Ha beim gefühlten 100sten Mal draufgucken hab ich den Widder :-). Ok wenn man es einmal hat. Aber gehört das wirklich so offen? Wenn da irgend eine Andeutung des Unterkiefers wäre, dann würde man es eher erkennen. Was sagen denn die künstlerischen Talente hier?
Ich werde wohl auch nach 200 Hinguckern keinen Widder erkennen können - mein Problem.
Die ungleichmäßig dicken Lines sind zum Glück nicht mein Problem. Habe aber auch ein "Kunstwerk" auf der Pelle, das ähnliche Fehler aufweist.
Allerdings ist meins fast ein viertel Jahrhundert alt und man kann erkennen, was es sein soll (sucht nicht - gibt ´s hier keine Pics von) ;-)
Hahaha Kett ;).. Das ist ja hier wie dieses 'was-erkennst-Du-auf-diesem-Bild'-Dingens, wie beim Psychiater! Ich hab als erstes an Alien gedacht.. Finds aber eigentlich kool, das man eben nicht sofort erkennt was es sein soll. Mir gefällts.
Edit: Wobei der Nasenbär echt mein absoluter Favorit ist^^ :))
verfasst von kett am 28. Mai 2013 - 21:47.
Ja, Rorschachtest. Jeder sieht darin, was ihn beschäftigt.
Ich muss mal wieder putzen.
ja Garnele trifft es schon oder so eine Art Assel oder Insekt.
stimmt aber, wenn man weiß wie/wo der Widderkopf sein soll, erkennt man ihn ganz schwach
ich finde es nicht gut
verfasst von bibea am 29. Mai 2013 - 7:09.
Für mich hat es was vom Seepferdchen...Ich persönlich würde glaub mal nachfragen ob man Unterkiefer technisch noch was anbauen kann.
also ich erkenn da nix?! Widderkopf okey, mit viiiel raten... Dazu siehts nicht sehr gut ausgefüllt aus... Meins ists nicht, aber das ist ja auch eigentlich egal...
Man kann schon den Ansatzt erkennen, sieht schon mal nicht schlecht aus vielleicht solltest du wieder zu deinem imker gehen und ihn mal fragen ob er ,noch was hinzufügen kann damit man den Widder besser erkennt. Ansonste finde ich es nicht schlecht
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
schade das es so fleckig gefüllt ist..... ist aber echt auch nich mein style...
Sry aber musste im ersten Moment an einen Ameisenbär denken. Ist das noch ganz frisch auf dem Bild oder ist es wirklich so fleckig?
Bin gerade vom Stechen nach hause gekommen !
sieht aus wie ne Garnele
Widderkopf.......Hm na ja wenn du das sagst
Hätte ich jetzt auch nicht als dieses erkannt
Ha beim gefühlten 100sten Mal draufgucken hab ich den Widder
:-). Ok wenn man es einmal hat. Aber gehört das wirklich so offen? Wenn da irgend eine Andeutung des Unterkiefers wäre, dann würde man es eher erkennen. Was sagen denn die künstlerischen Talente hier?
Ich finde das auch etwas sehr minimalistisch, um es zu erkennen. Dachte zuerst an einen Rhönradsportler.
Musste auch dreimal gucken...ein angedeuteter Unterkiefer wär glaub ich wirklich sinnvoll.
ich seh da auch eher den nasenbär!
Ich werde wohl auch nach 200 Hinguckern keinen Widder
erkennen können - mein Problem.
Die ungleichmäßig dicken Lines sind zum Glück nicht mein Problem. Habe aber auch ein "Kunstwerk" auf der Pelle, das ähnliche Fehler aufweist.
Allerdings ist meins fast ein viertel Jahrhundert alt und man kann erkennen, was es sein soll (sucht nicht - gibt ´s hier keine Pics von) ;-)
Ich seh hier:
http://www.homelife24.com/out/pictures/z1/11629411111_domo...
Hahaha Kett ;).. Das ist ja hier wie dieses 'was-erkennst-Du-auf-diesem-Bild'-Dingens, wie beim Psychiater! Ich hab als erstes an Alien gedacht.. Finds aber eigentlich kool, das man eben nicht sofort erkennt was es sein soll. Mir gefällts.
Edit: Wobei der Nasenbär echt mein absoluter Favorit ist^^ :))
Ja, Rorschachtest. Jeder sieht darin, was ihn beschäftigt.
Ich muss mal wieder putzen.
ja Garnele trifft es schon oder so eine Art Assel oder Insekt.
stimmt aber, wenn man weiß wie/wo der Widderkopf sein soll, erkennt man ihn ganz schwach
ich finde es nicht gut
Für mich hat es was vom Seepferdchen...Ich persönlich würde glaub mal nachfragen ob man Unterkiefer technisch noch was anbauen kann.
also ich erkenn da nix?! Widderkopf okey, mit viiiel raten... Dazu siehts nicht sehr gut ausgefüllt aus... Meins ists nicht, aber das ist ja auch eigentlich egal...
Man kann schon den Ansatzt erkennen, sieht schon mal nicht schlecht aus vielleicht solltest du wieder zu deinem imker gehen und ihn mal fragen ob er ,noch was hinzufügen kann damit man den Widder
besser erkennt. Ansonste finde ich es nicht schlecht
Haha Garnele, sehr gut :D
Aber triffts leider wirklich... bin zwar auch Widder, aber so einen möcht ich echt nicht^^