Zuerst ist da diese Illusion, sie ist schemenhaft und wenig begreifbar. Das Bild kreist umher, Tage, Wochen, Monate, Jahre. Von der gläsernen Erinnerung, die verblasst – jeden Tag ein bisschen mehr, zieht der Künstler ein Abbild für ewige Gezeiten. Und fast aufs Jahr genau, werd ich erinnert, wie blind und taub ich doch gewesen war. Wie sehr ich meine Welt vernachlässigt habe, um mich denen anzuschließen, die in den Leben anderer Menschen ihr eigenes fanden. Und mich allen entsagt zu haben, war Nichts im Vergleich zu meinem Ärger, mich nicht eher selbst verwirklicht zu haben. Mich nicht eher über ihren pubertären Tellerrand bewegt zu haben, wie ich mir sooft gewünscht hatte. Meinem alten Leben das Leben zu nehmen, tat gut, so gut. Und die Nächte wurden kürzer und die Tage länger. Die Sonne war nicht mehr heuchlerisch und der Mond nicht mehr erschreckend. Ihre Gesichter nicht mehr schmerzhaft, die Erinnerung an Details nicht mehr vorhanden. Und die surrende Nadel in nachgiebiger Haut ermahnt mich kurz. Zeigt ein letztes, düsteres Mal auf, welcher Fehler unaufhaltsam zu dieser Erfahrung führte. Doch der Ring ist zerschlagen, ihre Enge erlischt. Die Welt liegt mir zu Füßen und strahlt in ihren schönsten Farben mir entgegen. Und all der Schock, die Schmerzen und die Trauer vermengen sich zu bunt auf weiß. Und wie die Nadel ihren letzten Tanz aufführt, so haftet das Bild, die Ermahnung, ein Leben lang auf mir.
Und dieses Gefühl umschreibt die unsagbare Unbesiegbarkeit einer Seele, von der man nicht spricht, nur flüstert. Von der man nicht weiß, nur ahnt. Von der man nicht zehrt, nur schwärmt. Und in diesem Moment, in dem Schmerz, Konzentration und Blut sich vereinen mit der Zufriedenheit und der Genugtuung eines gesäugten Babys, in diesem Moment weißt du, dass es dich zu dem gemacht hat, was du heute bist und dass es gut ist, so, wie du bist.
Kosten: 300 €
Studio: Paintline, Bad Frankenhausen (Ines)
Dauer: 9 h
Schmerzen: mäßig, Details an der linken Hand drohten, mich minutenlang um den Verstand zu bringen
![]() |
![]() |
![]() |
ist ok, wobei ich die anderen Arbeiten von Ines besser finde...
Man, man ,......was für ein Gesülze. Ist doch nur ein Tattoo !!
... find auch, dass ein Tatt keinen tieferen Sinn haben muss, sondern einfach nur GEIL AUSSEHEN!
Pathos auf´s Brot ...
Nach dem Text hab ich ja nun Gott weiß was erwartet...die Hände finde ich gut, den Rest nicht, das ist so...larifaridingsbums-bedeutungsschwangeres Zeug, was als Bild irgendwie meistens in die Hose geht.
Nachdem der Titel schon eine Seifenoper ist, war sowas zu erwarten ;-)
Ach Du Seuche. Bei dem Gesülze vergeht einem die Lust das Hautbild anzuschaun.
hahaha--ron ;-)...schatten sind echt gut
So viel gesabbel.... Und fehlt da nicht Kuba
kuba?--um was geht´s da?--also ick les den quark jetzt niche
Ne Frank kannst du dir auch sparen. So was hörst du jeden Sonntag an der Tür, wenn die Zeugen klingeln....
Naja Kuba halt. Das ganze zeig doch Amerika und wenn ich mich nicht ganze irre liegt auf der Höhe von Mittelamerika Kuba und das sehe ich nirgends
aso--stimmt---naja kuba und China
könnte man eh verschieben..am besten ins südpolarmeer ;-)
Was können den die armen Pinguine dafür und bei Kuba wäre das schlecht, dann hab ich keinen Havanah Club mehr :(
die hände finde ich toll gemacht!
hehe--stimmt: die armen pinguine ;-)))...aber die könnten danne rochen
Ines ist definitiv eine der Besten hier in der Gegend, handwerklich absolut solide. Bei dem Kurs kann ich aber auch verstehen, warum sie dermaßen gut gebucht ist.
eine Tätowierung MUSS keinen sinn haben, aber kann ^^ und das ist auch gut so.
*gefällt
und jungs, kuba lassma mal net weg! schiebt lieber die amis ins südpolarmeer :p
nein das geht auch nicht, gibt doch so schöne ecken da...^^
irgendwie passen die hände stilistisch nicht zur weltkugel... oder seh nur ich das so? ich weiß nicht irgendwas stört mich...
die weltkugel find ich toll- die hände an sich aber gefallen mir auch nicht
Uooaaaah, die Hände! Das sind Beamtenhände, der hat anscheinend noch nie ne Schaufel in der Hand gehabt. :-D
Also, eigentlich keine schlechte Sache. Nur die Komposition mag mir garnicht gefallen. Hätte z.B. weniger Hände und mehr Erde gemacht.