Bin auch etwas konsterniert : WAS ist das? Einfach nur so /moderne Kunst?schließe mich Frau Kett an....
verfasst von LennyRemi am 16. Oktober 2014 - 21:32.
die oxytocin-formel erkenne ich auch noch. wobei ich da die positionierung unglücklich finde; in der achsel schau die linien gar nicht gut aus : /
insgesamt finde ich die "förmchen" teilweise recht ungenau.
beim aquarelligen teil bin ich zwiegespalten, der helle teil gefällt mir, der dunkle teil weniger... kann nicht genau benennen, was mich daran stört.
verfasst von Lilith1983 am 16. Oktober 2014 - 22:17.
Ich find das cool
verfasst von Dirk.Diggler am 17. Oktober 2014 - 0:28.
Sieht zwar irgendwie interessant aus, aber ich bin da bei Frau Kett: Das sieht aus wie ein Bluterguss oder sowas - aus 2 m Entfernung kann da doch kein Mensch was mit anfangen. Kunst hin oder her... Bin mir jetzt nicht sicher, ob das unter "Geschmackssache" fällt - aber m. E. sieht das Tattoo einfach unästhetisch aus.
verfasst von colole am 17. Oktober 2014 - 1:33.
Also ich bin für neue Stile sehr aufgeschlossen, ich mag abstrakte Arbeiten sehr oder auch den Aquarellstil, doch hier tue ich mir schwer. Das runde erinnert mich an einen Lkw Reifen, die Formel erkenne ich als Formel, aber nicht was es für eine ist und der Rest ist mir alles undeutlich. Es zündet irgendwie nicht das Tattoo.
verfasst von SophiaFresh am 17. Oktober 2014 - 2:52.
ÜBERHAUPT NICHT MEINS, ABER: schön gestochen und auf jeden Fall speziell
verfasst von IndigoMoon am 17. Oktober 2014 - 9:43.
Der Aquarell-Teil des Tattoos gefällt mir sehr, ist sowieso mein Lieblingsstil, was Tattoos betrifft.
Die Motivwahl ist sicherlich irgendwie sinnvoll, da ich aber weder moderne Kunst verstehen noch chem. Formeln lesen kann, verschließt sich mir leider die Bedeutung völlig :(
Gestochen ist es sicherlich gut, auch wenn natürlich der Glanz das ganze ziemlich verfälscht.
Was mir allerdings so gar nicht gefällt ist die Ausführung des Formel, schaut bei näherem Hinsehen teils wackelig und irgendwie hingekrakelt aus, das hätte man sauberer machen können (v.a. die Kügelchen).
verfasst von Miekaela am 17. Oktober 2014 - 15:23.
Interessantes Motiv. Hat was, mal was anderes. Gut gemacht ist es außerdem
verfasst von Art-Ist am 21. Oktober 2014 - 13:01.
da kommt mir der Chemie-Unterricht wieder hoch
kommt in die Kategorie "Kunst" ;-)
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Was soll es genau darstellen?
Was soll es genau darstellen? Sry doppelt :)
Überhaupt nicht mein Fall aber gut gestochen.
Vielleicht die "chemische Formel für die Liebe" plus "das Ziel".
Erinnert leider von weitem, vor allem farblich, an eine Quetschwunde.
Bin auch etwas konsterniert : WAS ist das? Einfach nur so /moderne Kunst?schließe mich Frau Kett an....
die oxytocin-formel erkenne ich auch noch. wobei ich da die positionierung unglücklich finde; in der achsel schau die linien gar nicht gut aus : /
insgesamt finde ich die "förmchen" teilweise recht ungenau.
beim aquarelligen teil bin ich zwiegespalten, der helle teil gefällt mir, der dunkle teil weniger... kann nicht genau benennen, was mich daran stört.
Ich find das cool
Sieht zwar irgendwie interessant aus, aber ich bin da bei Frau Kett: Das sieht aus wie ein Bluterguss oder sowas - aus 2 m Entfernung kann da doch kein Mensch was mit anfangen. Kunst hin oder her... Bin mir jetzt nicht sicher, ob das unter "Geschmackssache" fällt - aber m. E. sieht das Tattoo einfach unästhetisch aus.
Also ich bin für neue Stile sehr aufgeschlossen, ich mag abstrakte Arbeiten sehr oder auch den Aquarellstil, doch hier tue ich mir schwer. Das runde erinnert mich an einen Lkw Reifen, die Formel erkenne ich als Formel, aber nicht was es für eine ist und der Rest ist mir alles undeutlich. Es zündet irgendwie nicht das Tattoo.
ÜBERHAUPT NICHT MEINS, ABER: schön gestochen und auf jeden Fall speziell
Der Aquarell-Teil des Tattoos gefällt mir sehr, ist sowieso mein Lieblingsstil, was Tattoos betrifft.
Die Motivwahl ist sicherlich irgendwie sinnvoll, da ich aber weder moderne Kunst verstehen noch chem. Formeln lesen kann, verschließt sich mir leider die Bedeutung völlig :(
Gestochen ist es sicherlich gut, auch wenn natürlich der Glanz das ganze ziemlich verfälscht.
Was mir allerdings so gar nicht gefällt ist die Ausführung des Formel, schaut bei näherem Hinsehen teils wackelig und irgendwie hingekrakelt aus, das hätte man sauberer machen können (v.a. die Kügelchen).
Interessantes Motiv. Hat was, mal was anderes. Gut gemacht ist es außerdem
da kommt mir der Chemie-Unterricht wieder hoch
kommt in die Kategorie "Kunst" ;-)