Hi :)
Da ich unheimlich auf die Musik von Kool Savas stehe und das Lied " Der beste Tag meines Lebens" damals viel in mir aufgewühlt hat und mir das vermittelte Gefühl extrem wichtig war musste ich mir einfach ein Tattoo einfallen lassen was ich damit verbinde.
Das Tattoo hab ich mir 2009 stechen lassen (davor waren nur der Notenschlüssel & Stern) vorhanden. Kosten waren ok, Dauer ca. 2 Std.
Achtung! Bild wurde direkt nach dem Stechen gemacht!
Bis auf ein paar Mängel (z.B. mein Stern nachstechen) liebe ich mein Tattoo.
10-2014: komplette Front in Arbeit (www.freak-mike.com)
-----------------------------------------------------------------------------------
Pfeile up and down, gefüllt mit Sternen, Rest schwarze Chaoslinien
-----------------------------------------------------------------------------------
Beschreibung vgl. http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/and-down-0
Auf der rechten Schulter ist ein (alter) keltischer Knoten, den ich mir vor ein paar Jahren (erst) habe stechen lassen. Die (leider sehr unsauberen) Maori-Elementen werden überwiegend noch gecovert.
Die "Chaos"-Linien enden derzeit unterhalb des Pfeils noch etwas abrupt...
10-2014: komplette Front in Arbeit (www.freak-mike.com)
-----------------------------------------------------------------------------------
Pfeile up and down, gefüllt mit Sternen, Rest schwarze Chaoslinien
-----------------------------------------------------------------------------------
Der Blitz in "Pinselstrich"-Optik , der Pfeil massiv (wird noch mit Dotwork gefüllt) mit den Sternen; außen herum viele Chaoslinien, die auf die Seiten noch erweitert werden sollen.
bislang insgesamt 2 Tage je 6 Stunden.
Schmerztechnisch war die Brust teilweise extrem, vor allem da die Elemente schrittweise nacheinander (Erst Blitz, dann Pfeil + Sterne und am nächsten Tag dann die Außenbereiche) und somit nahe beieinander liegende Bereich immer wieder unter die Nadel kamen. Das dicke Nadelbündel führte zu raschen Fortschritten, aber (nur) mit ausreichend Pausen hats dann geklappt.
Extrem war der Warzenvorhof und der erste Ausflug über den linken Nippel (grrrr, ohne Vorzeichnen und Absprache, bislang leider auch etwas zu schwach, aber das wird das nächste Mal auf jeden Fall noch ausgebessert ;)
Abheilung absolut Problemlos; Farbe überwiegend super drin, so dass überwiegend keine Nacharbeit notwendig sein wird.
Auf der rechten Schulter ist ein (alter) keltischer Knoten mit einigen Maori-Elementen, die tw. noch gecovert werden.
Linke Schulter wird noch großflächig rot (Kugel, aus der der Blitz kommt), der Oberarm wahrscheinlich (vollständig) schwarz angelegt
10-2014: komplette Front in Arbeit (www.freak-mike.com)
-----------------------------------------------------------------------------------
Pfeile up and down, gefüllt mit Sternen, Rest schwarze Chaoslinien
-----------------------------------------------------------------------------------
Beschreibung vgl. http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/and-down-0
Seitlich fehlt noch der Anschluss an das demnächst geplante Backpiece; Mein Wunsch war noch ein von der Achsel bis auf die Hüfte bzw. Knie durchgezogene schwarze Linie/Streifen, an der der (aufwärtsgerichtete) Pfeil enden wird.
Linke Schulter wird noch großflächig rot (Kugel, aus der der Blitz kommt), der Oberarm wahrscheinlich (massiv) schwarz angelegt