überall hört und liest man (gerade zur weihnachtszeit )von spenden zugunsten von allen möglichen wohltätigen zwecken/einrichtungen
aus aktuellem anlass kamen einige user hier auf die idee, mal eine tattoo-bewertung-spendenaktion zu starten. und wenn alle durcheinander reden, führt das eher zu verwirrung als zu einem ergebnis.
deshalb wollen wir an dieser stelle gerne ideen sammeln, wie eine solche aktion aussehen könnte:
- was kann man im zusammenhang mit tattoos für eine spendenaktion heranziehen
- wie bringt man das dann unter die leute (verlosen, versteigern usw)
- wer könnte begünstigt werden
- und und und
wenn ihr meinungen/anregungen/ideen dazu habt, bitte hier posten. auch wenn ihr euch gerne daran beteiligen würdet usw. dieser post dient momentan noch zur genauen findung, also fleißig her mit euren kommis.....
Aber erst mitte der woche, weil wir ja noch in der Ideen-Findungs-Phase sind.... Vielleicht kommen noch weitere Spenden-Vorschläge oder Umsetzungs-Ideen.....
also ich bin total begeistert. habe jetzt nicht alle kommentare gelesen deshalb meine frage: habt ihr schon einen empfänger für eure spenden?
ich unterstütze mit 20 % miener weihnachtseinnahmen die Gründung und Umsetzung eines Sozialprojektes namens HuMen. Dies soll eine Begegnungsstätte für misshandelte, kranke und sozial schwache Kinder, Bewohner von Altenwohnheimen und aufgefangenen Tieren werden. 90 % des Startkapitals werden bereits durch einen Sponsor gedeckt. Der Rest muss über Spenden, Eigenleistung und weiteren Sponsoren eingenommen werden.
Das Konzept ist super und schlüssig. Die Begegnungsstätte wird sich zum größten Teil bereits zu anfang selbst finanzieren können durch Hundeschule, Hundepension etc. Konzept kann ich euch bei interesse sicher zur Verfügung stellen. Ist eine sehr kleine Organisation und hätte Unterstützung nötig und verdient... Liebe grüße
klingt für mein empfinden nicht übel. vor allem kann man damit anscheinend verschiedensten "empfängern" helfen, d.h. tiere, kinder, alte menschen (die der gesellschaft ja auch ihren dienst erbracht haben und zuwendung brauchen können) usw....
mal sehen, was andere davon halten....
ja ich war auch genau aus diesem grund hin und weg als ich von dem projekt gehört hab...
Martin richtet einfach ein Konto ein,und dann wird einfach gespendet!
Und wir entscheiden dann wer es bekommen soll!Das wäre die einfachste Form.
sehe ich auch so. und wenn ein ordentlicher betrag zustande kommt, kann man gerne auf mehrere institutionen aufteilen (mit abstimmung)
killer konto geht net einfach so wegen spenden
muß man sich erst erkundigen
und sorrx wenn das jetzt sage
a ber über den verwendungszweck sollten wir abstimmen oder
weil wenn jeder sagt
dahin oder dahin
da will jeder das es zu seinem projekt geht
erst mal sollten wir sehen das wir alles geregelt bekommen
was mit organisation zu tun hat
ansonsten verzetteln wir uns da
aber wir sind uns schon mal einig das wir was machen das doch gut
und wegen den dingen die gespendet werden
sollten wir dann einen extra beitrag aufmachen
ich bin auch für ne abstimmung... würd in jedem fall was spenden. denke nicht, dass man sagen könnte der eine hätts mehr verdient als der andere oder ich spende nicht, weil "meine" sache nicht gevotet wurde...
nee das net jenny
sicher speden die leute
aber du siehst ja tausend vorschläge wohin
martin soll eins aussuchen
und dann dahin
fertig
auch seine seite
meine arbeit hat jetzt zwar nix mit tattoos zu tun aber würd auch massagegutscheine spenden wenn gewünscht und es der sache dient...
Oh,ich glaube mein rücken ist sehr verkrampft (-:
ja dann musste halt an der verlosung teilnehmen und wenn du glück hast kommste in den genuss^^
ja geil sowas liebe ich
leute die helfen mit was sie können
ich glaube martin muß mal beitrag aufmachen
mit den spenden angeboten
hallo Leute : auch ich will mich mal dazu äußern . Ich hätte den Vorschlag , einen Tattoogutschein im Wert von € XXX , unter den Einzahlern zu verlosen und das bei freier Wahl des Tätowierers (von dieser Seite) , so kann jeder dort hingehen wo er will.
dafür müßten die hier anwesenden Künstler angeschrieben werden , ob sie sich dafür die Zeit nehmen würden und ob sie dabei sind und mitmachen !?!
Also ich bin auf jeden Fall dabei !
L.G.
das ist auf jeden fall ne coole idee und ich denk da wären sicher einige dabei...
Hab noch einen Vorschlag bezüglich des Verwedungszweck . Ich plediere dafür es mal unseren lieben Teiren zukommen zu lassen , da die ja meistens doch nicht so oft berücktsichtigt werden !?!
ich bin ja auch eher im tierschutz verankert aber das geht inne hose... glaub mir. hab da schon so meine erfahrungen gemacht...
ich fänd cool wenn jeder sein projekt so vorstellen könnte wie die tattoos hier eingestellt werden und alle hier das bewerten können und somit das projekt ausgewählt wird, welches unterstützt werden soll. fair und demokratisch. da muss der martin nicht die entscheidung alleine treffen. wir alle leisten ja unseren beitrag dazu, also sollte auch die mehrheit entscheiden...
Jenny ist denn deine Organisation eingetragen und daher befähigt Zuwendungsbescheinigungen auszustellen?
ja das ist sie
ja das ist sie
idee finde ich super...aber zu viel demokratie ist meist nicht förderlich, erstens ist immer irgendeiner beleidigt weil sein vorschlag nicht berücksichtigt wurde, zum anderen dauert hier die lösungsfindung meist zu lange.
mein vorschlag:a) martin bestimmt den zweck; b) martin sammelt dafür die spenden ( geld ist hier immer noch die beste lösung); c) martin sammelt die sachspenden, die dann unter den spendern verlost werden d) jeder user bekommt eine nachricht ins postfach, wer wirklich spenden will tut dies^^
@LaJenny
Tolles Konzept!!! Vielleicht kannst du ein paar Textzeile vom Konzeptentwurf rein posten, dann kann sich jeder mehr darunter vorstellen!
Mir gefällt es vorallem, weil die wichtigsten und schwächsten 3 Gruppen unserer Gesellschaft angesprochen werden: "Kinder, Tiere und alte Menschen"
So wäre was für jeden etwas dabei!
Hu(nd)Men(sch). Einfach, aber doch so vielsagend ist der Name dieses Sozialprojekts. Wie viele Hunde und andere Tiere leiden und werden nicht „human“ behandelt? Wie viele alte Menschen fühlen sich lebensmüde, einsam, ausgedient und abgeschoben? Wie würden sie vor neuem Lebensmut aufblühen, wenn sie sich durch ein bedürftiges Lebewesen wieder brauchbar und nützlich fühlen würden? Wie vielen Kindern mangelt es an Verantwortungsgefühl, Liebe und Zuneigung? Erleben wir dies nicht uneingeschränkt von unseren Tieren? Ist es da nicht einleuchtend, Menschen- und Tierschutz miteinander zu verbinden? Eine perfekte Symbiose aus einander brauchen und gebraucht werden.
Dies wird in der Begegnungsstätte HuMen möglich gemacht werden. Geplant ist es, diesen Ort der Begegnung auf einem Bauernhof oder Kotten zu gestalten. Hier wird es schwerpunktmäßig kranken und sozialschwachen Kindern sowie Bewohnern von Altenpflegeheimen, die noch nicht auf den „Hund“ gekommen sind ermöglicht, sich mit unseren aufgefangenen Hunden in Form von Pflege, voneinander und miteinander Lernen und Spielen wie Agility und Dog-Dancing zu beschäftigen. Neben den Hunden werden hier noch weitere Tiere ein Zuhause finden wie beispielsweise Ziegen, Esel oder Pferde, die natürlich auch intensiver Pflege und Aufmerksamkeit bedürfen. Bei einem erfolgreichen Verlauf des Projektes wäre es durchaus denkbar, das Angebot um therapeutisches Reiten zu erweitern.
2 Zielgruppen
und Hundehalter
. Nur mit Leckerchen ist der Hund
willens, den Anweisungen seines Besitzers Folge zu leisten. Ohne Leckerchen macht der Hund
was er will. Das muss nicht so sein. Zu dieser Zielgruppe gehört in der Regel jeder Hundebesitzer und jeder, der sich mit dem Gedanken trägt, sich einen Hund
in die Familie
zu holen, sowohl was die Arbeit als Hundetrainer angeht als auch den Tierschutz. Meistens ist im Bereich des Tierschutzes bereits das „Kind in den Brunnen gefallen“. Ich möchte das an den Tieren wieder gut machen, was die (vormaligen) Besitzer versäumt haben.
zu uns kommen, einer von uns vier Hauptverantwortlichen ist immer zugegen. Wir möchten nicht nur andere Organisationen (In- und Ausland) unterstützen, indem wir Hunden eine Pflegestelle bieten, wir möchten zudem auch eine Art Gnadenhof sein, für die ärmsten (alte, kranke oder gehandicapte) Hunde, die unbedingt aus dem Tierheim müssen, um noch eine kurze und gute Zeit außerhalb eines Zwingers genießen zu können.
2.1. Zielgruppe Kind
2.1.1. kranke Kinder
Im Vordergrund steht hier die Arbeit mit krebskranken Kindern. Unter anderem besteht hier bereits ein Kontakt zu einer Kinder-Krebs-Stiftung. Parallel zu der Arbeit mit den Tieren werden den Kindern kompetente Betreuer im Ehrenamt bei Seite stehen. Natürlich sind alle Kinderärzte, Kinderkrankenhäuser etc. herzlich eingeladen, den Hof mit ihren kleinen Patienten zu besuchen.
2.1.2. verhaltensauffällige und sozial schwache Kinder
Schwerpunktmäßig wird hier mit Jugendheimen Kontakt aufgenommen. Gerade Kinder, die in solchen Einrichtungen aufwachsen, tun sich schwer im sozialen Kontakt. Sie lernen und erleben selten, wenn nur in gewissem Maße, wie sich Liebe, Zuneigung, Respekt oder Verantwortung auf das soziale Leben auswirken. Hier liegt uns das Zusammenführen von vernachlässigten, misshandelten und geschundenen Kindern mit ebensolchen Tieren am Herzen. Sollten die Kapazitäten unserer Oase es dann hergeben, wäre es möglich, natürlich in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Ämtern, Kindern sich vom seelischen und körperlichen Stress der Vergangenheit zu erholen. Mit der Hilfe unserer Tiere und erfahrener und kompetenter Menschen wird dies sicherlich ein Weg sein, den zu beschreiten es sich für alle Seiten lohnt. Kontakte diesbezüglich sind bereits aufgenommen worden.
2.2. Zielgruppe Senioren (Bewohner von Altenwohnheimen)
Wie viele alte Menschen können sich und ihre Tiere nicht mehr selbst versorgen und müssen ihr Tier beim Umzug in ein Altenwohnheim aufgeben? Diese Menschen leiden unbeschreiblich unter der Trennung zu ihrem Tier. Der Kontakt zum Tier kann hier die verloren geglaubte Lebenskraft zurück und ein wenig Glück in den eintönigen Alltag dieser Menschen bringen.
2.3. Zielgruppe Hund
Viele Hundehalter haben große Mühe im Umgang mit dem Hund
3 Auffangstation
Wir sehen unsere Verpflichtung zu helfen nicht nur „vor der Haustür“ sondern auch im Auslandstierschutz. In der Slowakei sind wir bemüht, so viele Tiere wie möglich aus den dortigen Tötungsstationen zu retten und über sehr liebe Freunde in der Slowakei, Österreich und in Deutschland in gute Hände zu vermitteln. Hierzu wird es Abende mit den verschiedensten Themen geben sowie zum Beispiel Transport von Vieh durch Europa, Legebatterien, Sinn und Unsinn dieser Installation und Anderes. Was kann jeder einzelne tun, um das Elend der Tiere im Ausland zu lindern? Wie werde ich Flugpate oder wie kann ich mit einem kleinen Obolus dazu beitragen, dass Tiere im Süden ein Dach über dem Kopf, genug zu essen und eine ausreichende medizinische Versorgung haben? Interessenten für die Pflegehunde, die Sie bei uns auf dem Hof finden werden, können rund um die Uhr
Oha, bin gerade über den Artikel gestolpert habe aber leider gerade keine Zeit das alles zu lesen. Nur kurz eingeworfen, ich könnte sowohl mit Sachspenden dienen, als auch noch bei der Orga mitwirken. Arbeite bei nem gemeinnützigen Verein und kümmere mich dort um die Spenden und um das Fundraising.
Also ich brauche nix, wir geben was :)))
Es gibt in Deutschland eine tolle Einrichtung für krebskranke Kinder http://www.strahlemännchen.de/ - eventuell könnten wir dort die Spenden hinschicken.
Das Ziel der Organisation ist es: Das wir Kindern, die an Krebs erkrankt sind, einen Herzenswunsch erfüllen. Geschwistern und Eltern dieser Kinder soll es ebenfalls ermöglicht werden, an der Freude des Kindes teil haben zu können.
Eine solche Aktion soll von der schlimmen Krankheit ablenken und wenn auch keine Gesundheit, so doch ein wenig Lebensfreude schenken.
Wir halten es für den Zusammenhalt der Familie
sehr wichtig, dass die gesamte Familie
mit Ihrem Kind ein Erlebnis hat, welches für alle Beteiligten zu einer bleibenden Erinnerung wird. Wir konnten persönlich erleben, wie sich Ablenkung und Aktivität positiv auf das Befinden von unserem ersten "Strahlemaennchen" ausgewirkt hat.
Muss man sich eigentlich als "Spender" irgendein Feedback erwarten? Ich möchte gerne spenden, aber ich benötige keinen Tattoogutschein oder irgendetwas ähnliches. Jeder soll spenden und dann hat es sich auch wieder.
alles gute ideen
aber bin auch dafür wie der bär
das martin später sagt wohin mit der kohle/wenn genug rein kommt kann man ja auch teilen
und nochwas leute
IHR SEID GEIL
finde es toll was hier gerade beginnt
...will ja hier nicht der Spielverderber sein, aber ich denke außer ein paar Seiten mehr im Netz gibt das eh nix.
Warum denn hier etwas mit einem unvorhersehbaren Ausgang über den evt. Verbleib des Geldes aus dem Boden stampfen.
Hab Aktionen in div. Foren mit so banalen Sachen wie Sammelbestellungen von Shirts, Mittelarmstützen fürs Auto usw. erlebt und was soll ich sagen, jedesmal Chaos pur.
Wer spenden will kanns und sollte es tun. Gibt genug Möglichkeiten direkt vor Ort mit Geld und Sachspenden zu helfen.
just my 2 Cent
na namakubi
dann wird es zeit das wir es mal ändern
also ich glaub das man sowas schaffen kann
rb ich stimme dir voll zu!
hier sind ein paar sehr engagierte leutz, ein versuch ist es alle mal wert!
im auto kam mir die idee von deutschlands erster tattoo-versteigerungsparty zu gunsten von ..... veranstalter tattoo-bewertung.de und seine user:-)
sehr geile idee elli^^
und das wollt ihr alles noch bis vor Weihnachten auf die Beine stellen?
mit deiner hilfe sicher kein prob frau a-punkt:-)
aber im ernst, man kann ja ein langfristiges projekt starten oder?
zu weihnachten kann ja jeder! bis februar könnte man es aber sicher auf die beine stellen!
ich glaube nicht, dass wir auf einen Nenner kommen würden. Nix für ungut. ;-)
das musst aber schön genauer erläutern...es gibt doch noch keinen nenner??? wie soll ma da denn auf einen gemeinsamen kommen?
findest die spendengeschichte nicht gut? ist doch erstmal ein ideenpool!
ich denk wir sind alle erwachsene, mehr oder weniger^^ vernünftige und rational denkende leute und wenn man eine sache gut findet und sich einsetzt kommt man auf einen nenner... und wers nicht will hält sich eben da raus... wüsste nicht wo es da ein problem gibt
LaJenny.... ich hab eigentlich nur mit gutem Willen gesagt, dass eure Aktion zeitlich etwas eng werden könnte. Und sonst halt ich mich raus, keine Sorge
zeitlich
wir haben doch keinen zeitdruck
ob januar oder februar
helfen kann man immer
aber wenn alle helfen
wird es auch was
war jetzt nicht wirklich persönlich gegen dich gemünzt, sorry wenns so rüber kam
ach soooo...das mit dem gemeinsamen nenner kann man ja auch persönlich nehmen;-) zeitlich eng kann es werden, klar! aber wenn es ein paar menschen gibt, die sich rein hängen, ist es sicher machbar! und wie gesagt, wegen mir muss es kein einmaliges weihnachtsding werden!
Martin soll eine Bankverbindung posten öffentlich auch für Gäste zum einsehen und evtl.eine Spendenanzeige ähnl. wie ne Uhr
jeder der sich angesprochen fühlt und was bewegen will dann bitte ...
Hallo RB :-) , berichte doch mal kurz über deine aktuelle Aktion du hast doch schon realen Kontakt mit einer Organisation .
Wozu noch groß darüber disskutieren?
Neues Jahr neues Ziel - mal ohne Hintergedanken einfach geben.
ich sags ja...das mit der demokratie^^....im ernst finde die idee mit der charity-veranstaltung echt genial....veranstalter tb...das ganze noch als Convention verpackt in einer interessanten stadt....weihnachten spendet sowieso jeder....warum nicht ne richtig fette tb-convetion mit charity-aspekt aus dem boden stampfen....kann mir auch gut vorstellen,. dass hier einige leute einen guten draht zu ihren inkern haben - sollte also auch kein problem werden ein interessantes line-up zu bekommen^^
wenn martin sich das antut werde ich ihn sicher unterstützen!!
@freestyle: eigene TB-Convention.. lol das wär geil ;) ... aber da muss ich erst mal meine Jobs aufgeben, um dafür Zeit zu haben ;)
aber geil wär es wirklich ;o)
@martin
wir helfen dir doch alle:-)
vom spenden zu einer con
wie geil ist das denn
aber jetzt alle wieder normal werden :-)
hab heute mal mit der dame gesprochen wegen unseren spendenaktion
die sagt wir sollen erst mal schauen
wie es laufen soll
dann sehen was an speden rein kommt
also an dingen die versteigert werden sollen
oder gegen spenden
dann mal schauen wohin das geld soll
und sich mit denen in verbindung setzen
ich hab auch mal wieder drüber nachgedacht.....folgendes ist rausgekommen:
THEMA ZWECK:
ich wäre wirklich (wie irgendwo vorher schonmal angesprochen) für nen verwendungszweck, der auch mit "haut" im weitesten sinne zu tun hat (also das mit den brandopfern glaub ich war´s) . auch wenn man das ganze evtl öffentlich machen würde, hätte es nämlich nen schönen hintergedanken...wir, die wir alle froh sind, normale haut zu haben, die man gerne zeigt, spenden für kinder, die gerne schöne haut hätten. damit hätte man auch öffentlichkeitswirksam ein schönes statement und würde noch dazu ein wenig für die toleranz tätowierter tun. (vielleicht wär auch n zeitungsartikel dazu denkbar?!?!)
THEMA DEMOKRATIE:
...wir lassen das schicksal entscheiden:
angenommen wir haben hier drei ernsthaft interessante verwendungszwecke/begünstigte.
an samstag X entschiede dann die erste gefallene lottozahl (brauchen wir nur freiwillige zuschauer). vorher festgelegt wird, dass empfänger A die zahlen 1-16, B von 17-32 und C von 33 bis 48 bekommt (fällt die 49, entscheidet die zweite zahl). so, damit brauchts keine demokratie oder ist nix ungerecht und wir haben schonmal ne entscheidung....verständlich?! (hab lange darüber nachgedach, lol)
THEMA "WIE SPENDEN" bzw lotterie oder versteigerung oder dergleichen...
denke, da hier wirklich viele verschiedene leute sind mit sehr vielen ideen, wirds irgendwann immer undurchsichtiger und schwerer realisierbar...
einfacher wäre:
wenn wir nun nen empfänger haben (durch lottozahl), fragen wir den, ob wir nen eigenen verwendungszweck bekommen könnten, spenden dann direkt auf deren konto, bekommen aber infos, wie viele leute gespendet haben und über den betrag insgesamt (damit wir uns freuen können bzw feedback haben). das könnte hoffentlich realisierbar sein und wir bräuchten keine umwege, konten, veruntreuungen usw ;-)
als kleines highlight bekommt der 10.,50. und 100. (200. u. 500.?!) spender einen "preis". damit ist´s egal, wieviel man spendet und wir müssen nicht losen, notar usw.
vorschlag meinerseits: als preis ein tattoo in der größe ca 3x3 cm (ne hübsche briefmarke zb...hihi) kostenlos von mir bzw optimalerweise finden sich noch ein paar andere tätowierer, sodass der gewinner ne wahl hat.
vordergründig sollte ja das spenden stehen, nicht unbedingt der "gewinn", deshalb auch nur n realistischer anreiz, extremaktionen würden nur wieder zur selbstbeweihräucherung führen, was ich nicht toll finde.
so....alles verständlich?!?!
einwände?
schön peppi
gute ideen
konnte nicht schlafen letzte nacht weil ich lange gegrübelt hab (und heut morgen verpennt, lol), schien mir so ins nichts zu laufen und ich würd gern zu nem punkt kommen.
achja..übrigens...wer sagt denn, dass es zu weihnachten sein muss....ostern is auch bald und da spendet kaum einer. hihi
die ideen von peppi sind echt sehr gut.....
und du hast Recht..... denn:
je länger man ansonsten über Spendenempfänger und Zwischen-Konten und so nachdenkt, desto komplizierter wird es....
.... von daher ist die Sache mit "Zufallsprinzip aus drei themenrelevanten Verwendungszwecken" und "Direktspende an deren Konto" mir auch sehr recht.