Gestochen von Ralph Riedener. Foto Qualität ist nicht die beste hoffe es gefällt euch trotzem.
![]() |
![]() |
![]() |
Mal zur Abwechslung etwas untypisches für mich ;) lg all
![]() |
![]() |
![]() |
kurz:
Dauer : ca 100 Stunden für die Rückseite , ca . 40 Stunden für Brust und Arme
Kosten : jeder Insider kann das abschätzen
Schmerzen : am Steiß und auf den Rippen war es die Hölle , ansonsten wie
erwartet
Lange hat es gedauert ,bis der Plan in die Tat umgesetzt werden konnte .
Mit einem namenhaften Tattoo-Studio in Hamburg habe ich 3 Jahre geplant , besprochen , selber vorgezeichnet und viele Kilometer gefahren .Scheinbar ist es so ,dass einigen guten Tattooern der Erfolg doch zu Kopfe steigt , wir sind uns nicht einig geworden , staendig wurde ich vertroestet bis ich dann aufgegeben habe. Grossprojekte brauchen Einbringung , Vorbereitung und
Geist, nicht nur handwerkliche Faehigkeiten . Leider stimmt das Gesamtkonzept in vielen Studios nicht , da helfen auch die Grossstadt Bonuspunkte nicht ! Auch in der Provins gibt es Studios mit Kompetenz und perfekter Umsetzung eines Kundenwunsches .Trift doch haeufig wieder der alte Spruch zu : " Warum in die Ferne schweifen , wenn das Gute ist so nah " So , genug Kritik an die buntmachende Zunft und zur Vorgeschichte !
Mich lies dennoch der Gedanke nicht los , meinen Koerper dauerhaft mit einem ernstzunehmenden Kunstwerk zu verschoenern .
Seitdem ich denke kann , mochte ich asiatische Tattoos gerne . Somit war mir diese , fuer mich zeitlose Form
der Hautkunst , als Ziel gesetzt . Und siehe da , beim naechsten regionalen kompetenten Studio traf ich mit meiner Vorlage , auf offene Ohren , und einem Taetowierer der auch die Vorbereitung ernst nahm . Nach nicht einmal zwei Wochen kam der Anruf , von einer seiner Zeichnerinnen, mit der Bitte zur Besprechung des Motives . Der Meister selber hatte sich die Muehe gemacht meine Vorlage soweit wie moeglich zu verwirklichen . Das erste Mal in der Planungsphase hatte ich ein gutes Gefuehl und habe auch sofort den Start des Projektes angeschoben . 18 Termine wurden veranschlagt , gut hoert sich soweit ja ok an , das es auch eine neue intensive Schmerzerfahrung werden sollte , war mir bewusst . Aber "Aua" das war teilweise doch mehr als ich erwartet hatte , wer "schoen" sein will , muss halt leiden ...
Sitzung fuer Sitzung , je ca 4-5 Stunden, bin ich oft an meine mentale Grenze gegangen . Immer nur ein Ziel vor Augen : Das fertige Gesamtwerk .
Nicht fuer mein Umfeld , viele wissen nicht einmal , das ich Farbe in meinem Pelz trage , sondern nur um meine eigenen Vorstellungen eines von mir bestimmten bunten Koerpers zu entsprechen .
Wie haeufig mich dafuer jedoch die Nadeln treffen sollten , hatte ich vorher nicht bedacht , aber dennoch : ich wuerde es immer wieder machen .
Die Reaktionen aus meinem engeren Freundeskreis waren , ohne Ausnahme , positiv . Viele haetten mir ein solches Werk jedoch nicht zugetraut , aber gerade das ist doch der besondere Reiz . Tattoos sind zwar doch schon sehr beliebt und verbreitet , dennoch ist ein Bodysuit schon noch etwas Besonderes. Als stolzer Traeger eines solchen , finde ich es aber dennoch nicht noetig jedem meinen Geschmack der Koerpergestaltung , gleich beim ersten Blick zeigen zu muessen . Gut im oeffentlichen Schwimmbad ist man automatisch noch ein Augenreiz , dem man sich als Betrachter nicht entziehen kann . Ich muss zugeben , das ich , trotz eines gesunden Selbstbewusstsein , mich erst einmal an die vermehrten Blicke gewoehnen musste . Es ergaben sich aber auch schon nette Gespraeche wegen der Tintenkunst , besonders witzig war der Spruch einer durchaus attraktiven Dame , die meinte : "Das schaut man sich doch mal wesentlich lieber an , als so ein Baerenfell was andere auf dem Ruecken tragen !" . So sehe ich dass auch , und seitdem gehe ich auch viel lieber ins Bad . Jeder grossflaechig Taetowierte hat natuerlich wenn er mit einen Tattoo fertig ist , das dringende Beduerfnis , darueber nachzudenken , wie geht es weiter , kennt Ihr das ? Einerseits gluecklich ueber das Entstanden andererseits schon im Gedanken der Erweiterung . Nein , man muss auch mal eine Pause geniessen koennen und dem Entstandenen eine Zeit zum wirken geben .
In diesem Sinne , ich bin "Blog Anfaenger" habt Nachsehen , fuer konstruktive Kritik bin ich immer offen .
Euer Tady
![]() |
![]() |
![]() |
Hier mal ein kleines update: Hintergrund mit schwarz soweit fertig bis auf kleine feinarbeiten, jetzt gehts mit den Farben los ;-)
![]() |
![]() |