Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und nicht tätowiert.
Jetzt habe ich ein Motiv gefunden, was super in mein Leben passt...
Da ich eher konservativ auftreten muss und möchte, kommt für mich nur eine Stelle in Frage... unter dem Fuss.
Hat da jemand Erfahrungen ?
Da Motiv ist klein und einfach.
Vielleicht noch um der Frage vorweg zu greifen, weshalb unter dem Fuß... weil es für mich persönlich ist, weil ich nicht möchte, dass es jemand sieht, weil ich es nicht immer sehen möchte....
Eigentlich hatte sich das Thema nach Gesprächen mit 2 Tätowierern schon erledigt. Auch die Ergebnisse, die ich gesehen habe, haben mich nicht überzeugt.... aber weil es mich nicht los lässt, wollte ich das Thema nochmal in eine größere Runde Stellen.
Danke schon mal für Eure hilfreichen Kommentare.
SweetMad
Hi.
Vorweg...ich habe kein Tattoo unter dem Fuß und kenne auch niemanden der eines hat.
Es tauchen immer wieder SpaßVögel mit zB. Homer Simmson auf der Unterseite des großen Zehs auf, aber ansonsten ist so ein Unterfangen wohl relativ sinnlos.
Zum einen wird sich das tätowieren an dieser Stelle als ziemlich schwierig erweisen. Hier die richtige Tiefe zu finden ist wohl nicht einfach. Kann mir gut vorstellen, dass man da schnell zu flach oder zu tief ist.
Ist zu flach gestochen, geht die Farbe raus.
Ist zu tief gestochen, verläuft sie innerhalb der Hautschicht (Blowout).
Das bedeutet, dass ein Motiv in der überwiegenden Anzahl der Fälle, schon nach kurzer Zeit doof aussieht.
Außerdem wird der normale Alterungsprozess eines Tattos, an der Fußsohle wohl im Zeitraffer stattfinden.
Zudem siehst du ja nicht einmal selber das Tattoo vernünftig. Es sei denn, du sitzt ständig in irgendeiner exotischen Yogastellung.
Das macht doch alles kein Sinn.
Die Fußsohlen sind außerdem ziemlich schmerzempfindlich.
Ich würde das bleiben lassen.
Alle viel beanspruchten Flächen, wie Hand- oder Fußfläche, sind empfindlich gegen 'Abrieb'. Das sieht schnell unansehnlich aus.
Was machst du, dass du wirklich nur unter den Fuß verstecken kannst? Bademeister? Bikini-Modell?
Ich würde das ebenfalls, aus den schon beschriebenen Gründen, nicht machen lassen.
Außerdem sollte man immer bedenken das der Fuß verdammt empfindlich ist, gerade die Sohle.
Es gibt auch noch andere Stellen am Körper die man gut im Job verstecken kann und wo ein Tattoo besser halten dürfte z.B.:
- Rücken
- Oberschenkel
- Oberarme
- Hintern
ich hatte mal einen Smiley auf der Fingerkuppe hält nich und nach 5 Jahren is da nix mehr von da war aber auch nach 1 Jahr nicht mehr zu erkennen,Fazit:Blödsinn und raus geschmissenes Geld
Achselhöhle als Alternative ...
Danke für Eure Beiträge. Bestätigt mich darin, es zu lassen. eine Sucht ist genug. Belasse ich es bei den Piercings.
Was ich mache? Im Alltag was seriöses kaufmännisches, nebenher Aktmodel.
Ich finde vieles sehr schön, aber eben nicht für mich...
SweetMad
Als Aktmodel brauchen auch die wenigsten Talent, Hirn oder irgendeine besondere Schönheit :D Ja, selbst von den professionellen Models sind die wenigsten Intelligent, sonderlich schön oder talentiert....
Aber das ist mal total OT ^^
SweetMad: Eben, lass es einfach. Wenn es nicht in dein Leben passt und du ungern "Abstriche" machen möchtest, leg das Thema nieder und behalte das Motiv im Kopf.. oder irgendwann sogar mal auf Papier ;)
da gab es mal was :
https://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/aua-1
Wie passt eig ein "eher konservatives Auftreten" mit vielen Piercings zusammen?
Klar, man kann Piercings rausmachen, aber trotzdem tu ich mir jetzt schwer damit.
Deshalb versteh ich das Problem mit eventuell Tattoos nicht. Je nach Stelle bekommt die doch wirklich niemals jemand zu Gesicht der sie nicht sehen soll!?
Ein uralter Baum
mitten im Wald fällt plötzlich um. Einfach so. Niemand in der Nähe. Hat der Baum
beim Umfallen ein Geräusch gemacht?
Ist ein Tattoo, dass man nicht sieht überhaupt ein Tattoo?
Oder nur eine Ansammlung von Farbpartikeln in der Haut?
Wird das Tattoo nicht erst durch den Betrachter zum Tattoo? Oder reicht Farbe, eine Nadel und ganz viel "Bedeutung"?
Unter den Fußsohlen hält sich ein Tattoo nicht lange. Kurzlebigkeit widerspricht der Natur des Tattoos.
Kauf dir für das Geld lieber eine Kinokarte. Einen Film gucken ist ein zeitlich limitiertes Vergnügen. Es soll aber auch gar nicht mehr sein. Bei einem Tattoo ist das anders.
Oder sollte es zumindestens sein.
Ich danke denjenigen, die mir mit ihren Kommentaren hilfreiche Informationen gegeben haben und wünsche allen noch weiterhin viel Freude an ihren Tattoos und hier im Forum.