Mein letzter Stand dazu ist 4 Jahre her. Glaub 4 komma nochwas % sind zulässig, alles andere lief dann schon unter Betäubungsmittel und darf nur vom Arzt angewandt werden. Tattoocain lag da glaube bereits um 0 komma nochwas drüber. (die blauen Flaschen)...
Genau weiß ichs allerdings auch nicht. Da der Spaß aber nur begenzt Sinn macht, bin ich gespalten. Wer schön sein will, muss leiden..
Grad online was gefunden, ab 4% wohl nur auf Rezept vom Arzt.. Bis dahin isses nich verschreibungspflichtig..
verfasst von portizzle am 30. November 2015 - 21:38.
schmerzen gehören dazu. klingt doof ist aber so.
verfasst von bibea am 30. November 2015 - 21:46.
Bin da ganz bei euch...Schmerz gehört dazu.
Hab mich nur gewundert weil ich dacht es wäre in D verboten.
verfasst von ComicGirl am 30. November 2015 - 23:04.
Ist es auch!
Ist verschreibungspflichtig.
Auch 15%!
Entweder ist nicht das drin was drauf steht, oder es wird aus dem Ausland verschickt, wo es erlaubt ist.
Aber wenn der Zoll das mitbekommt, hast du den Ärger...nicht der Absender
verfasst von Muckimaus am 30. November 2015 - 22:57.
Hat denn jemand von euch schon mal Erfahrungen mit diesem oder einem ähnlichen Spray gemacht?
Ich hab mal im Fernsehen ein Spray gesehen, das konntest du auf die frische Wunde geben und das hat dann innerhalb Sekunden die Stelle betäubt.
Das war glaub ich bei Miami Ink oder so, so konnten die bei längeren Sitzungen noch etwas mehr Zeit rausholen, auch wenn das Tattoo schon anzuschwellen beginnt.
Ich habs mal bei ner 5einhalb Stunden Sitzung kurz vor Ende drauf bekommen, weil die Haut extrem gestreikt hat. Brannte erst wie Ochse, dann hab ich knapp 3h gar kein Gefühl mehr gehabt. Ohne das Spray hätten wir wohl auf den letzten Metern abbrechen müssen.
Geht nur bei bereits offenen Wunden. Also drauf sprühen und dann ins Studio funzt nich..
verfasst von Muckimaus am 30. November 2015 - 23:18.
Für sowas finde ich es echt super.
War das denn hier in Deutschland?
Hat sich das irgendwie negativ auf das Ergebnis oder die Wund Heilung ausgewirkt?
Ja war in Deutschland, ich weiss aber das die Flasche aus den USA "organisiert war"...
Am Tattoo selbst hats nix gemacht.. wundheilung hab ich allgemein nie Probleme..
verfasst von Muckimaus am 30. November 2015 - 23:22.
Danke schön :-)
verfasst von bibea am 30. November 2015 - 23:26.
Ich hab mal beim linken Oberschenkel zum Schluß. ..vor den Highlights. .nach 6 Stunden Vaseline drauf bekommen in die was eingemischt war.
Ich war sehr dankbar :D
Auswirkungen auf den Heilungsprozess hab ich...zumindest keine Negativen. .feststellen können.
da kann ich dir nur zustimmen :)
was wäre ein Tattoo ohne Schmerzen. wär doch auch irgendwie langweilig und kein reiz dabei
verfasst von taschentuch am 7. Dezember 2015 - 14:53.
hatte sowas bekommen, aber ganz niedrig dosiert.
War ganz zum Schluss nach 5 Stunden, ich hatte so Schmerzen da ich mir am Tag zuvor nen Nerv eingeklemmt hatte (und genau dort wurde tätowiert), war sowieso verwundert das ich die 5 Stunden ausgehalten habe.
Es war aber so niedrig dosiert das es nur für ein paar Minuten gewirkt hat, aber die paar Minuten schmerzfrei waren echt die Rettung.
(War übrigens mein erstes Tatto, Schulter, Rücken, Rippen und geht bald weiter)
verfasst von Stupfelhans am 8. Dezember 2015 - 4:03.
Genau, das ist ne Marktlücke. Schlaf dich schön, all in one. Vollnarkose, Fett absaugen, Liften, bei bedarf Gummititten, ein sauberes Tattoo drauf fertig.
Ich mach das günstiger mit der Holzhammermethode... nen sanfter Klaps vorm tätowieren, dann rann an die Haut, wenns dann fertig ist, nen zweiter zärtlicher Rumms auf den kleinen Zeh, damits wieder wach wird ♥
Wer schon mal was von hypnobirthing (Geburt unter Hypnose) gehört hat, weiss das sowas auch bei Tattoos geht. Man ist nicht weg, aber mit diversen Übungen in der Lage Schmerzen komplett auszuschalten und verfällt in ne Art Schwebezustand.. allerdings erfordert das viel Übung und ne gute Eigenkontrolle.. und nen Tätoowierer, der das mitmacht..
verfasst von bibea am 8. Dezember 2015 - 15:41.
DAS hört sich super an Ironie! Meinst das lässt sich auch bei der Arbeit anwenden? ;)
Ich weiss von einer, die das im Rahmen eines Kurses zum abschalten auf Arbeit gelernt hat um das Blabla nerviger Kunden und Kollegen einfach auszuschalten. Quasi wie Antiaggresions-Kurs.. Und die das auch beim stechen anwendet. Setzt sich dann mit zählen und veränderter Atmung selbst unter Hypnose..
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Mein letzter Stand dazu ist 4 Jahre her. Glaub 4 komma nochwas % sind zulässig, alles andere lief dann schon unter Betäubungsmittel und darf nur vom Arzt angewandt werden. Tattoocain lag da glaube bereits um 0 komma nochwas drüber. (die blauen Flaschen)...
Genau weiß ichs allerdings auch nicht. Da der Spaß aber nur begenzt Sinn macht, bin ich gespalten. Wer schön sein will, muss leiden..
Grad online was gefunden, ab 4% wohl nur auf Rezept vom Arzt.. Bis dahin isses nich verschreibungspflichtig..
schmerzen gehören dazu. klingt doof ist aber so.
Bin da ganz bei euch...Schmerz gehört dazu.
Hab mich nur gewundert weil ich dacht es wäre in D verboten.
Mich wundern die 15% auch...
jo,
muss man aushalten (können)
oder mit halbfertigem Tattoo rumlaufen ;-D
Betrügen geht nicht
Wirkt es auch rückwirkend und lässt mich die Schmerzen schneller vergessen :D
Hat denn jemand von euch schon mal Erfahrungen mit diesem oder einem ähnlichen Spray gemacht?
Ich hab mal im Fernsehen ein Spray gesehen, das konntest du auf die frische Wunde geben und das hat dann innerhalb Sekunden die Stelle betäubt.
Das war glaub ich bei Miami Ink oder so, so konnten die bei längeren Sitzungen noch etwas mehr Zeit rausholen, auch wenn das Tattoo schon anzuschwellen beginnt.
Ich habs mal bei ner 5einhalb Stunden Sitzung kurz vor Ende drauf bekommen, weil die Haut extrem gestreikt hat. Brannte erst wie Ochse, dann hab ich knapp 3h gar kein Gefühl mehr gehabt. Ohne das Spray hätten wir wohl auf den letzten Metern abbrechen müssen.
Geht nur bei bereits offenen Wunden. Also drauf sprühen und dann ins Studio funzt nich..
Für sowas finde ich es echt super.
War das denn hier in Deutschland?
Hat sich das irgendwie negativ auf das Ergebnis oder die Wund Heilung ausgewirkt?
man kann eine rezeptur in der apotheke herstellen lassen...
lidocain 40%
vaselinum album 50 g
unter 30% funktionierts nicht...
ist in der schweiz aber rezeptpflichtig...
in deutschland glaube ich jedoch nicht...
Ich hab mal beim linken Oberschenkel zum Schluß. ..vor den Highlights. .nach 6 Stunden Vaseline drauf bekommen in die was eingemischt war.
Ich war sehr dankbar :D
Auswirkungen auf den Heilungsprozess hab ich...zumindest keine Negativen. .feststellen können.
Ihr seid doch Alle gedopt :D
Tattoo ohne Schmerzen, ist wie Sex ohne Partner, ist dasselbe Ergebnis, aber nicht dasselbe Erlebnis.
hatte sowas bekommen, aber ganz niedrig dosiert.
War ganz zum Schluss nach 5 Stunden, ich hatte so Schmerzen da ich mir am Tag zuvor nen Nerv eingeklemmt hatte (und genau dort wurde tätowiert), war sowieso verwundert das ich die 5 Stunden ausgehalten habe.
Es war aber so niedrig dosiert das es nur für ein paar Minuten gewirkt hat, aber die paar Minuten schmerzfrei waren echt die Rettung.
(War übrigens mein erstes Tatto, Schulter, Rücken, Rippen und geht bald weiter)
Alternative : Tattoo in Vollnarkose !
Was für ein Horror Gedanke ;)
Ich mach das günstiger mit der Holzhammermethode... nen sanfter Klaps vorm tätowieren, dann rann an die Haut, wenns dann fertig ist, nen zweiter zärtlicher Rumms auf den kleinen Zeh, damits wieder wach wird ♥
Wer schon mal was von hypnobirthing (Geburt unter Hypnose) gehört hat, weiss das sowas auch bei Tattoos geht. Man ist nicht weg, aber mit diversen Übungen in der Lage Schmerzen komplett auszuschalten und verfällt in ne Art Schwebezustand.. allerdings erfordert das viel Übung und ne gute Eigenkontrolle.. und nen Tätoowierer, der das mitmacht..
DAS hört sich super an Ironie! Meinst das lässt sich auch bei der Arbeit anwenden? ;)
Ich weiss von einer, die das im Rahmen eines Kurses zum abschalten auf Arbeit gelernt hat um das Blabla nerviger Kunden und Kollegen einfach auszuschalten. Quasi wie Antiaggresions-Kurs.. Und die das auch beim stechen anwendet. Setzt sich dann mit zählen und veränderter Atmung selbst unter Hypnose..