und gut das du so kritikfähig bist ;) immer wieder ein Vergnügen.
verfasst von Hafensänger08 am 5. Juni 2015 - 14:28.
Eine meiner Kernkompetenzen! ;)
verfasst von Kludie am 6. Juni 2015 - 14:36.
Warum ist das kontrastarm Blödsinn? Und wo ist die Tiefe bei diesem Tattoo?? Und über Photoshop hab ich mich noch nie beschwert....
Es ist und bleibt meiner Ansicht nach ein schlecht ausgearbeiteten Tattoo ganz gleich wo es hin getackert ist noch was es für ein Motiv ist und Punkt....
waaaat?is denn das fürne Verdrehung von Aussagen?
Kludie hat gefragt was das denn eigentlich sein soll hat es dann aber selbst als Monster identifiziert.
Macht das jetzt Sinn für dich?zur Not könntest du natürlich auch den ganzen Tread lesen dann kommst du wohl auch von selbst drauf wer wann was gesagt und wie er sie es das gemeint hat
Erklärbär ende:-)
verfasst von Hafensänger08 am 6. Juni 2015 - 17:08.
Milchig, unscharf, unpräzise, matschig, wenig Tiefe... sowas wollte ich mit "kontrastarm" zum Ausdruck bringen; Danke für die Synonyme.
verfasst von Thirty am 6. Juni 2015 - 17:52.
Also, ich weiss nicht, was die Kritiker hier zu artikulieren versuchen. Ich finds jedenfalls ein gutes (kein Top- !!!) Tattoo. Radikale Positionierung, eigentlich harmonische Shadings, netter "Wasser"-effekt. Mich würde echt mal interessieren, wie die Kommentare hier ausfielen, stünde in der Titelzeile nicht Bibabutzemann, sondern TommyLeeWendtner....;)
Bei solch einem Teil wird Geschiss gemacht, während dezent unsaubere lila Fledermaustittoos übern grünen Klee gelobt werden...seltsame Welt hier drin. Nennt man wohl Gruppendynamik und Konformitätszwang.
Mir jedenfalls mißfällt dieser Alienschädel nicht, ich finde ihn auch gut "lesbar" und kann den Zwist nicht nachvollziehen. Passt schon...!
Für mich ist dieser Monsterschädel, der etwas furchteinflössendes, giftiges ausspuckt, gut lesbar und ich empfnde es nicht als Einheitsbrei. Die "Giftmasse" scheint frisch zu sein und der Rest abgeheilt. Den Schädel unten am Hals finde ich auch gelungen und ich glaube, das die Arbeit "live" viel bessser zur Geltung kommt, als hier auf dem Foto.
verfasst von Lizzi1405 am 7. Juni 2015 - 11:32.
Also hab nicht alles gelesen. Ich finde erstmal an sich die Arbeit gut, das weiss ist nur als highlight und es funktioniert auch wenns verblasst. Die unteren Tattoos sind abgeheilt, glaub ich. Und gut lesbar. Ich kenne solche tats ca. 5-15 jahre alt, und sind nicht verschwommen oder unklar.jedoch nicht im gesicht. Denke es kann schon halten, jedoch empfinde ich persönlich das gesicht kritisch wegen der hautalterung. Da ist m.m. Oldschool besser geeignet. Mich stört,dass das ihr mitten im bild ist. Zudem finde ich das Motiv im gesicht schwierig. Ich gebe zu, ich persönlich mag keine "negativ" Motive auf MEINER haut. Ich bin vielleicht etwas engstirnig, aber ich finde das gesicht sollte frei bleiben, nicht operiert (ausser bei schlimmen entstellungen) oder geinkt werden. Aber das muss den traeger nicht stören und wird ihn auch nicht:) aber ein tattoo mit einem monster-motiv ist definitiv im realen Leben \Alltag /Arbeitsleben nicht immer einfach. Und ich verstehe waskludie meint mit dem wenn er Kinder hat. Es ist schwer fuer Kinder wenn Eltern stark polarisieren. Das bedeutet in keinsterweiae, dass er nicht ein liebevoller papa sein kann, der ein tolles kind grossziehen kann, um das er sich immer kuemmert und stets da ist. Aber das Kind wird es in der Welt ausserhalb der Familie damit viell nicht so leicht haben. Elternabend z.b....es gibt in allen bereichen menschen die Tattoos nicht akzeptieren. Aber der traeger scheint alt genug und wird sich das bewusst durch dacht haben. So alles in allem eine gute Arbeit mit diskussionstraechtigem Motiv und stelle. Und es muss auch immer extreme geben, das erleichtert die akzeptanz von Tattoos. V.a. Wenn die tätowierten dann nicht in das Schema passen in das sie schnell gesteckt werden;)
Mh, schon relativ viel Weiß drin, und das sage ich nur, weil mir nicht klar ist, warum man hier überhaupt highlighten muss:
1.) bekommt man das alles auch ohne hin und ich halte die erzeugten Effekte eher für too much
2.) Ist's doch Quälerei an der Stelle und sprengt damit jedes Kosten-Nutzen-Verhältnis (wobei ich natürlich nicht beurteilen kann, ob jemand, der sich so ein Ding machen lässt, da nicht drauf abfährt).
Die Platzierung/Anpassung finde ich nicht übel, aber das ist Geschmackssache, kann ich jetzt nicht intersubjektiv nachvollziehbar ausdrücken (bzw. habe keine Lust dazu).
Ganz generell halte ich davon halt nix, Tattoo im Gesicht widerspricht meinem ästhetischen Empfinden - zum einen ganz objektiv deswegen, weil ein menschliches Gesicht schon ausdrucksstark ist und das durch ein Tattoo eigentlich nur zerstört werden kann (gerade wenn es sich um ein zweites Gesicht handelt - auch von einem Alien-Monster-Skull). Und weil wir's grade davon haben: das ist bei Schriftzügen/Unendlichkeitszeichen halt genau das Gleiche und darf deshalb auch hier ruhig gesagt werden.
Sieht einfach nicht gut aus.
verfasst von colole am 7. Juni 2015 - 16:22.
Und es darf hier auch durchaus gesagt werden, das an Schriftzüge, Unendlichkeitszeichen und GesichtsTätowierungen durchaus es Menschen gibt, die gefallen daran finden.
Warum?
Ich sehe da ein Alienmonster, welches ein Ohr abreißt, passt doch ^^
Mir persönlich mag es nicht gefallen, aber das hat eher was mit Geschmackssache zu tun und liegt weniger an der Ausführung.
Da ich damit nicht warm werde, enthalte ich mich einer Punktevergabe, da ich nicht objektiv urteilen würde.
Mmmh also würde sagen Ziel vom Künstler und Träger erreicht. Es fällt auf und es wird drüber gesprochen. Gesichtstattoos sind entweder eine Berufskleidung für Tätowierer, Musiker oder die sich von der Welt absondern möchten. Was beim Träger zutrifft weiß ich nicht. Ich finde es Aussage kräftig.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
und gut das du so kritikfähig bist ;) immer wieder ein Vergnügen.
Eine meiner Kernkompetenzen! ;)
Warum ist das kontrastarm Blödsinn? Und wo ist die Tiefe bei diesem Tattoo?? Und über Photoshop hab ich mich noch nie beschwert....
Es ist und bleibt meiner Ansicht nach ein schlecht ausgearbeiteten Tattoo ganz gleich wo es hin getackert ist noch was es für ein Motiv ist und Punkt....
Hmmmm, einigen wir uns drauf, dass wir uns nicht einig sind :-)
mut soll sich lohnen!
Hochmut kommt vor dem Fall meine Freunde!
Milchig, unscharf, unpräzise, matschig, wenig Tiefe... sowas wollte ich mit "kontrastarm" zum Ausdruck bringen; Danke für die Synonyme.
Also, ich weiss nicht, was die Kritiker hier zu artikulieren versuchen. Ich finds jedenfalls ein gutes (kein Top- !!!) Tattoo. Radikale Positionierung, eigentlich harmonische Shadings, netter "Wasser"-effekt. Mich würde echt mal interessieren, wie die Kommentare hier ausfielen, stünde in der Titelzeile nicht Bibabutzemann, sondern TommyLeeWendtner....;)
Bei solch einem Teil wird Geschiss gemacht, während dezent unsaubere lila Fledermaustittoos übern grünen Klee gelobt werden...seltsame Welt hier drin. Nennt man wohl Gruppendynamik und Konformitätszwang.
Mir jedenfalls mißfällt dieser Alienschädel nicht, ich finde ihn auch gut "lesbar" und kann den Zwist nicht nachvollziehen. Passt schon...!
oh man jetzt fängt 30 mit Alien Schädel
an grade haben wir uns auf Monster geeinigt ansonsten WORD
Für mich ist dieser Monsterschädel, der etwas furchteinflössendes, giftiges ausspuckt, gut lesbar und ich empfnde es nicht als Einheitsbrei. Die "Giftmasse" scheint frisch zu sein und der Rest abgeheilt. Den Schädel
unten am Hals finde ich auch gelungen und ich glaube, das die Arbeit "live" viel bessser zur Geltung kommt, als hier auf dem Foto.
Also hab nicht alles gelesen. Ich finde erstmal an sich die Arbeit gut, das weiss ist nur als highlight und es funktioniert auch wenns verblasst. Die unteren Tattoos sind abgeheilt, glaub ich. Und gut lesbar. Ich kenne solche tats ca. 5-15 jahre alt, und sind nicht verschwommen oder unklar.jedoch nicht im gesicht. Denke es kann schon halten, jedoch empfinde ich persönlich das gesicht kritisch wegen der hautalterung. Da ist m.m. Oldschool
besser geeignet. Mich stört,dass das ihr mitten im bild ist. Zudem finde ich das Motiv im gesicht schwierig. Ich gebe zu, ich persönlich mag keine "negativ" Motive auf MEINER haut. Ich bin vielleicht etwas engstirnig, aber ich finde das gesicht sollte frei bleiben, nicht operiert (ausser bei schlimmen entstellungen) oder geinkt werden. Aber das muss den traeger nicht stören und wird ihn auch nicht:) aber ein tattoo mit einem monster-motiv ist definitiv im realen Leben \Alltag /Arbeitsleben nicht immer einfach. Und ich verstehe waskludie meint mit dem wenn er Kinder hat. Es ist schwer fuer Kinder wenn Eltern stark polarisieren. Das bedeutet in keinsterweiae, dass er nicht ein liebevoller papa sein kann, der ein tolles kind grossziehen kann, um das er sich immer kuemmert und stets da ist. Aber das Kind wird es in der Welt ausserhalb der Familie
damit viell nicht so leicht haben. Elternabend z.b....es gibt in allen bereichen menschen die Tattoos nicht akzeptieren. Aber der traeger scheint alt genug und wird sich das bewusst durch dacht haben. So alles in allem eine gute Arbeit mit diskussionstraechtigem Motiv und stelle. Und es muss auch immer extreme geben, das erleichtert die akzeptanz von Tattoos. V.a. Wenn die tätowierten dann nicht in das Schema passen in das sie schnell gesteckt werden;)
Mh, schon relativ viel Weiß drin, und das sage ich nur, weil mir nicht klar ist, warum man hier überhaupt highlighten muss:
1.) bekommt man das alles auch ohne hin und ich halte die erzeugten Effekte eher für too much
2.) Ist's doch Quälerei an der Stelle und sprengt damit jedes Kosten-Nutzen-Verhältnis (wobei ich natürlich nicht beurteilen kann, ob jemand, der sich so ein Ding machen lässt, da nicht drauf abfährt).
Die Platzierung/Anpassung finde ich nicht übel, aber das ist Geschmackssache, kann ich jetzt nicht intersubjektiv nachvollziehbar ausdrücken (bzw. habe keine Lust dazu).
Ganz generell halte ich davon halt nix, Tattoo im Gesicht widerspricht meinem ästhetischen Empfinden - zum einen ganz objektiv deswegen, weil ein menschliches Gesicht schon ausdrucksstark ist und das durch ein Tattoo eigentlich nur zerstört werden kann (gerade wenn es sich um ein zweites Gesicht handelt - auch von einem Alien-Monster-Skull). Und weil wir's grade davon haben: das ist bei Schriftzügen/Unendlichkeitszeichen halt genau das Gleiche und darf deshalb auch hier ruhig gesagt werden.
Sieht einfach nicht gut aus.
Und es darf hier auch durchaus gesagt werden, das an Schriftzüge, Unendlichkeitszeichen und GesichtsTätowierungen durchaus es Menschen gibt, die gefallen daran finden.
... verdammt coole Sache. 10 von 10 Punkten.
Wenn radikal, dann richtig .. Daumen hoch!
Ohr hätte man noch mit einbeziehen können
Warum?
Ich sehe da ein Alienmonster, welches ein Ohr abreißt, passt doch ^^
Mir persönlich mag es nicht gefallen, aber das hat eher was mit Geschmackssache zu tun und liegt weniger an der Ausführung.
Da ich damit nicht warm werde, enthalte ich mich einer Punktevergabe, da ich nicht objektiv urteilen würde.
Tattoo 5 Punkte, Diskussion 10 Punkte \m/
Mmmh also würde sagen Ziel vom Künstler und Träger erreicht. Es fällt auf und es wird drüber gesprochen. Gesichtstattoos sind entweder eine Berufskleidung für Tätowierer, Musiker oder die sich von der Welt absondern möchten. Was beim Träger zutrifft weiß ich nicht. Ich finde es Aussage kräftig.