Hey,
also kurz zu meiner Person.
Ich werde bald 18, weiblich und ja :)
Nun möchte ich mir ein Tattoo stechen lassen was für mich eine große Bedeutung hat.
Ich ging durch eine (für mich) sehr schwere Schulzeit, nach einen Schulwechsel hat sich dann alles plötzlich zum Gutem gewendet. Ich hab viele Freunde und es ist einfach eine sehr schöne Zeit für mich. Auch ein für mich ganz unbekanntes Gefühl.
Etwas was ich vorher leider nicht hatte...
Ich weis nicht ob man das nachvollziehen kann.
Jedenfalls habe ich mir gedacht das Tattoo so zu gestalten:
1. Das Datum wo ich in diese Klasse gekommen bin/ des Neubeginns
2. Ein Symbol oder Spruch.
3. eher schlicht und nicht allzu groß
Und jetzt zu meinen "Problem" mir fällt kein Symbol/Bild ein was das symbolisieren soll/kann und ein Spruch erst recht nicht.
Vielleicht habt ihr ein paar Ideen.
Ich würde mich aufjedenfall freuen, Danke schonmal :)
Lg
Hallo Vespiary17.
Zuerst einmal freut es mich,dass du eine schwere Zeit überwunden und jetzt Halt gefunden hast.
Deinen Wunsch, dass in einem Tattoo zum Ausdruck zu bringen kann ich verstehen.
Da meine Tochter 18 ist,kann ich dich generell ganz gut verstehen.
Nun zu deinem Tattoo.
Tue es nicht!
Wie gesagt,ich kann deinen Wunsch gut nachvollziehen,aber ich glaube dir ist nicht bewusst wie wertvoll deine Haut ist.
Das kann es auch nicht,weil dir schlichtweg die Erfahrung und das Wissen fehlt,um das einschätzen zu können.
Allein die Tatsache das du dich hier angemeldet hast und fragst ist aber toll und sollte dich vor Fehlern schützen.
Du möchtest ein dezentes Tattoo mit Datum und vielleicht Schrift
.
Tattoos verändern sich im Laufe der Jahre.Die Farbe verläuft im Körper.Linien die am Anfang gestochen scharf sind,können nach einigen Jahren sehr verwaschen aussehen.Nach ca.10 Jahren (da bist du dann gerade mal 30!!!!) kann ein Tattoo schon ziemlich gelitten haben.
Vor allem,wenn es klein und filigran gestochen ist.
Das sollte auf dich zutreffen.Du möchtest sicherlich keine 5cm großen Zahlen oder?
Ich weiß das du ständig Leute mit tätowierten Schriften und irgendwelchen Sprüchen siehst.Aber bitte glaube mir - es geht einfach viel viel schöner.
Mit echten Motiven/Bildern zB.
Warum ich dir abrate ist aber nicht zwingend die Haltbarkeit.
Das Leben wird noch eine Menge einschneidene Erlebnisse für dich bereit halten.
Der Grund für das Tattoo erscheint dir jetzt absolut richtig,aber in einigen Jahren siehst du das vielleicht anders.
Wenn du diese Zeit in Erinnerung behalten willst mach doch sowas wie eine Collage,mit Fotos,Sprüchen,Unterschriften deiner Freunde.Hänge es an die Wand und erweitere oder ändere es wenn dir danach ist.
Ein Tattoo ist für die Ewigkeit!
Da solltest du ganz genau nachdenken.
Ich kann einfach nur bei zausel unterschreiben .
Ich konnte es auch nicht abwarten mit 18 mein erstes tattoo zu haben aber überlege dir wirklich lange was genau du haben willst.
Stimmt alles! Wir stechen selbst mit der Einwilligung der Eltern nicht unter 18, und selbst mit 18 lehnen wir vieles ab. Ich selbst hatte meine Eltern mit 16 damals so weit, dass sie ihre Einwilligung geben. Aber das Studio (Ralf's Fineline Düsseldorf) wollte trotzdem erst ab 18 stechen. Damals war ich total sauer, heute bin ich heilfroh es nicht gemacht zu haben.
Die Idee diese Zeit als Tattoo zu verewigen ist an sich nicht schlecht. Aber die Art wie du es machen willst, ist genauso plump und einfallslos wie die ganzen Leute die sich den Namen
ihres Kevins auf den Unterarm brezeln lassen.
Mach dir nochmal ein paar Gedanken. Ich bin der Meinung ein Tattoo muss als erstes schön sein. Die Bedeutung steht erstmal hinten an. Es heisst ja auch Körperschmuck, und nicht Körpermoral ;) AUsserdem finde ich grade bedeutungsvolle Tattoos doof, die man einfach nur durchlesen kann und alles darüber weiss. Viel schöner ist es sich ein Bild dazu zu überlegen, sodass es nicht direkt offensichtlich ist, und es einfach subtiler und somit viel persönlicher ist!
Richtig! Fast täglich kommen Leute mit dem Spruch "erstmal was Kleines für den ANfang" Oo wo liegt da der Sinn drin??? Dass es weh tut weiss man vorher, dass es nicht mehr weg geht auch. Also, wenn man wirklich ein Tattoo haben will, dann sollte man weder bei der Stelle, noch bei der Größe Abstriche machen. Alles andere wirst du bereuen.
mal zum lesen, für die, die ein dezentes Tattoo haben wollen
http://ichhasseeuretattoos.tumblr.com/post/48357538720/ein...
So geht Widerstand gegen diese "Ich will irgendwas ausm Katalog- (Schriftzug/Schdärnä/anderes Kroppzeugs) Modetattoos" an kaum bis überhaupt nicht mehr verdeckbaren Stellen!
Danke für den Link, Kia...das gibt einem den Glauben an die Tattoozukunft zurück.
Ohoh. Warte doch noch mit dem Tattoo. Ich kann da ganz für mich sprechen. Wollte auch was für meine Klasse, weil die ja ach so toll und grossartig war. Heute bin ich froh, hab ich nix dergleichen. Nicht, weil wir uns nicht mehr vertragen, sondern eher, weil das doch auch ein kleiner Abschnitt in deinem Leben ist. In dem Alter noch sehr wichtig, aber mit den 20ern nur noch Bockmist. Mit dem Alter wird dir das nur noch lächerlich vorkommen. Mein Tipp; warte ein paar Jahre. wenn dir die Klasse dann immer noch im Kopf rumschwirrt; tu es :) aber jetzt würde ich das echt noch lassen.
Emily hat recht, werde erstmal richtig erwachsen und steh mit beiden Beinen im Leben, dann ist die Schulzeit nur noch ein kleiner, nicht ganz unwichtiger, aber auch irgendwie leicht in Vergessenheit geratener Schritt in deinem Leben. Dein Körper könnte ganz schön voll werden mit dummen Sprüchen, wenn du dir bei jeder Veränderung im Leben was stechen lässt.
Sonst steht ja Alles in dem herrlich passenden Link von Kiarahi. Du hast später noch soviel Zeit und auch Platz auf deinem Körper für richtig geile Bilder, verschwende ihn nicht.