Habe ein ähnliches Tattoo im Netz gefunden und meinen Tätowierer gebeten, die Grundidee zu übernehmen, und seinen eigenen Stil einzubringen. Schmerzen waren stellenweise doch extrem. Angefangen haben wir im August 2014, und fertig geworden sind wir letzte Woche.
![]() |
![]() |
![]() |
Schade ,dass man so viel Arbeit in eine gute Kopie gesteckt hat. Ich könnte es persönlich nie ertragen wissentlich den ganzen Rücken für immer mit einer cc voll zu haben.
Es ist wirklich super umgesetzt. Trotzdem gibt es dafür von mir keine Bewertung in Punkten.
Ein Inker hat da finde ich aber auch etwas Verantwortung den Kunden da zu bremsen bzw. wirklich was eigenes draus zu machen.
Schönes Wochenende.
Ein toller Rücken und für mich haarscharf an einer Kopie vorbeigeschrammt. Die Vorlage diente zweifelsohne als Inspiration, wurde aber so stark modifiziert, dass ich genügend Eigenleistung des Tätowierers sehe um hier nicht von einer Kopie zu sprechen. Eher eine Interpretation; dicht am Vorbild aber unterschiedlich genug.
sind völlig anders positioniert und gestaltet (besser) und Arrangement und Farbigkeit lassen mich ausreichend Unterschiede sehen. Natürlich ist die künstlerische Leistung durch die Nähe zum Vorbild nicht so hoch zu bewerten wie bei einem frei gestalteten Motiv - entsprechend der Punktabzug in meiner Bewertung. In der Summe aber sehr schön.
und tiger
ein CopyCat sind, dann frage ich mich, wie die vielen FensterVögel, Federn, Unendlichkeitszeichen und Hundepfoten diesbezüglich zu bewerten sind.
(von Dürer geklaut...), ein Kussmund
und eine Schwalbe
zu sehen.
... Entsprechend gebe ich Punkte.
Tiger und Eule
Überhaupt eine interessante Diskussion; ab welchem Punkt endet die Interpretation/Inspiration und wo fängt die Kopie an??
Wenn sich hier alle Diskussionsteilnehmer weitestgehend einig sind, das Eule
Allein unter den letzten 35 neuen in TB präsentierten Tätowierungen waren drei Federn, ein Kleeblatt, ein Stern, ein Anker, ein Rosenkranz, Betende Hände
Standardmotive kann man natürlich nicht unmittelbar mit einem komplexen Arrangement wie dem Eulen/Tiger - Rücken vergleichen. Die hier zu bewertende Interpretation finde ich aber um Längen kreativer als ein schnöder Notenschlüssel
Völlig anders positioniert? = Seitenverkehrt kopiert?
Das Bild ist im Vergleich doch wirklich nur gespiegelt. Sogar der Berg mit Sonne
oben wurde übernommen...
Da endet die Inspiration für mich deutlich.
Und das mit einem Unendlichkeitszeichen zu vergleichen finde ich nicht gut. Äpfel und Birnen....
Huch, falscher Knopf!