqualitäten und lass aus einem "hässlichen" Entlein, einen prächtigen Schwan entstehen.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
2011?
passen von der Perspektive nicht, die Schattierungen sehen eher aus wie verschmierter Ruß und die Lines sind ziemlich verwaschen.
Für 2001 wäre das ja noch glatt durchgegangen, aber 2011 waren 90% der Tätowierer schon besser.
Die Flügel und die Schlange
Wer hat dir das Teil denn verpasst?
Ohhhh...ist das übel!
Da fehlen mir fast die Worte... Diese fliegende Leoparden-Henne und auch der Rest gehen garnicht... Da stimmt ja nix.
Da muss ich mich anschließen, das ist keine gute Arbeit.
Vielen Dank für die ehrlichen Kommentare.
Ich habe das Bild eigentlich nur online gestellt, um mal andere Fachmeinungen zu bekommen.
Und ganz im Ernst: Es trifft ganz genau, was ich persönlich denke.
"Fliegende Leoparden-Henne" : das ist gut....
Aber wo wir schon dabei sind,
kennt jemand ein richtig gutes Studio im Rhein-Main Gebiet?
Zum Überarbeiten, covern oder für was Neues?
Zum Überarbeiten und für weitere Projekte.
Für Überarbeitungen/Cover empfehle ich gerne Alex von Absolut-Tattoo in Heidelberg https://www.facebook.com/AbsolutTattooHD/?fref=ts
Vielleicht da (oder bei einem anderen) mal beraten lassen, wie es mit einer Überarbeitung aussieht.
Sonst noch gut: Trioxin Gallery in Frankfurt oder Fallout Tattoo in Münzenberg
Bei den beiden weiß ich allerdings nicht, wie es mit Überarbeitungen aussieht. Aber für was Neues vielleicht :)
Warum hast Du das Bild gespiegelt? Was steht darunter?
Und: Was machst Du denn beruflich? Steuerfahnder? Bankräuber? GSG 9?
Lass es aber besser nicht covern. Einfach fleißig weitersammeln, dann verspielt es sich vielleicht mit der Zeit ;-)
Erinnert mich ein wenig an mein erstes Tattoo, von 98, damals nur farbig gestochen. Mir gefällt es heute noch.
Ich würde da großflächig planen und covern lassen.
Ich würd's auch so lassen. Man muss ja nicht jede Gurke covern lassen....
Für mich ist das Gezeigte, die Neujahrsgurke. Ich würde es covern, denn für was haben wir diese wunderbare "Rettungsmöglichkeit"? Gerade bei dieser, im Freibad und Strand, immer sichtbare Stelle! Wird zwar nicht einfach werden, weil das Cover
grösser und dunkler ausfallen wird. Doch zum Beispiel ein "fetter" Japandrache, endend mit dem Kopf auf deiner Brust und weiterabdeckend für Oberarm und Schulter, der dann evtl. am Rücken endet. Siehe diesen Fehltritt als Chance. Tauche ein in die faszinierende Welt der Tattooqualitäten und lass aus einem "hässlichen" Entlein, einen prächtigen Schwan entstehen.