Bin leidenschaftlicher Mountainbiker deshalb das Tattoo auf der Wade. Dauer etwa 4 Stunden aufgeteilt in 2 Sitzungen. Bis jetzt das schmerzhafteste Tattoo . Kosten weiss ich nicht mehr.
Insgesamt wirkt das Motiv für mich nicht stimmig. Der Biker ist recht undetailliert, als wollte der Tätowierer zu viele Elemente auf einmal einbauen, anstatt das Motiv so zu vereinfachen, dass es auch zur Größe passt und eine gewisse Haltbarkeit aufweist.
Die Maori Elemente sind nicht gut um das Motiv herumgelegt worden, die Anpassung ist hier sehr schlampig. Ein gutes Maori-Motiv nimmt den Körper mit und unterstützt die natürliche Form des Körpers. Hier ist die eindeutig nicht der Fall.
Dazu sind auch alle Elemente der Maori-Parts sehr ungleichmäßig und schlecht gestochen worden.
Kurzum für mich eine echte Gurke.
Moderator
verfasst von emily.st. am 14. Februar 2018 - 10:04.
Wie alt ist das Tattoo? Zeichnerisch find ich es eigentlich nicht mal so schlecht, aber die Umsetzung ist nicht wirklich toll. Scheint fleckig, Teile verschwommen...
Hallo, das Tattoo ist ca. 1 Jahr alt, der Entwurf ist von mir selbst. Ich fahre ganzjährig Mountainbike und Motorrad. Nach dem Stechen hätte ich das ruhen lassen sollen, bin dann aber mit dem Motorrad auf eine Messe gefahren und habe die Folie erst etwa 5 Stunden später abgenommen. War wahrscheinlich keine so gute Idee. Ich weiss nicht in wie weit Umwelteinflüsse auf ein Tattoo wirken, nur mache ich im Schnitt etwa 4000 KM mit dem MTB was heisst das das Tattoo recht der Sonne ausgesetzt ist.Wie auch immer, es gefällt mir nach wie vor und wird in ein paar Tagen nochmal nachgestochen.
Dass du die Folie "erst" 5 Stunden später abgenommen hast, wird kaum etwas an der Qualität des Tattoos geändert haben... Gegen die Sonne kann man definitiv etwas tun. Wenn man es nicht mit Kleidung bedecken will, weil zu warm, zu unbequem oder was auch immer, dann würde ich zumindest Sonnencreme mit LSF50 drauf packen, gibts ja durchaus auch in kleineren Gebinden, die man im Rucksack unterbringen und somit ab und an mal nachcremen kann. Aber am Ende des Tages ist es ja dein Bein und deine Kohle...
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Auf dem Foto ist das Tattoo nicht besonders gut zu erkennen. Aber ich glaube auch mit einem besseren Foto, sieht es gar nicht mal so gut aus.
Sieht aus, als hätte ich den Entwurf gezeichnet.
Und ich kann nicht zeichnen.
Insgesamt wirkt das Motiv für mich nicht stimmig. Der Biker ist recht undetailliert, als wollte der Tätowierer zu viele Elemente auf einmal einbauen, anstatt das Motiv so zu vereinfachen, dass es auch zur Größe passt und eine gewisse Haltbarkeit aufweist.
Die Maori Elemente sind nicht gut um das Motiv herumgelegt worden, die Anpassung ist hier sehr schlampig. Ein gutes Maori-Motiv nimmt den Körper mit und unterstützt die natürliche Form des Körpers. Hier ist die eindeutig nicht der Fall.
Dazu sind auch alle Elemente der Maori-Parts sehr ungleichmäßig und schlecht gestochen worden.
Kurzum für mich eine echte Gurke.
Wie alt ist das Tattoo? Zeichnerisch find ich es eigentlich nicht mal so schlecht, aber die Umsetzung ist nicht wirklich toll. Scheint fleckig, Teile verschwommen...