Gi (義): Aufrichtigkeit und Gerechtigkeit
Yu (勇): Mut
Jin (仁): Güte
Rei (礼): Höflichkeit
Makoto (誠) oder Shin (真): Wahrheit und Wahrhaftigkeit
Meiyo (名誉): Ehre
Chūgi (忠義): Treue oder auch Chū (忠)
2
Durchschnitt: 2(2 Stimmen
)
Deine Bewertung: Du bist nicht eingeloggt.
"7 Tugenden" wurde verfasst von Loewenstahl am 3. Februar 2013 - 19:51. und als Tattoo in die Kategorien
verfasst von DiegoFrauchen am 3. Februar 2013 - 19:55.
Und warum lässt du dir die 7 Tugenden der Samuraitätowieren?
verfasst von Loewenstahl am 3. Februar 2013 - 19:59.
Irgendwas muss man sich ja stechen lassen :D Nein, Spaß. Hab einige Jahre in einem Kampfkunst-Verein trainiert in dem auch diese Tugenden wichtig waren und nachdem ich umziehen musste, wollte ich diese Erinnerungen verewigen.
verfasst von Jeck100 am 3. Februar 2013 - 20:03.
Toll! Ne Karte vom Chinesen... An Einfallsreichtum nicht zu übertreffen *ironie aus*
verfasst von chaosbraut am 3. Februar 2013 - 20:06.
einmal ente cross mit reis bitte...
ne, spass beiseite...also ich mag eigentlich diese zeichen (rein von der optik her), auch wenn sie für viele total "ausgelutscht" sind. allerdings gefielen sie mir schnurgerade untereinander und mittig auf der wirbelsäule besser.
verfasst von chaosbraut am 3. Februar 2013 - 20:06.
einmal ente cross mit reis bitte...
ne, spass beiseite...also ich mag eigentlich diese zeichen (rein von der optik her), auch wenn sie für viele total "ausgelutscht" sind. allerdings gefielen sie mir schnurgerade untereinander und mittig auf der wirbelsäule besser.
stimmt, die zeichen sind schon ganz schön "verbraucht" aber die anordnung gefällt mir gut, und soweit man das auf diesem foto beurteilen kann, scheinen sie zumindest sauber gestochen zu sein.
Immerhin ist hier ein wenig Hintergrund dahinter und nicht nur: "Mut find ich toll und weil Deutsch so langweilig ist, nehm ich halt Chinesisch"
Aber ausgelutscht sind sie leider leider inzwischen trotzdem
verfasst von Loewenstahl am 3. Februar 2013 - 22:49.
Die Zeichen sind übrigens japanisch. Wenn das eine Speisekarte wäre, dann stünde wohl eher Sushi und Tintenfisch drauf. ;) Und Wörter wie Mut, Ehre und Treue möchte ich wirklich nicht auf deutsch auf der Haut haben, dann lieber "einfallslos". Ausserdem wollte ich die linke Seite gestochen haben, damit auf der rechten noch Platz für einen Drachen, Löwen oder Samurai ist. Da konnte ich mich noch nicht entscheiden.
Ich muss ehrlich sagen, mir gefällt die Anordnung so sogar deutlich besser, als wenn es mittig, untereinander an der Wirbelsäule wäre ... tatsächlich kann aber die Anordnung/Schreibrichtung verwirren, weil wenn es japanisch ist...warum dann die einzelnen Wörter (bzw. die dazugehörigen Zeichen) nebeneinander, das ganze aber dann untereinander? Ich sag ja, bissl verwirrend...auch wenn es optisch so natürlich schöner ist ;)
verfasst von Gregorius am 4. Februar 2013 - 10:39.
Also mein "Gi" hat 14oz... hat anscheinend mehrere Bedeutungen
verfasst von Haruhi-Chiaki am 4. Februar 2013 - 11:54.
Seine Übersetzung stimmt.
Aber auch hier möchte ich anmerken, daß die heutigen Bildschirme Farbe anzeigen können. Warum dann ein extrem verrauschtes s/w-Bild mit heftigen Vignettierungen?
Edit: Noch was vergessen... Schreibrichtung verwirrend, wenn's jemand sieht, der Japaner ist oder japanisch kann.
verfasst von Colorful Mind am 4. Februar 2013 - 11:43.
verfasst von barefoot-warrior am 12. Februar 2013 - 11:38.
ja, schreibrichtung verwirrt....
aber nett gemacht!
die tiefere verbindung würde mich jetzt sehr interessieren.....
verfasst von Loewenstahl am 30. Juni 2013 - 19:44.
Tiefere Verbindung hab ich oben schon genannt, ist ein Andenken an meine Erfahrungen in einem Dojo in dem ich einige Jahre trainiert habe. Demnächst ist das nächste dran. Innenseite des rechten Oberarms. Hat jemand Ideen?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Und warum lässt du dir die 7 Tugenden der Samurai
tätowieren?
Irgendwas muss man sich ja stechen lassen :D Nein, Spaß. Hab einige Jahre in einem Kampfkunst-Verein trainiert in dem auch diese Tugenden wichtig waren und nachdem ich umziehen musste, wollte ich diese Erinnerungen verewigen.
Toll! Ne Karte vom Chinesen... An Einfallsreichtum nicht zu übertreffen *ironie aus*
einmal ente cross mit reis bitte...
ne, spass beiseite...also ich mag eigentlich diese zeichen (rein von der optik her), auch wenn sie für viele total "ausgelutscht" sind. allerdings gefielen sie mir schnurgerade untereinander und mittig auf der wirbelsäule besser.
einmal ente cross mit reis bitte...
ne, spass beiseite...also ich mag eigentlich diese zeichen (rein von der optik her), auch wenn sie für viele total "ausgelutscht" sind. allerdings gefielen sie mir schnurgerade untereinander und mittig auf der wirbelsäule besser.
stimmt, die zeichen sind schon ganz schön "verbraucht" aber die anordnung gefällt mir gut, und soweit man das auf diesem foto beurteilen kann, scheinen sie zumindest sauber gestochen zu sein.
Immerhin ist hier ein wenig Hintergrund dahinter und nicht nur: "Mut find ich toll und weil Deutsch so langweilig ist, nehm ich halt Chinesisch"
Aber ausgelutscht sind sie leider leider inzwischen trotzdem
Die Zeichen sind übrigens japanisch. Wenn das eine Speisekarte wäre, dann stünde wohl eher Sushi und Tintenfisch drauf. ;) Und Wörter wie Mut, Ehre und Treue möchte ich wirklich nicht auf deutsch auf der Haut haben, dann lieber "einfallslos". Ausserdem wollte ich die linke Seite gestochen haben, damit auf der rechten noch Platz für einen Drachen, Löwen oder Samurai
ist. Da konnte ich mich noch nicht entscheiden.
Danke für's Feedback!
die übersetzung müssen wir uns erstmal von unserem japan-spezi (habe den Namen
gerade nicht parat) bestätigen lassen ;)
Ich muss ehrlich sagen, mir gefällt die Anordnung so sogar deutlich besser, als wenn es mittig, untereinander an der Wirbelsäule wäre ... tatsächlich kann aber die Anordnung/Schreibrichtung verwirren, weil wenn es japanisch ist...warum dann die einzelnen Wörter (bzw. die dazugehörigen Zeichen) nebeneinander, das ganze aber dann untereinander? Ich sag ja, bissl verwirrend...auch wenn es optisch so natürlich schöner ist ;)
Also mein "Gi" hat 14oz... hat anscheinend mehrere Bedeutungen
Seine Übersetzung stimmt.
Aber auch hier möchte ich anmerken, daß die heutigen Bildschirme Farbe anzeigen können. Warum dann ein extrem verrauschtes s/w-Bild mit heftigen Vignettierungen?
Edit: Noch was vergessen... Schreibrichtung verwirrend, wenn's jemand sieht, der Japaner ist oder japanisch kann.
ja Loewenstahl, bitte hier nochmal lesen und neues bild hochladen: http://www.tattoo-bewertung.de/node/add/image
ja, schreibrichtung verwirrt....
aber nett gemacht!
die tiefere verbindung würde mich jetzt sehr interessieren.....
Tiefere Verbindung hab ich oben schon genannt, ist ein Andenken an meine Erfahrungen in einem Dojo in dem ich einige Jahre trainiert habe. Demnächst ist das nächste dran. Innenseite des rechten Oberarms. Hat jemand Ideen?