Habe es endlich geschafft meinen Mann einzuspannen, damit er mal ein vernünftiges Foto macht.
Ich weiß, dass das Tattoo keine Begeisterungsstürme auslöst, aber mir gefällt es :)
Besonders die Katze ist etwas misslungen...
Oben an der Armbeuge hat sich ein kleines Blowout gebildet, was aber 1) zu erwarten war, da ich furchtbares Bindegewebe habe und 2) halb so wild ist, weil eh irgendwann der ganze Arm voll werden soll :)
So, jetzt dürft ihr es zerreissen ^^
![]() |
![]() |
![]() |
Taetowierer : Stefan Semt (Signs and wonders) Traeger: Claudi
ca 2 1/2 h
ca 20x15cm
![]() |
![]() |
![]() |
Juchuu endlich überarbeitet :D
War mit dem Alten nicht mehr zufrieden. es war einfach nur schief und ich hab mich ziemlich unwohl gefühlt. Hab es dann Gestern in Aachen bei The sinner and the saint überarbeiten lassen. Ich finde es ist echt super geworden. Hab 150 bezahlt und es hat etwa 1,5 stunden gedauert.
![]() |
![]() |
Habe mir das Tattoo mit meinem Aupair zusammen stechen lassen, sie hat die gleiche Schwalbe an ihrem Handgelenk
:)
Schmerzen waren gut auszuhalten, je näher am Gelenk um so schmerzhafter war es.
Kosten: 90 Euro
Dauer: 30 min
Werde nochmal ein anderes Foto reinstellen wenn es abgeheilt ist, dieses Foto ist direkt nach dem stechen entstanden.
Also. Kotzt euch mal aus :-)
![]() |
![]() |
![]() |
Die Vögel stehen für Familienmitglieder. Die Farblosen für die Verstorbenen und die Schwarzen für die noch Lebenden.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: €180,-
Schmerzen: kaum
![]() |
![]() |
Tätowierer: Tobias Tietchen (gestochen auf der Bodensee Con)
Preis: weiss ich nicht mehr...
Schmerz: ging glaubs voll gut
Die Blume hatte ewigs zum heilen, ich vermute mal dass es am Rot liegt (hatte auch schon bei anderen Rot Probleme) und ab und zu habe ich bisschen Ärger mit den Lines. finde es aber immer noch voll fresh :)
![]() |
![]() |
![]() |