Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Tattoopflege für empfindliche Haut?

Hi Zusammen

ich hab ein knapp 4 Tage altes Tattoo am Rücken (Überarbeitung eines alten) und habe zwar vom Tätowierer eine Crem bekommen, vertrage die aber nicht (Papaya scheint nichts für mich zu sein)... und Bepanthen und Vaseline/Co. soll ich nicht nehmen wegen der Farbe.

Nun reagier ich aber allergisch auf Teebaumöl, Calendula/Ringelblume, die meisten Parfümstoffe und oft auch auf Parabene.. und gefühlt jede Tattoo Creme hat irgendwelche exotischen Frucht-/Kräuterzusätze, Parfüme oder dann Calendula (hatte ich einmal auf einem Knöcheltattoo.. Tattoo hat die folgende allergische Entzündung/Infektion nur teilweise überlebt).

Gibts denn echt keine Creme ohne weiss ich nicht wie exotische Zusätze drin? Hab diverse empfohlene Cremes und Salben angeguckt, aber irgendwie find ich überall einen kritischen Inhaltsstoff :/ Als normale "Bodylotion" verwende ich reines Kokosöl oder Sheabutter.. aber so aufs frische Tattoo scheint mir das keine gute Idee zu sein..


 

obs fertig Produkte gibt k. A.

jedoch kenne ich jemanden mit ebenso empfindlicher Haut,
sie erzählte mir einzig Olivenöl und Rapsöl würde sie vertragen ...
obs tattooschädlich ist kann ich nicht sagen, Ihre Tattoos jedenfalls sind schön bunt geblieben ;-D

 

So,so, Bepanthen soll man bei Farbtattoos nicht nehmen, bei b/g Teilen ist es aber okay? Wie erkennt die Creme denn die Farbe? ;)

Mal ehrlich, Bepanthen macht weder mit blau, schwarz, grün, gelb oder rot etwas. Und mit keiner anderen Farbe. Panthenol ist seit Jahrzehnten als Heilsalbe sowohl für Farb- als auch für Schwarz-Weiss Tattoos bewährt und hat noch keinem das frische Tattoo versaubeutelt...wenn man die creme nicht in zentimeterdicken Schichten aufträgt oder sich direkt vorm Eincremen des frisch gestochenen Tattoos die Cremehand nochmal saftig durch die nicht saubergewischte Arschritze zieht. Nimm eine Panthenolcreme, sollte dir Bepanthen zu fettig sein (Lanolin/ Wollfett) , dann frag in der Apo nach Generika wie die Panthenolcreme von LG oder anderen Anbietern. JEGLICHES ÖL HAT AUF FRISCHEN TATTOOS NICHTS, NIX, NADA, NIENTE zu suchen. Öl , noch dazu nichtmedizinisches ("Hey, ich hab heute ein frisches Tat bekommen, geh ich halt noch zum Italiener und kipp mir ´was zum Einschmieren von der Pizza runter!") schliesst die Haut vollständig von Luft ab und damit sind Pickelchen und andere lustige "Nebenwirkungen" nahezu garantiert. Es soll ja auch manche Leute geben, die nicht krampfhaft ihr frisches Tattoo mit "Heilsmegma" vollballern müssen, sondern wissen, daß ein Tattoo auch völlig ohne den Cremescheiss sauber und farbecht abheilen kann, wenn man die Nachpflege inklusive täglich mehrmaliger Waschung ernstnimmt. Mein kompletter Rücken hat ca. 12 Sitzungen a 4-5 Stunden gedauert und nur nach einer Sitzung hab ich gecremt, das Teil ist trotzdem sehr farbintensiv geblieben, auch nach jetzt knapp 5 Jahren. Nimm um Gotteswillen eine Panthenolsalbe, wenn du uuunbedingt was draufschmieren musst, da passiert in 99,99% aller Fälle absolut NIX mit den Farben. Und dem Inker, der solch einen uninformierten Scheiss erzählt und offensichtlich die normale Bepanthencreme nicht von deren antiseptischer Variante, die tatsächlich Einfluss auf die Farbintensität von Tattoos nehmen kann, zu unterscheiden imstande ist, dem gehört ein dicker Haufen direkt auf seinen SchädelSchädel-Tattoos suchen gesetzt.

Normale, unparfümierte Bepanthen ist "schlimm" , aber das parfümierte Chemiezeugs wird sich wacker auf den Pelz geschmiert....hach, schöne neue Welt...

 

Wie Thirty schreibt, die antiseptische Bepanthen kann Probleme machen, die normale nicht. Mir ist sie aber auch zu fettig/dickflüssig.

@Thirty: Ich nehme an der Tätowierer meinte Farbe im allgemeinen, nicht zwingend bunte Farbe ;-)

 

Und was genau spricht gegen reines Kokosöl (frisch geöffnetes natürlich!!)??
Es wirkt leicht antiseptisch, pflegt und erstickt die Haut nicht. Viele meiner Kunden schwören drauf und die Tattoos heilen anstandslos ab.

Antworten anzeigen
 

Hi Zusammen, danke für die Inputs!

Er meinte generell Farbe btw. Ich finde die Bepanthen zu fettig um sie gut verschmiert zu bekommen bei den Verrenkungen die dafür nötig sind - und Wollfett ist ein Thema - aber ich werd mir ein Generika holen. :)

@Kokosöl: ich nehms sonst weil extrem trockene Haut (darum muss ich auch eincremen) aber von der Kombi Öl und Tattoo wurde mir u.a. auch hier abgeraten.

 

Ich pers. kenne keinen Profi, der von Kokosfett ernsthaft abraten würde (warum auch??? In allen anderen Cremes ist der Fettgehalt weitaus höher und da werden sehr viel minderwertigere Fette verarbeitet ^^aber das nur am Rande, Kokosfett ist sogar ein sehr gebräuchliches Tattoopflegemittel.> Hustlebutter, Pegasus II, Inkbooster.......). Viel fataler ist dieses ständige Waschen, das eigentlich vollkommen überflüssig ist (öfter als 1x tägl. sollte man das auf keinen Fall tun, außer man arbeitet in Staub und Dreck, und selbst dann ist es suboptimal). Aber egal, was erzähl ich über Tattoopflege, weiß ja eh jeder besser.

Antworten anzeigen
 

Ich hatte am Rücken ne Stelle die ich beim eincremen übersehen hab. Hab dann garnichts gemacht. Krasser Scheiß, man sieht keinen Unterschied und ich lebe noch.

Antworten anzeigen
 

Ich hab eh schon trockene Haut und ohne eincremen geh ich vor lauter spannen und jucken die Wände hoch... mag Leute geben, die das nicht stört - mich schon.

Hab mir eine Dexpanthenol Creme (Generika) geholt und sie ist super verträglich. Danke hier nochmals für den Generikatipp. :)


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 2 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben