Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


drsneak: up and down

10-2014: komplette Front in Arbeit (www.freak-mike.com)
-----------------------------------------------------------------------------------
Pfeile up and down, gefüllt mit Sternen, Rest schwarze Chaoslinien
-----------------------------------------------------------------------------------
Beschreibung vgl. http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/and-down-0

Auf der rechten Schulter ist ein (alter) keltischer Knoten, den ich mir vor ein paar Jahren (erst) habe stechen lassen. Die (leider sehr unsauberen) Maori-Elementen werden überwiegend noch gecovert.

Die "Chaos"-Linien enden derzeit unterhalb des Pfeils noch etwas abrupt...

up and down
7.57143
Durchschnitt: 7.571 (7 Stimmen )
Deine Bewertung:
Du bist nicht eingeloggt.
 
Bewertungs-Details anzeigen
Dieses Bild verlinken?

Moderator
 

ich war auf der webseite und find das zeugs sehr geil...
bloss beim "viva la vida loca" SkullSkull-Tattoos suchen back piece musste ich leer schlucken... O.o

 

Bin ebenfalls schwer begeistert von solchen Arbeiten...individuell und durchgeknallt, so wie die Künstler selbst...in positivem Sinne ;)

 

Text , siehe die anderen beiden Bilder.

 

Mir ist das alles viel zu viel zu lesen.
Was sich zuviel erklären muss, verliert an Spannung und Reiz.

Trotzdem muss ich sagen, Respekt für den Mut ! Sehr kreativ und kunstvoll.

Antworten anzeigen
 

wachsmal- style 0o heftig, mir mags leider gar nicht gefallen.

 

tja das muß man wohl mögen für mich is das definitiv nix,das erinnert mich irgendwie an der Auto meiner Nachbarin die ist Kindergärtnerin und hat ihr Auto von den kleinen Nervtötern bemalen lassen

 

Unmöglich

 

Immerhin verschwindet jetzt die unglückliche Kombination aus Maori und Celtic...

Wenn´s SCHÖN sein soll: Geschmackssache...

Wenn es KUNST sein soll: Ob es schon unter der Rubrik "zeitgenössische Kunst" laufen kann? Das würde bedeuten, dass eben auch die Zeitgenossen des Künstlers das Werk als bedeutend erachten. Den kürzlichen Reaktionen auf Little Swastikas Rücken nach zu urteilen: Ja - zumindestens einige glauben hier schon Kunst zu entdecken. Wird es den "test of time" bestehen, und auch in Zukunft als Kunst wahrgenommen? Man wird sehen... Das ist das Risiko des Tatöwierers und des Trägers: Als Avantgarde sind sie entweder ihrer Zeit (weit) voraus und wir werden sie in Zukunft ihres Mutes wegen bejubeln - oder sie greifen gerade voll ins Klo... Respekt vor dem Mut der Beteiligten.

Geschmack und die Frage wo wo Kunst anfängt fliessen nicht in die Bewertung ein; ergo enthalte ich mich wieder der Punktevergabe.

Ein schwarzer Pfeil, der direkt aufs primäre Geschlechtsorgan des Trägers zeigt, entbehrt aber nicht einer gewissen (unfreiwilligen?) Komik... Das hätte man mit einer Krawatte einfacher haben können.

 

Beim Kunstkritiker , Herr L. , ist es schonmal durchgefallen, ich habe nur noch wenig Hoffnung.

Antworten anzeigen
 

Finde das hochinteressant und spannend.

 

Ich zitierte auch mal Alfred Biolek:"Mhmhm, interessant.."

Antworten anzeigen
 
Antworten anzeigen
 

Sehr gewöhnungsbedürftig. Kunst ist es auf jeden Fall.
Mich persönlich fasziniert es und stößt mich gleichzeitig auch ab.
Genialität UND Wahnsinn verschmolzen und sich einander bedingend!
(Mit Sternen für mich nicht bewertbar.)

Antworten anzeigen
 

ich weiß nicht warum, aber diese arbeit gefällt mir bei weitem nicht so gut wie viele der anderen von freak mike oder little SwastikaSwastika-Tattoos suchen.
ich versuch mal in worte zu fassen, was mich stört (wer widersprüche findet, darf sie behalten^^):
- der schwarze pfeil hätte mir weniger gebogen wahrscheinlich besser gefallen
- das ganze ist zwar schon sehr großflächig angelegt, aber die vielen leerflächen stören mich (was wird da jetzt noch alles gemacht?); der stil lebt in meinen AugenAugen-Tattoos suchen von der vollständigen einfärbung des körpers (zumindest mir gefällts dann am besten)
- geschmacksache... aber diese Sterne in diesem verlauf erinnern mich zwangsläufig immer an "tussi-sternchen" (obwohl sie natürlich nichts mehr mit tussi gemein haben)

Antworten anzeigen
 

Ich mag den Stil sehr gerne anschauen und finde die Sachen meist sehr beeindruckend und schön. Hier schließe ich mich LennyRemi an, so ganz überzeugt mich das auch nicht. Liegt wahrscheinlich daran, dass es noch nicht fertig ist und mich die Kombi rot/blau/Sterne zu sehr an die amerikanische Flagge erinnert.
Zeig bitte, wie es weiter geht!

Antworten anzeigen

Weitere Tattoos von drsneak

Weitere Tattoos der gleichen Kategorie

Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Suche nach Tattoos
Tattoo Suche
Wer ist online
Zur Zeit sind 2 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben