Ich liebe Katzen einfach über alles. Selbst habe ich 3 Katzen. Ein Foto von meiner Katze
Muffy hat mich auf die Idee gebracht selbst etwas zu zeichnen. Nunja das hier ist entstanden. Da ein guter Freund Tattoowierer ist hat er sich angeboten mir dieses Motiv zu stechen. Gedauert hat es 3 Stunden. Gekostet 50 Euro. Die Schmerzen waren trotz Betäubungscreme an manchen Stellen schmerzhaft. Das lag aber daran das an den Stellen die Nerven waren und ich deswegen natürlich auch gezuckt habe.
So, ich hätte gerne mal ein paar Ratschläge, konstruktive Kritik und Meinungen.
Mein nächster Termin rückt in greifbare Nähe (10.01. und 24.01)
Was ich da hochgeladen habe ist meine Ideeensammlung auf der das Tattoo entworfen wird.
Das Motiv soll Anlehnung an Hermann Hesses "Steppenwolf" haben. Also den Zwiehspalt zwischen animalischer und menschlicher Natur darstellen.
Die Wahl fiel auf einen Werwolf-Kopf mit Zylinder und Zigarre. Das ganze soll, wie alle meine Motive, in Black & Grey gehalten sein. Lediglich kleine Farb-Aktzente wie Augen
und Zigarre sind erwünscht.
Grundlegend soll die Art so sein wie auf dem linken Bild. Der Rechte Kopf gefällt mir allerdings besser. Die Hand soll da noch drunter.
Probleme: Größe und Stelle.
Wenn es wirklich gut werden soll brauch es schon eine entsprechende Größe und damit auch Fläche. Eigentlich sollte es mitten auf die Brust, aber ich bin mir nicht sicher ob so ein riesiger Wolfs-Kopf auf der Brust nicht fehlplatziert ist.
Aber wo könnte so was großes denn noch hin passen? (Rücken ist schon voll)
Sorry für schlecht zusammengestelle Collage, aber ich bin werder ein großer Künstler noch Grafiker.
Nicht zur Beurteilung, nur für mein Profil
Motiv: meine Lieblingshündin Ainra. Rhodesian Ridgeback. Ainra = Wolof (westafrikanischen Landessprache/Senegal) = immerwährende Kraft
Ich liebe diesen Hund
besonders. Am Ende sollen alle unsere Hunde verewigt sein
Kosten: angemessen
Schmerzen: ja, besonders die schwarzen Flächen
Dauer: Stechzeit glaube knapp 5 Stunden