Beschreibung des Tattoos (Motiv, Kosten, Schmerzen, Dauer usw.). Beschreib es ruhig ausführlich. Dann wird es später besser gefunden. Und sag uns auch, ob Du Besitzer oder der Tätowierer bist.:
Wäre schön, wenn da ein paar Angaben stünden :) Danke!
verfasst von colole am 29. Oktober 2014 - 13:41.
Für mich keine gute Arbeit. Da sind überall wackler, sowohl im Kreis, so auch in den Lines. Natürlich kann man einen Kreis rund machen und die Linien sauber stechen. Der untere Zacken ist krumm und der Rest der Zacken nicht symetrisch ausgefüllt. Gerade die einfachen Arbeiten müssen sitzen.
Da gebe ich Colole recht, Sowas sollte schon sitzen.
verfasst von El_Jonno am 29. Oktober 2014 - 14:49.
Find ich nicht schlecht. Ein paar Wackler sind drinnen, aber das Gesamtbild passt für mich.
verfasst von Hafensänger08 am 29. Oktober 2014 - 15:44.
Ich mag ja Kompasse sehr, aber dieser will mir nicht wirklich gefallen... Gut platziert und schön groß ist er ja. Handwerklich so lala...
Aber irgendwie nicht Fisch, nicht Fleisch. Nicht Oldschool/Traditional aber auch nicht wirklich grafisch/abstrakt. Komplett ohne Tiefe, sieht aus wie ein Aufkleber.
Aber die gute Nachricht: Er bietet sicher eine gute Grundlage für eine gründliche Überarbeitung. Bei einem anderen Tätowierer, der vielleicht da mal ein paar knackige Ideen reinbringt und das Ganze "zum leben erweckt".
Moderator
verfasst von emily.st. am 29. Oktober 2014 - 16:09.
Bin bei eljonno. Mich stört aber dass nur Norden da steht
Liegt oft dran, das n Kompass eben nach Norden ausgerichtet wird. Die nadel zeigt nach norden und der punkt wird dann hslt markiert. Der rest ist ja selbst erklärend. Is ja sowieso die wichtigste richtung... Gruß aus Bremerhaven;-)
Jupp Nadel wird nach Norden ausgerichtet, habe ich zumindest in Kursen bei den Pfadfindern so gelernt. Ich mag Kompasse auch, der ist mir ein bisserl zu simpel gehalten. Vielleicht a bisserl aufmotzen und dann passts schon. Hier finde ich die rot-schwarz Kombi aber gut.
verfasst von kikoameise am 31. Oktober 2014 - 8:35.
Vom Weiten ist es ok. Bei der näheren Betrachtung stören mich die doch sehr tanzenden kleinen Striche in "gestrichelten Kreis".
Sehr schöne und Professionelle Arbeit…wenn die haut nun Flach wie ein Tisch wär, dann würde hier auch der letzte Leihe sehen, dass das ne Super Arbeit ist
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Beschreibung des Tattoos (Motiv, Kosten, Schmerzen, Dauer usw.). Beschreib es ruhig ausführlich. Dann wird es später besser gefunden. Und sag uns auch, ob Du Besitzer oder der Tätowierer bist.:
Wäre schön, wenn da ein paar Angaben stünden :) Danke!
Für mich keine gute Arbeit. Da sind überall wackler, sowohl im Kreis, so auch in den Lines. Natürlich kann man einen Kreis rund machen und die Linien sauber stechen. Der untere Zacken ist krumm und der Rest der Zacken nicht symetrisch ausgefüllt. Gerade die einfachen Arbeiten müssen sitzen.
Da gebe ich Colole recht, Sowas sollte schon sitzen.
Find ich nicht schlecht. Ein paar Wackler sind drinnen, aber das Gesamtbild passt für mich.
Ich mag ja Kompasse sehr, aber dieser will mir nicht wirklich gefallen... Gut platziert und schön groß ist er ja. Handwerklich so lala...
Aber irgendwie nicht Fisch, nicht Fleisch. Nicht Oldschool/Traditional aber auch nicht wirklich grafisch/abstrakt. Komplett ohne Tiefe, sieht aus wie ein Aufkleber.
Aber die gute Nachricht: Er bietet sicher eine gute Grundlage für eine gründliche Überarbeitung. Bei einem anderen Tätowierer, der vielleicht da mal ein paar knackige Ideen reinbringt und das Ganze "zum leben erweckt".
Bin bei eljonno. Mich stört aber dass nur Norden da steht
Liegt oft dran, das n Kompass
eben nach Norden ausgerichtet wird. Die nadel zeigt nach norden und der punkt wird dann hslt markiert. Der rest ist ja selbst erklärend. Is ja sowieso die wichtigste richtung... Gruß aus Bremerhaven;-)
Der Stern
ist gut gemacht aber die 2 äusseren Kreise sind meiner Meinung nach leider ziemich mißlungen.
Jupp Nadel wird nach Norden ausgerichtet, habe ich zumindest in Kursen bei den Pfadfindern so gelernt. Ich mag Kompasse auch, der ist mir ein bisserl zu simpel gehalten. Vielleicht a bisserl aufmotzen und dann passts schon. Hier finde ich die rot-schwarz Kombi aber gut.
Vom Weiten ist es ok. Bei der näheren Betrachtung stören mich die doch sehr tanzenden kleinen Striche in "gestrichelten Kreis".
Sehr schöne und Professionelle Arbeit…wenn die haut nun Flach wie ein Tisch wär, dann würde hier auch der letzte Leihe sehen, dass das ne Super Arbeit ist