würde mich über tips freuen wie ich z.b. schriftzüge ausgefüllter hinbekomme ... hasse es wenn es einfach wie ein stempel aussieht!!! helft mir doch mal auf die sprünge leute....
5
Durchschnitt: 5(9 Stimmen
)
Deine Bewertung: Du bist nicht eingeloggt.
Titel: "living for the moment"
Von homemade.ink am 31. Dezember 2014 - 8:49
Kategorien: Text, Unterarm
Link für Facebook etc.:
Kleines Vorschaubild in Websites oder Foren zeigen:
Großes Tattoo-Bild in Websites oder Foren zeigen:
Grundsätzlich finde ich, Schrift gehört auf Papier. Es gibt aber wohl auch einige Tätowierer, vorallem in den USA, welche sich darauf spezialisiert, Schrift auf die Haut zu bringen. An solchen Leuten solltest du dich orientieren, kann ja dank Internet nicht so schwer sein. Eine weitere Möglichkeit sehe ich darin, Schrift als eine Art Graffiti auf der Haut umzusetzen oder sie eben geschickt in ein Gesamtkonzept mit einzufügen. Sprich eine Mischung aus Bild und Schrift. Nur Schrift einfach gerade, so wie in diesem Beispiel hier, auf dem Arm getackert, sieht einfach nicht schön aus.
verfasst von crazybeast.ink am 31. Dezember 2014 - 13:30.
Wenn um Rat bzw Tipp´s gebeten werden, dann wäre es nur fair konstruktive Dinge zu schreiben und nicht so Respektlos über die Arbeit anderer her zu ziehen. Dank Internet orientieren ok, aber dank Internet perfekt tattowieren können/lernen, also das musst DU erstmal vor machen!
Ich habe nichts davon gesagt, dass man im Internet das tätowieren erlernen kann, dafür braucht man schon einen guten Lehrmeister. Das Internet sollte lediglich zur Orientierung dienen, da dein Mann ja wissen wollte, wie Schrift anders umgesetzt werden kann. Es war also nicht böse gemeint.
verfasst von snakefan am 31. Dezember 2014 - 14:01.
wir sind hier aber weder bei Tip.de noch bei Rat.de dies is ne BEWERTUNGSSEITE und da wird nun mal Bewertet und schlechte Tattoos kriegen da auch meist die passende Bewertung und das hat mit Respektlos nix zu tun.
Fürs Bauchpinseln empfehle ich Fratzenbook
Siehst du, sogar NicoRobin war völlig überrascht, von meinem hilfreichen Kommentar :-)
verfasst von DoloresPet am 31. Dezember 2014 - 12:00.
mal abgesehen von der Machart finde ich es vor allem wichtig, Rechtschreibung und Grammatik zu beachten, wenn man was in Fremdsprachen tätowiert.
Moment mit großem M fällt hier sehr negativ auf, auch das erste Wort wäre mit kleinem L besser gewesen.
verfasst von homemade.ink am 31. Dezember 2014 - 14:38.
bin ja nicht blöd... war nicht umsonst zwei jahre auffe hauptschule. ich beuge mich huldvoll der kritik. neues jahr neues glück!
verfasst von homemade.ink am 31. Dezember 2014 - 14:34.
ach leute, alles gut.... wollte auch nicht bepinselt werden. ohne kritik - und ich bin mir selbst der größte kritiker - keine weiterentwicklung. in diesem sinne, dank euch das ihr euch wenigstens die zeit genommen habt um euch meine Motive genauer anzusehen und mir zu zeigen wo ich steh. bin ja schon froh das mir niemand geraten hat das handwerk besser komplett an den nagel zu hängen. juten rutsch
verfasst von Hafensänger08 am 31. Dezember 2014 - 14:37.
Also ich würde Dir schon zu einem anderen Hobby raten...
verfasst von homemade.ink am 31. Dezember 2014 - 14:46.
immer mit der ruhe hafensänger08, hab mich verhalten wie ein teenager. kack emotionen. nix für ungut. bin bewertet worden un jut. lassen wir einfach den killefitz. im übrigen dachte ich brandings sind bestimmt ganz ok als zweites standbein. ich meine verbrannt hab ich mich ja schon öfter, würde also erfahrung mitbringen
verfasst von Hafensänger08 am 31. Dezember 2014 - 14:54.
Alles klar, meine Tränen sind getrocknet und die Nase ist geputzt. Immerhin hast Du leben in die Bude gebracht, wünsche einen guten Rutsch!!
verfasst von echtjetzt am 31. Dezember 2014 - 15:04.
Ohhhhh neiiiiiiinnn...jetzt bitte nicht noch deine Frau zusätzlich mit Brandings bearbeiten....geh lieber einem richtigen Beruf nach und fang in deiner Freizeit mit Ölmalerei an, oder Ähnlichem.... bitte nix mehr auf und unter Menschenhaut bringen !!!!
Das ist Körperverletzung !!! .... und strafbar... : )
verfasst von homemade.ink am 31. Dezember 2014 - 15:10.
so seh ich das auch. das problem ist, da ich mir das meiste selber beigebracht habe, haben sich unter garantie einige lappsusse in die arbeit eingeschlichen und es gibt bestimmt ne menge hilfreiche tipps auf die ich noch nicht gekommen bin. wie vom hellen ins dunkle zu schattieren z.B.. aber den rest krieg ich auch noch spitz. workshop hab ich mir mal angeguckt, aber teilweise mit vorsicht zu genießen und dem preis nicht angemessen. trotzdem vielen dank für den hinweis
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Grundsätzlich finde ich, Schrift
gehört auf Papier. Es gibt aber wohl auch einige Tätowierer, vorallem in den USA, welche sich darauf spezialisiert, Schrift
auf die Haut zu bringen. An solchen Leuten solltest du dich orientieren, kann ja dank Internet nicht so schwer sein. Eine weitere Möglichkeit sehe ich darin, Schrift
als eine Art Graffiti auf der Haut umzusetzen oder sie eben geschickt in ein Gesamtkonzept mit einzufügen. Sprich eine Mischung aus Bild und Schrift
. Nur Schrift
einfach gerade, so wie in diesem Beispiel hier, auf dem Arm getackert, sieht einfach nicht schön aus.
mal abgesehen von der Machart finde ich es vor allem wichtig, Rechtschreibung und Grammatik zu beachten, wenn man was in Fremdsprachen tätowiert.
Moment mit großem M fällt hier sehr negativ auf, auch das erste Wort wäre mit kleinem L besser gewesen.
hm weiß nicht recht, vielleicht sollte man erst mal das tätowieren nicht an den unterarm üben......aber was weiß ich schon...
guten rutsch
Ich unterschreib mal faul bei DoloresPet und Tim25 die haben eigentlich alles gesagt....
Kalligraphie ist ein Lösungsansatz. Hier werden dir eine menge Möglichkeiten geboten die "Kunst des Schreibens" zu vervollkommnen .
..grundsätzlich bist du da hier an der falschen Adresse, homemade.ink, wie du wahrscheinlich auch selbst schon mitbekommen hast.
ach leute, alles gut.... wollte auch nicht bepinselt werden. ohne kritik - und ich bin mir selbst der größte kritiker - keine weiterentwicklung. in diesem sinne, dank euch das ihr euch wenigstens die zeit genommen habt um euch meine Motive genauer anzusehen und mir zu zeigen wo ich steh. bin ja schon froh das mir niemand geraten hat das handwerk besser komplett an den nagel zu hängen. juten rutsch
Übung macht den Meister. Gute Tattoostudios bieten auch workshops an. Vielleicht wäre das was für dich.
Hehehe Tim, sone Auszeichnung noch am Ende des Jahres,-RESPEKT°°°