Hier hat dem Kunde das Endprodukt seines Löwen nicht ganz so gefallen wie er es sich vorgestellt hat. Realistic in schwarz grau war bei der Dunkelheit leider nicht möglich daher haben wir uns auf farbigen Neotraditional geeinigt. In 5h war das alte Tattoo verschwunden. Ich versuche noch vom Kunden ein abgeheiltes Foto zu entlocken und werde es wie immer einfügen sobald ich es habe.
![]() |
![]() |
![]() |
Hm... irgendwie kann ich mich mit dem "neuen" Löwen nicht recht anfreunden...
Die Arbeit ist gut gemacht, keine Frage. Aber das Fell sieht mir irgendwie zu... hm, "plüschig" aus. Und er wirkt eigenartig "stubsnasig".
Ich enthalte mich daher lieber.
Ich kenn mich mit Cover
ups echt zuwenig aus.. reine Laienmeinung: Farbwahl ansich gefällt mir! Klar, Coverups müssen größer sein als das alte, aber generell ist die Anpassung um ein vielfaches besser an den Körper gewählt! Was das Fell angeht, verstehe ich meinen Vorschreiber: es wirkt kurz und etwas (vielleicht zu) gleichmäßig voluminös... es schaut nach Top Arbeit aus.. bei Coverups interessiert mich wie es abgeheilt aussieht noch 10x mehr 😀
Ich würde hier auch auf ein Foto vom abgeheilten Tattoo warten.
wirkt für mich als ob der Löwe
eine Maske trägt..
Ich finde es sieht irgendwie aus wie Hund
und nicht wie ein Löwe
. Aber ich könnte das ja gar nicht. Liegt denke ich an der Nase
Eindeutig ein Dackel mit Mähne