Das ist handwerklich schon sehr sauber gestochen. Kritik würde ich allerdings an den fehlenden Kontrasten (das erweckt wohl diesen "weiblichen" Eindruck) und dem weiß im Bart üben ... keine gute Langzeitprognose!
verfasst von Crimsontide am 16. Januar 2014 - 19:10.
Hmm schade - ein gutes Jesus Tattoo kann ja was Schickes sein. Dieser hier mag mir nicht so recht gefallen, die Gesichtszüge wirken auf mich etwas verbeult.
ich kenn ja Jesus nur vom hören sagen, aktuelle Fotos von ihm hab ich noch nie gesehen... :-) Darum find ich das hier schon eine gute und saubere Arbeit!
verfasst von der Landvogt am 16. Januar 2014 - 19:32.
Haha, A-Punkt :D
Wirkt tatsächlich sehr feminin. Aber bei Fantasiemotiven oder Fabelwesen sollte der Künstler eben alle Freiheiten der Welt haben...
Gestochen finde ich es auch gut. Saubere Arbeit!
verfasst von dadman69 am 16. Januar 2014 - 19:31.
finde das auch technisch eine gute arbeit.
@eiche
den bart hatten die freaks damals so, das passt schon ;-)
verfasst von Ortega am 16. Januar 2014 - 20:11.
Der Kollege war wohl beim selben Schönheitschirurgen wie die Jackson Geschwister...
Wenn dann Wein. Wer Jesus persönlich kannte und bestätigen kann wie er aussah - der werfe den ersten Stein.
Finde die Kommentare recht unangebracht. Arbeit ist gut, Vergleich logischerweise nicht gegeben. Man kann auch Fehler suchen, wenn man sonst nix zu tun hat -muss man aber nich..
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
die rechte Seite mag mir nicht gefallen.Sieht aus als wenn er Mumps hat.
Ja ,sieht etwas geschwollen aus. Sonst ganz gut.
Mir gefällt das Bild, einzige Kritikpunkte - die Nase (zu schmal) und der Bart an der linken Gesichtshälfte (bzw. das fehlen eines)...
Schön gearbeitet.
neeee, den find ich nich so...die Gesichtszüge sind mir irgenwie zu weiblich.
Das ist handwerklich schon sehr sauber gestochen. Kritik würde ich allerdings an den fehlenden Kontrasten (das erweckt wohl diesen "weiblichen" Eindruck) und dem weiß im Bart üben ... keine gute Langzeitprognose!
Hmm schade - ein gutes Jesus
Tattoo kann ja was Schickes sein. Dieser hier mag mir nicht so recht gefallen, die Gesichtszüge wirken auf mich etwas verbeult.
ich kenn ja Jesus
nur vom hören sagen, aktuelle Fotos von ihm hab ich noch nie gesehen... :-) Darum find ich das hier schon eine gute und saubere Arbeit!
Haha, A-Punkt :D
Wirkt tatsächlich sehr feminin. Aber bei Fantasiemotiven oder Fabelwesen sollte der Künstler eben alle Freiheiten der Welt haben...
Gestochen finde ich es auch gut. Saubere Arbeit!
finde das auch technisch eine gute arbeit.
@eiche
den bart hatten die freaks damals so, das passt schon ;-)
Der Kollege war wohl beim selben Schönheitschirurgen wie die Jackson Geschwister...
Soll der Nippel aussehen wie ein Medallion ?
Watt gibbet hier wieder alles zu meckern.....
Ich finde den Lattenjupp gelungen...auch mit der "Halskette". 9 P.
Rechte Seite hat er nur Wasser
und Brot bekommen?
Wenn dann Wein. Wer Jesus
persönlich kannte und bestätigen kann wie er aussah - der werfe den ersten Stein
.
Finde die Kommentare recht unangebracht. Arbeit ist gut, Vergleich logischerweise nicht gegeben. Man kann auch Fehler suchen, wenn man sonst nix zu tun hat -muss man aber nich..
Wie was die rechte Seite muss man nicht suchen!!