Da hast Dich ja galant um die hier besonders thematisierte Hörnchenfrage geschlichen. Hi,Hi,Hi...9*
verfasst von Tat-Frank am 16. Oktober 2008 - 14:23.
sauber,sauber---naja, zu traditionellen anlässen und ritualen kam es schon gelegentlich vor ,daß die nordmänner kuhhörner auf ihre helme setzten--aber im krieg nicht.....9* weil mir der bart nicht so gefällt--müßte mehr schatten nei--halt weicher etwas
verfasst von rubberman am 16. Oktober 2008 - 20:44.
woher haste denn die info tattoo-frank? weil, naja eigentlich ist das so nicht richtig...sowas wird immer gerne gesagt aber selbst bei irgendwelchen anlässen haben die sowas nicht gemacht...keinerlei funde belegen sowas :-/
verfasst von art area-heiko am 16. Oktober 2008 - 20:52.
frank hat recht,kelten und Wikinger hatten nie hörner auf ihren helmen da sie sich in der schlacht sonst das genick gebrochen hätten wenn sie in die ersten reihen bei schlachten gerannt währen.es gab nur prunkhelme für feierliche anlässe mit hörnern,ist aber durch filme immer so dar gestellt worden weil es so besser aussieht. ich selbst bin in einer keltensippe und meine kollegen fahren auch zu traditionellen schlachten nach wollin.da hat keiner hörner-glaub mir...grins
verfasst von art area-heiko am 16. Oktober 2008 - 20:59.
es gab auch vereinzelt funde,aber wirklich nur in sehr kleiner zahl
verfasst von rubberman am 16. Oktober 2008 - 20:59.
jo ich weiss das..ich betreibe selber reenactment mit freunden...es ging eigentlich darum das die nordmänner das zu traditionellen anlässen gehabt haben sollen...aber das stimmt auch nicht...bei den kelten fand man mal ein son helm..und selbst da ist unklar wofür der war..bei den wikingers fand man nichts dergleichen...
verfasst von art area-heiko am 16. Oktober 2008 - 21:00.
aber mal dumm nachgefragt,wie kommt frank auf hörner....? ich hab keine auf dem tattoo
Ha! Jetzt hab ich auch wieder was gelernt! ich hab mich nämlich immer gefragt, wie die wohl damals die Hörner an den Helmen befestigt haben könnten...
verfasst von rubberman am 16. Oktober 2008 - 21:02.
ich glaub weil faxen mitgekriegt hat das in der vergangenheit schonmal darüber geplaudert wurde *grins*....aber für ein tattoo spielt das eigentlich eh keine rolle..find ich.
verfasst von rubberman am 16. Oktober 2008 - 21:04.
och...das wäre schon möglich gewesen...hätte man in die hörner einfach birkenpech reingegossen und dann eisendornen reingesteckt..ein loch im helm und dann vernietet....wäre eigentlich mal ne gute idee zum ausprobieren
verfasst von art area-heiko am 16. Oktober 2008 - 21:06.
das geht schon.man kann einen ring aufnieten in dem das horn sitzt und mit einem quersplint das horn fixieren.ist kein problem. aber setz mal nen helm mit hörner auf,du glaubst garnicht wie der auf dem kopf rumwackelt.
verfasst von rubberman am 16. Oktober 2008 - 21:08.
da sollten wir einen workshop draus machen...hahaha
verfasst von art area-heiko am 16. Oktober 2008 - 21:09.
Kann ich mir vorstellen...oder wenn ich mir überlege, was passiert, wenn einer mit seinem Schwert voll auf's Horn haut - das ist doch beim Kampf eher hinderlich. Solche Helme sind ja auch schwer...und denkt mal an die Rüstungen im Mittelalter! Darum haben wir Eidgenossen als Bauern auch fast immer gegen die Habsburger gewonnen. Wir waren einfach schneller und beweglicher!Viva Confederatio Helevetica!
verfasst von rubberman am 16. Oktober 2008 - 21:12.
aber wenn man den kopp nach vorne macht kann man wie ein Stier in die menge rennen :-//// oder so!
Die Hörner auf dem Helm haben aber den Vorteil, dass man den flüchtenden Feind mit herabgesenktem Haupt verfolgen und in den Hintern pieken kann. Dadurch wird der Besiegte doppelt gedemütigt.
Pazuzu - Herr der Heuschrecken
verfasst von art area-heiko am 16. Oktober 2008 - 21:13.
kelten hatten früher nur leder-rüstungen und später dan kettenhemden über der tunika.deshalb waren wir schneller-richtig.
Ich schmeiss mich wech!! Grööhl! Stell mir das grade vor....Wir haben dafür unsere Halbarten genommen, die pieken auch;) Und ist schon demütigend genug, wenn ein Ritterheer von 10'000 Mann von 2'000 Bauern besiegt und in die Sünpfe getrieben werden....
ich will ja nicht angeben, aber hier bei mir in Westfalen wurden die Römer von Hermann dem Cherusker und seinen Germanen besiegt. Die Gallier, Helvetier, Briten und das ganze keltische Gedöns waren ja vorab schon von den Römern geplättet worden.
War das nicht da, wo sie ne ganze römische Legion platt gemacht haben? Dann musst Du aber auch erwähnen, dass Julius Cäsar mit 10 Legionen geantwortet hat und dann wuchs an der Rheingrenze hier für lange zeit kein Halm mehr;) Ich find das geil! Geschichtsstunde auf tattoo-Bewertung;)
verfasst von art area-heiko am 16. Oktober 2008 - 21:31.
Wollt mich gerade verabschieden, aber das will ich noch sehen....höhö!
verfasst von Tat-Frank am 16. Oktober 2008 - 21:32.
der mythos mit den hörnern am helm enstand durch feste und rituale der nordmänner---reiner festschmuck um größer zu erscheinen--wie das halt so war bei vielen kriegern....
verfasst von rubberman am 16. Oktober 2008 - 21:35.
naja eigentlich entstand der mythos dank hollywood...*grins*
Schon klar...war ja auch mit nem Augenzwinkern gemeint;) Ãœbrigens: RICOLA hat's erfunden....
verfasst von Tat-Frank am 16. Oktober 2008 - 21:40.
hihi---ja die römer bekamen im teuteburger wald den arsch voll --- unter anderm---aber war schon ein recht erfolgreiches völkchen---viele nsdap-symbole stammen unter anderem von den römern
Ja ne? Guckst Du! Ich verabschiede mich hier-muss in die Heia! SPQR - Senatus PopolusQue Romea - Im Namen des Senates und des Volkes von Rom;) Gute Nacht zusammen!
verfasst von Tat-Frank am 16. Oktober 2008 - 21:48.
ja sicher--in deutschland gilt der Adler seit dem mittelalter als symbol für macht und erhabenheit--haben aber viele länder als symbol---auch polen....
verfasst von art area-heiko am 16. Oktober 2008 - 21:48.
nu denn schlaff mal gut.
verfasst von art area-heiko am 16. Oktober 2008 - 21:49.
verdammt,blöde f-taste...grins
verfasst von rubberman am 16. Oktober 2008 - 21:50.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Da hast Dich ja galant um die hier besonders thematisierte Hörnchenfrage geschlichen. Hi,Hi,Hi...9*
sauber,sauber---naja, zu traditionellen anlässen und ritualen kam es schon gelegentlich vor ,daß die nordmänner kuhhörner auf ihre helme setzten--aber im krieg nicht.....9* weil mir der bart nicht so gefällt--müßte mehr schatten nei--halt weicher etwas
woher haste denn die info tattoo-frank? weil, naja eigentlich ist das so nicht richtig...sowas wird immer gerne gesagt aber selbst bei irgendwelchen anlässen haben die sowas nicht gemacht...keinerlei funde belegen sowas :-/
frank hat recht,kelten und Wikinger hatten nie hörner auf ihren helmen da sie sich in der schlacht sonst das genick gebrochen hätten wenn sie in die ersten reihen bei schlachten gerannt währen.es gab nur prunkhelme für feierliche anlässe mit hörnern,ist aber durch filme immer so dar gestellt worden weil es so besser aussieht. ich selbst bin in einer keltensippe und meine kollegen fahren auch zu traditionellen schlachten nach wollin.da hat keiner hörner-glaub mir...grins
es gab auch vereinzelt funde,aber wirklich nur in sehr kleiner zahl
jo ich weiss das..ich betreibe selber reenactment mit freunden...es ging eigentlich darum das die nordmänner das zu traditionellen anlässen gehabt haben sollen...aber das stimmt auch nicht...bei den kelten fand man mal ein son helm..und selbst da ist unklar wofür der war..bei den wikingers fand man nichts dergleichen...
aber mal dumm nachgefragt,wie kommt frank auf hörner....? ich hab keine auf dem tattoo
Ha! Jetzt hab ich auch wieder was gelernt! ich hab mich nämlich immer gefragt, wie die wohl damals die Hörner an den Helmen befestigt haben könnten...
ich glaub weil faxen mitgekriegt hat das in der vergangenheit schonmal darüber geplaudert wurde *grins*....aber für ein tattoo spielt das eigentlich eh keine rolle..find ich.
och...das wäre schon möglich gewesen...hätte man in die hörner einfach birkenpech reingegossen und dann eisendornen reingesteckt..ein loch im helm und dann vernietet....wäre eigentlich mal ne gute idee zum ausprobieren
das geht schon.man kann einen ring aufnieten in dem das horn sitzt und mit einem quersplint das horn fixieren.ist kein problem. aber setz mal nen helm mit hörner auf,du glaubst garnicht wie der auf dem kopf rumwackelt.
da sollten wir einen workshop draus machen...hahaha
bin dabei...lach
Kann ich mir vorstellen...oder wenn ich mir überlege, was passiert, wenn einer mit seinem Schwert voll auf's Horn haut - das ist doch beim Kampf eher hinderlich. Solche Helme sind ja auch schwer...und denkt mal an die Rüstungen im Mittelalter! Darum haben wir Eidgenossen als Bauern auch fast immer gegen die Habsburger gewonnen. Wir waren einfach schneller und beweglicher!Viva Confederatio Helevetica!
aber wenn man den kopp nach vorne macht kann man wie ein Stier in die menge rennen :-//// oder so!
Die Hörner auf dem Helm haben aber den Vorteil, dass man den flüchtenden Feind mit herabgesenktem Haupt verfolgen und in den Hintern pieken kann. Dadurch wird der Besiegte doppelt gedemütigt.
Pazuzu - Herr der Heuschrecken
kelten hatten früher nur leder-rüstungen und später dan kettenhemden über der tunika.deshalb waren wir schneller-richtig.
Ich schmeiss mich wech!! Grööhl! Stell mir das grade vor....Wir haben dafür unsere Halbarten genommen, die pieken auch;) Und ist schon demütigend genug, wenn ein Ritterheer von 10'000 Mann von 2'000 Bauern besiegt und in die Sünpfe getrieben werden....
Oh Griefensee, oh Griefensee! Ruch ist din Rach!!
nur die harten germanen kommen in den garten.
ja hab mich nur nach dem ersten kommentar gerichtet --wegen der diskussion über hörner-----
Ich bin da zwar nicht so beandert wie ihr, aber die Helvetier waren immerhin auch Kelten;)
ja das stimmt--sind "schweizer kelten" deswegen der name conförderation helvetia--oder so ähnlich..kurz ch für schweiz
wohl an,dann sag ich mal-willkommen im club...lach
trotzdem sind die römer an den sachsen gescheitert...gröhl
Wer hat's erfunden ????
...de schweizer---wer genau..?
ich will ja nicht angeben, aber hier bei mir in Westfalen wurden die Römer von Hermann dem Cherusker und seinen Germanen besiegt. Die Gallier, Helvetier, Briten und das ganze keltische Gedöns waren ja vorab schon von den Römern geplättet worden.
Pazuzu - Herr der Heuschrecken
Habt Dank für die Willkommensheissung! Und jepp! Die Helvetier sind 58 v. Chr. bei Bibrakte von den Römern geschlagen worden.
ich versuch mal zwei bilder kurz reinzustellen von unserer sippe damit man sich das vorstellen kann mit den helmen...moment
trotzdem sind wir abendländischen germanen das herrenvolk----hihi....*zwinker*
War das nicht da, wo sie ne ganze römische Legion platt gemacht haben? Dann musst Du aber auch erwähnen, dass Julius Cäsar mit 10 Legionen geantwortet hat und dann wuchs an der Rheingrenze hier für lange zeit kein Halm mehr;) Ich find das geil! Geschichtsstunde auf tattoo-Bewertung;)
schaut mal,meine jungs
Wollt mich gerade verabschieden, aber das will ich noch sehen....höhö!
der mythos mit den hörnern am helm enstand durch feste und rituale der nordmänner---reiner festschmuck um größer zu erscheinen--wie das halt so war bei vielen kriegern....
naja eigentlich entstand der mythos dank hollywood...*grins*
@Frank: Sag das nicht zu laut - das könnte man jetzt auch wieder falsch verstehen;)
ja ich weiß---50% sind ironie und spaß in meinen kommentaren---weiß schon was du meinst---distanziere mich ausdrücklich vom rechten gedankengut
nix Cäsar, Kaiser Augustus hat nach der Schlacht am Teutoburger Wald seinen Heerführer angepflaumt "Varus, Varus, gib mir meine Legionen wieder!"
Pazuzu - Herr der Heuschrecken
Schon klar...war ja auch mit nem Augenzwinkern gemeint;) Ãœbrigens: RICOLA hat's erfunden....
hihi---ja die römer bekamen im teuteburger wald den arsch voll --- unter anderm---aber war schon ein recht erfolgreiches völkchen---viele nsdap-symbole stammen unter anderem von den römern
Ach Augustus war das?! Sieht man mal, wie schnell man was durcheinander bringt....aber war ja nur knapp daneben;)
Ja, überhapt der Adler als Feldzeichen, oder liege ich da wieder falsch? Ich hab von den Kelten und Germanen so wenig Ahnung! Aber ist interessant...
Da soll nochmal einer sagen, die Tätowierten hätten nix drauf, so geschichts- und kulturmäßig!
tätowierer sind halt die letzten noch überlebten kerle,oder jungs?
Ja ne? Guckst Du! Ich verabschiede mich hier-muss in die Heia! SPQR - Senatus PopolusQue Romea - Im Namen des Senates und des Volkes von Rom;) Gute Nacht zusammen!
ja sicher--in deutschland gilt der Adler seit dem mittelalter als symbol für macht und erhabenheit--haben aber viele länder als symbol---auch polen....
nu denn schlaff mal gut.
verdammt,blöde f-taste...grins
ein teufelskreis