verfasst von MissesKrissi am 29. Januar 2011 - 12:29.
glückwunsch, da steht i.nen scheiss jetzt. Wieso lernen manche Menschen nicht das man Namen nicht im chinesischen übersetzen kann. und glaube kaum, dass sie zu nem chinesen gegangen is. hähnchen süß - sauer :)
verfasst von Tat-Frank am 29. Januar 2011 - 12:31.
ist doch scheiß egal..du weißt doch och nicht was es heißt ;-P--aber sauber und geil sollte es schon ausschauen---das tute es aber nicht tun....deswegen nur 9*
verfasst von MissesKrissi am 29. Januar 2011 - 12:32.
ne weil man es warscheinlich auch nich übersetzen kann. aber lass mich doch auch mal :) ich wollte auch mal nen konstruktiven beitrag hier ein bringen xD
und seit wann sehen China stempel geil aus? :D
Wieso kann man keine Namen ins Chinesische übesetzten? Es gibt ja sogar Alphabete (Achtung! Ironie!!) ;))
verfasst von MissesKrissi am 29. Januar 2011 - 12:33.
mensch könnteste recht haben ... hab ich mich wohl vertan. jetzt erkenn ichs auch da steht der name ihres sohnes xD
verfasst von Tat-Frank am 29. Januar 2011 - 12:35.
chinastempel können geil aussehen..liegt immer am tätowierer...genau wie Frauen..da liegts an der schminke ;-)))
verfasst von MissesKrissi am 29. Januar 2011 - 12:36.
jeder hat ne andere meinung. ich werde die dinger nie geil finden, egal wie sie gestochen sind^^
verfasst von Tat-Frank am 29. Januar 2011 - 12:38.
darf man,krissi..darf man
verfasst von MissesKrissi am 29. Januar 2011 - 12:39.
:p
verfasst von Knuddel-Kuh am 29. Januar 2011 - 13:22.
@ MissesKrissi: Man kann Namen in chinesischen übersetzen!
Ich selber habe den Namen meiner großen Tochter so tätowiert und ich bin vorher zu einem (auch wenns doof klingt) Chinarestaurante gegangen und hab um Hilfe gebeten, ob mir jemand meine Vorlage (aus dem Internet) übersetzen kann. Und ohne, das die Person wusste, was es heißen soll, wurde mir auf Anhieb der Name meiner Tochter genannt!
verfasst von MissesKrissi am 29. Januar 2011 - 13:50.
im internet steht anderes darüber weil es nun mal kein wirkliches alphabet gibt... man kann nich buchstabe zu buchstabe übersetzen. was die meisten leider tun :) das meinte ich nur damit.
verfasst von Tat-Frank am 29. Januar 2011 - 13:53.
mit den zeichen kann man nur in etwa die Namen deuten weil die die chin. umlaute haben das manchmal ein zeichen auch für 2 - 3 buchstaben stehen können..... und chinesisch ist nicht gleich chinesisch weil von stadt zu stadt die andere laute haben die sogenannten kanten in der der einen stadt kann es liebe heissen und in der nächsten depp
Genau so ist es, oldbolt. Die Kanjis stehen für Laute (Silben), aber auch für stehende Begriffe. Jetzt gibt es aber Namen, die man verschieden auseinandersetzen kann. Bsp: Tina - Ti/na oder Tin/a - fürhrt zu unterschiedlichen Schreibwesen. Aber es kommt noch besser. Bsp.: Ralph - eine Silbe. Es gibt kein Zeichen für Ralph (oder Ralf). Dann geht man so vor: Man erweitert die Konsonanten mit Vokalen zu Silben. Ra bleibt, aus dem "l" kan man la, li, lo oder lu machen, aus dem "f" fa, fi, fo oder fu. Wieviele Kombinationsmöglichkeiten dass sich hieraus ergeben ist klar. Dann nehmen wir mal Ra-lu-fu. Die Konsonanten werden dann aber nur gehaucht. Ungefähr sagt man dann "La-lu-hu". Das ist von Ralph soweit weg, wie die Erde von der Sonne. Un d es kommt noch schlimmer: Der Chinese sieht erst mal die einzelnen Zeichen; die stehen z.B. für Muschel, fliessen und Wohlstand. Erst, wenn der Chinese weiss, dass es sich hier um einen Namen handelt, geht er auf das Phonetische ein und liesst dann eben: La-lu-hu. Macht irgendiwe doch keinen Sinn...oder?
verfasst von Knuddel-Kuh am 29. Januar 2011 - 20:23.
Top erklärt!
Nur woher, konnte mir der Chinese dann den Namen auf Anhieb nennen?
Ich habe nicht gesagt, das es ein Name ist, im Gegenteil, ich bin mit der Vorlage dahin und hab nur gefragt, was es übersetzt heißt!
Und es passte!
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
glückwunsch, da steht i.nen scheiss jetzt. Wieso lernen manche Menschen nicht das man Namen
nicht im chinesischen übersetzen kann. und glaube kaum, dass sie zu nem chinesen gegangen is. hähnchen süß - sauer :)
ist doch scheiß egal..du weißt doch och nicht was es heißt ;-P--aber sauber und geil sollte es schon ausschauen---das tute es aber nicht tun....deswegen nur 9*
ne weil man es warscheinlich auch nich übersetzen kann. aber lass mich doch auch mal :) ich wollte auch mal nen konstruktiven beitrag hier ein bringen xD
stempel geil aus? :D
und seit wann sehen China
Wieso kann man keine Namen
ins Chinesische übesetzten? Es gibt ja sogar Alphabete (Achtung! Ironie!!) ;))
mensch könnteste recht haben ... hab ich mich wohl vertan. jetzt erkenn ichs auch da steht der name ihres sohnes xD
chinastempel können geil aussehen..liegt immer am tätowierer...genau wie Frauen..da liegts an der schminke ;-)))
jeder hat ne andere meinung. ich werde die dinger nie geil finden, egal wie sie gestochen sind^^
darf man,krissi..darf man
:p
@ MissesKrissi: Man kann Namen
in chinesischen übersetzen!
meiner großen Tochter so tätowiert und ich bin vorher zu einem (auch wenns doof klingt) Chinarestaurante gegangen und hab um Hilfe gebeten, ob mir jemand meine Vorlage (aus dem Internet) übersetzen kann. Und ohne, das die Person wusste, was es heißen soll, wurde mir auf Anhieb der Name meiner Tochter genannt!
Ich selber habe den Namen
im internet steht anderes darüber weil es nun mal kein wirkliches alphabet gibt... man kann nich buchstabe zu buchstabe übersetzen. was die meisten leider tun :) das meinte ich nur damit.
internet wird eh überbewertet ;-P
mit den zeichen kann man nur in etwa die Namen
deuten weil die die chin. umlaute haben das manchmal ein zeichen auch für 2 - 3 buchstaben stehen können..... und chinesisch ist nicht gleich chinesisch weil von stadt zu stadt die andere laute haben die sogenannten kanten in der der einen stadt kann es liebe heissen und in der nächsten depp
Genau so ist es, oldbolt. Die Kanjis stehen für Laute (Silben), aber auch für stehende Begriffe. Jetzt gibt es aber Namen, die man verschieden auseinandersetzen kann. Bsp: Tina - Ti/na oder Tin/a - fürhrt zu unterschiedlichen Schreibwesen. Aber es kommt noch besser. Bsp.: Ralph - eine Silbe. Es gibt kein Zeichen für Ralph (oder Ralf). Dann geht man so vor: Man erweitert die Konsonanten mit Vokalen zu Silben. Ra bleibt, aus dem "l" kan man la, li, lo oder lu machen, aus dem "f" fa, fi, fo oder fu. Wieviele Kombinationsmöglichkeiten dass sich hieraus ergeben ist klar. Dann nehmen wir mal Ra-lu-fu. Die Konsonanten werden dann aber nur gehaucht. Ungefähr sagt man dann "La-lu-hu". Das ist von Ralph soweit weg, wie die Erde von der Sonne
. Un d es kommt noch schlimmer: Der Chinese sieht erst mal die einzelnen Zeichen; die stehen z.B. für Muschel, fliessen und Wohlstand. Erst, wenn der Chinese weiss, dass es sich hier um einen Namen
handelt, geht er auf das Phonetische ein und liesst dann eben: La-lu-hu. Macht irgendiwe doch keinen Sinn...oder?
Top erklärt!
auf Anhieb nennen?
Nur woher, konnte mir der Chinese dann den Namen
Ich habe nicht gesagt, das es ein Name ist, im Gegenteil, ich bin mit der Vorlage dahin und hab nur gefragt, was es übersetzt heißt!
Und es passte!
Ganz einfach. Die kennen das im Restaurant wahrscheinlich schon und Du warst nicht die erste, die nach sowas fragt...
Naja, solange man den Namen
deuten kann, bin ich zufrieden!
Moin TSR, ist Wochenende.....(bitte keine Diskusion).
Moin. Ne, keine Bange. Bin gleich weg. Hier hängt i.wie wieder alles - so machts eh keinen Spass....bis baqld mal...