Hallo zusammen,
Ich habe mir vor drei Wochen mein erstes Tattoo stechen lassen in Realistic-Stil.
Ehrlich gesagt habe ich eine etwas andere Vorstellung von großen Löwen gehabt.
Der Kopf sollte eigentlich die komplette Breite des Unterarms einnehmen.
Die oberen Haare sollten bis zum Armbeuger ankratzen, jetzt sieht’s aus als wären sie rasiert und an der Seite hängen die Haare mir zu sehr nach unten, als wären sie nass.
Deshalb wollte ich eigentlich den Löwen so breit haben damit er an den Seiten nicht viel Haare braucht, nur oben.
Außerdem find ich ihn zu dunkel, zumindest die Wangen.
Was meint ihr? Wie wirkt er generell auf euch?
Ich habe euch mal ein bearbeitetes Bild direkt nach dem Stechen vom Tätowierer und ein „normales“ Bild hochgeladen.
Umso öfter ich den großen Löwen sehe umso weniger gefällt er mir schon garnicht auf Bildern, hatte schon über lasern nachgedacht so krass stört mich das jetzt, weil ich glaube viel ändern lässt sich dsd nicht mehr, zumindest nicht so wie ich mir das vorgestellt hatte.
Mit dem kleinen Löwen bin ich mehr als zufrieden.
Danke schon mal für eure Meinung:)
Anhang | Größe |
---|---|
1E3E0750-8435-41C0-9C0C-5244F29D96ED.jpeg | 254.92 KB |
BB652D78-EA1A-4D87-AC6F-98A9C191AAA6.jpeg | 263.96 KB |
Hallo Zlatan,
ich würde sagen das Tattoo ist gute Mittelklasse. Gerade als erstes holen sich die meisten (ich auch) was deutlich schlechteres ab, aber gerade wenn man sich den Unterschied zwischen gepimptem und ehrlichem Bild anschaut fallen einige Sachen auf die besser gegangen wären. Bei Realismus gab es ja wahrscheinlich eine Fotovorlage, wie sah die Mähne denn dort aus? Grundsätzlich verstehe ich was Du meinst, glaube allerdings, dass es nicht besser gewesen wäre wenn man das Gesicht noch größer gemacht hätte.
Die Wangen können evtl. noch etwas heller werden, drei Wochen sind noch nicht unbedingt der Endzustand.
Gruß,
Alex