Suche nach Inspirationen für mein Schandfleck auf dem Rücken. Leider ging das Cover Up völlig in die Hose - meiner Meinung nach. Vllt. Gibts auch noch eine Empfehlung für ein Studio/ Spezialisten.
verfasst von Monkey Man am 24. Februar 2018 - 13:02.
Ja, Inspiration für was? Wie gesagt, bei uns gibt es heute Mittag Milchreis. Heute Abend dann Lasagne.
Was Tattoos angeht empfehle ich Dennis Bebenroth ("Sorry Mom Tattoos") in Braunschweig. Wenn Ort und Stil egal sind...
verfasst von El_Duderino am 26. Februar 2018 - 8:57.
Ach du Schande... da war aber einer nicht nur ein bisschen überfordert. Mensch, was hast du dir da denn angetan :-O
Bin wahrlich kein Experte aber ich glaube ohne die ein oder andere lasersitzung wirst du hier nicht weit kommen. Sowas solltest du dann aber mit einem fähigen(!!!) Inker besprechen der Lust hat sich der Sache anzunehmen.
Du solltest hier sicher Hilfe finden, aber nimm sie auch bitte an. Da kommt es dann auch nicht auf einige (hundert) Kilometer mehr an die du eventuell fahren musst.
Ich würde es auch mit lasern versuchen. Es muss ja nicht ganz weg (klappt ohnehin selten), nur heller werden, damit wieder etwas mehr Spielraum zum covern entsteht. So wie das jetzt ist müsste es schon sehr sehr dunkel und groß gecovert werden, was, wenn man sich ansieht welche Motive dir so gefallen, wohl nicht in deinem Sinne wäre.
Und um Gottes Willen, lass dich bitte hier beraten bevor Du deinen nächsten Inker wählst.
lasern und ab zu Heiko. Da das lasern und die anschließende Wartezeit bis zum wieder tätowieren dürfen eh dauert, macht es nichts, wenn du beim Heiko auf einen Termin länger warten musst
Alter Falter Madel, da hat dir ja einer schön den Rücken versaut.
Ich frage mich wie man, als Tätowierer, auf die hirnverbrannte Idee kommt dunkle Farben mit Hellen überdecken zu wollen.
Na ja, jetzt hilft auch kein Lamentieren und rummäckeln, schließlich ist es ja schon passiert.
Such dir einen verdammt guten Cover-Up-Spezialisten, z.B. Heiko Uhlmann, und lass diese Tätowierung von ihm begutachten. Der kann dir genau sagen was man wie daran noch retten kann.
Für mein dafürhalten kommt eigentlich aber nur lasern und ein anschließendes Konzept für den gesamten Rücken in betracht um auch die letzten Linien verschwinden zu lassen. Außerdem hast du zumindest dann auf dem Rücken ein komplett durchkonzeptioniertes Werk und keine Einzelmotivsammlung, die ich persönlich auf einem Rücken immer besonders unpassend finde.
verfasst von Monkey Man am 26. Februar 2018 - 16:32.
Dreimal Farbe in die gleiche Stelle geschossen und einmal gelasert...
Das klingt nach einer gewaltigen Belastung für die Haut und ich gebe mcamokk recht, da sollte erstmal der (Voll!-)Profi drauf gucken. Wenn da irgendeiner sofort einen Termin für dich frei hat, dann ist er kein Vollprofi.
An deiner Stelle würde ich auch mal zu einem Hautarzt gehen. Es gibt Grenzen, was der Haut zugemutet werden kann und in Foren kann niemand eine vernünftige Ferndiagnose leisten.
Das wird lange dauern und ne Stange Geld kosten...
Och, genau dieses szenario hab ich hinter mir.
Vielleicht hätte das erste Covern besser gehalten, wenn ich es nicht so schnell nach dem ersten Stechen gemacht hätte.
So musste ich lasern und nochmal neu covern.
Bis jetzt sieht's gut aus. War aber schon ne mords Belastung für die Haut
ganz übel ins Klo gegriffen......abheilen lassen....vernünftiges Studio aufsuchen und gemeinsam einen vernünftigen Weg finden, das wieder gerade zu bügeln.
verfasst von fantina am 13. März 2018 - 18:19.
Hat sie sich die Haare um ihren Körper gewickelt? Sollen das links Kreuze oder Vögel sein?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Für ????
Ja, Inspiration für was? Wie gesagt, bei uns gibt es heute Mittag Milchreis. Heute Abend dann Lasagne.
Was Tattoos angeht empfehle ich Dennis Bebenroth ("Sorry Mom Tattoos") in Braunschweig. Wenn Ort und Stil egal sind...
Ach du Schande... da war aber einer nicht nur ein bisschen überfordert. Mensch, was hast du dir da denn angetan :-O
Bin wahrlich kein Experte aber ich glaube ohne die ein oder andere lasersitzung wirst du hier nicht weit kommen. Sowas solltest du dann aber mit einem fähigen(!!!) Inker besprechen der Lust hat sich der Sache anzunehmen.
Du solltest hier sicher Hilfe finden, aber nimm sie auch bitte an. Da kommt es dann auch nicht auf einige (hundert) Kilometer mehr an die du eventuell fahren musst.
Ohje, da kann ich Dir Heiko Uhlmann in Zwickau Art Area ans Herz
legen, ist eben mit Wartezeit verbunden, lohnt sich aber.
Ich würde es auch mit lasern versuchen. Es muss ja nicht ganz weg (klappt ohnehin selten), nur heller werden, damit wieder etwas mehr Spielraum zum covern entsteht. So wie das jetzt ist müsste es schon sehr sehr dunkel und groß gecovert werden, was, wenn man sich ansieht welche Motive dir so gefallen, wohl nicht in deinem Sinne wäre.
Und um Gottes Willen, lass dich bitte hier beraten bevor Du deinen nächsten Inker wählst.
lasern und ab zu Heiko. Da das lasern und die anschließende Wartezeit bis zum wieder tätowieren dürfen eh dauert, macht es nichts, wenn du beim Heiko auf einen Termin länger warten musst
Alter Falter Madel, da hat dir ja einer schön den Rücken versaut.
Ich frage mich wie man, als Tätowierer, auf die hirnverbrannte Idee kommt dunkle Farben mit Hellen überdecken zu wollen.
Na ja, jetzt hilft auch kein Lamentieren und rummäckeln, schließlich ist es ja schon passiert.
Such dir einen verdammt guten Cover-Up-Spezialisten, z.B. Heiko Uhlmann, und lass diese Tätowierung von ihm begutachten. Der kann dir genau sagen was man wie daran noch retten kann.
Für mein dafürhalten kommt eigentlich aber nur lasern und ein anschließendes Konzept für den gesamten Rücken in betracht um auch die letzten Linien verschwinden zu lassen. Außerdem hast du zumindest dann auf dem Rücken ein komplett durchkonzeptioniertes Werk und keine Einzelmotivsammlung, die ich persönlich auf einem Rücken immer besonders unpassend finde.
tätowieren, covern, lasern, covern...
Dreimal Farbe in die gleiche Stelle geschossen und einmal gelasert...
Das klingt nach einer gewaltigen Belastung für die Haut und ich gebe mcamokk recht, da sollte erstmal der (Voll!-)Profi drauf gucken. Wenn da irgendeiner sofort einen Termin für dich frei hat, dann ist er kein Vollprofi.
An deiner Stelle würde ich auch mal zu einem Hautarzt gehen. Es gibt Grenzen, was der Haut zugemutet werden kann und in Foren kann niemand eine vernünftige Ferndiagnose leisten.
Das wird lange dauern und ne Stange Geld kosten...
Och, genau dieses szenario hab ich hinter mir.
Vielleicht hätte das erste Covern besser gehalten, wenn ich es nicht so schnell nach dem ersten Stechen gemacht hätte.
So musste ich lasern und nochmal neu covern.
Bis jetzt sieht's gut aus. War aber schon ne mords Belastung für die Haut
ganz übel ins Klo gegriffen......abheilen lassen....vernünftiges Studio aufsuchen und gemeinsam einen vernünftigen Weg finden, das wieder gerade zu bügeln.
Hat sie sich die Haare um ihren Körper gewickelt? Sollen das links Kreuze oder Vögel sein?