EDIT: Ich habe mich inzwischen für Gordon Claus als meinen Tattoer entschieden. Mit Ihm plane ich zuerst einmal einen komplette japanischen kame-no-koh (Backpiece/Turtle Back). Eventuell kann dieser später einmal auf einen kompletten Bodysuit erweitert werden. Hier könnt Ihr meinen Weg zu meinem ersten Tattoo nachlesen und nachverfolgen. Ich werde hier regelmäßig Updates zum aktuellen Stand der Planungen und hinterher auch des Stechvorganges geben. Ich hoffe Ihr habt Spaß.
EDIT2: Nachdem ich ja hier jetzt auch einige Bilder eingefügt habe, denke ich es könnte für einige auch interessant sein die Story, die hinter meinem Tattoo stehen wird, zu erfahren. Anbei deshalb ein Link zur Legende von Watanabe no Tsuna und seinem Kampf gegen den Ibaraki-Oni.
http://thestorybehindthefaces.com/2012/04/10/the-legendary...
Als Vorlage diente eine Vorlage von einem der absoluten Meister des Ukiyo-e, nämlich Kuniyoishi (https://de.wikipedia.org/wiki/Utagawa_Kuniyoshi).
Anbei natürlich der Link dazu:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/65/Kuniyo...
Hier geht es weiter mit dem alten Topic:
Vielelicht hat ja der eine oder andere von euch mein Topic zur Planung meines ersten Tattoos mitgekriegt und vielleicht sogar gelesen, wenn nicht, könnt ihr das hier nochmal nachlesen:
http://www.tattoo-bewertung.de/forum/hilfe-beim-ersten-tat...
Hier ist jetzt da Maximum an Planung und Vorbereitung gelaufen, da der ausgewählte Tätowierer erst ab 2016 neue Termine annimmt und diese erst für 2017 sein werden, werde ich mich dabei noch in ordentlich Geduld üben müssen.
Zeit genug um sich um andere Ideen und Möglichkeiten zu kümmern ;):
Ihr kennt das bestimmt: je mehr man sich mit Motiven für seine Tätowierung beschäftigt, je mehr Stile man sich anschaut, desto mehr kristallisiert sich eine Vorstellung und ein eigener Geschmack heraus.
Besonders begeistern und nicht satt sehen kann ich mich am Irezumi, mich begeistert die Haltbarkeit, die Farben und auch die Gestaltung an sich.
So ist es natürlich auch wenig verwunderlich, das mir ein Motiv für meinen linken Arm in diesem Stil vorschwebt.
Das Tattoo soll einen kämpfenden Samurai darstellen, wohlgemerkt klassisch traditionell gehalten und in schönen kräftigen Farben und natürlich mit schönem Background. Natürlich würde ich dem Tätowierer bei der Gestaltung schon recht viel Freiheit geben, da er am besten wissen sollte wie dieses Motiv auf meinem Körper am besten wirken kann.
Da ich in Gladbeck wohne, habe ich auch das Glück das zwei hervorragende Inker, die diesen Stil gerne stechen, in meiner Nähe Ihre Studios haben:
Gordon Claus von Black Tide in Bottrop:
http://www.blacktidetattoo.com/
https://instagram.com/gordonclaus/
und Dirk Reuter von Leib und Seele in Dorsten:
http://www.leibundseeletattoo.de/index.html
https://instagram.com/dirkreutertattooer/?hl=de
Meine Frage an euch:
Da ich ja noch nicht tätowiert bin und ich mir dementsprechend noch ein wenig unsicher darüber bin wie ich den richtigen Inker auswähle(klar hygiene gute Arbeiten etc.), welchen würdet Ihr für mein Motiv wählen?
Ich bin auf euren Antworten gespannt.
Anhang | Größe |
---|---|
20160714_121826.jpg | 39.86 KB |
1468517693739.jpg | 41.26 KB |
IMG-20160723-WA0143.jpg | 175.42 KB |
2016-11-23 20.32.13.jpg | 537.21 KB |
2016-11-23 19.39.23-min.jpg | 571.69 KB |
20161130_090827.jpg | 780.78 KB |
20170302_190413.jpg | 162.9 KB |
Backmini.jpg | 185.58 KB |
IMG-20170422-WA0014.jpg | 145.92 KB |
IMG-20170422-WA0013.jpg | 142.6 KB |
IMG-20171014-WA0002.jpg | 226.96 KB |
IMG-20171014-WA0002.jpg | 226.96 KB |
IMG-20171218-WA0001.jpg | 163.69 KB |
20180210_114659-1.jpg | 919.42 KB |
Danke, den Tipp mit dem Atmen hatte ich auch schonmal woanders gelesen.
Habe mir auch zwei Bücher geholt, um mich abzulenken.
Thematisch passend natürlich ;).
"Bushido- Der Weg des Samurai" und ein Buch mit japanischen Geistergeschichten.
Ich wäre definitiv nicht dazu in der Lage gewesen zu lesen. Was mir sehr geholfen hätte, wäre ein Spiegel gewesen, so dass ich hätte sehen können, wann der nächste Nadel-Körper-Kontakt stattfindet. Auf dem Rücken ist das ja schlecht möglich.
An anderen Stellen geht das. Ich beobachte den Tätowierer. Wenn er neue Tinte "lädt" atme ich ruhig und gleichmäßig. Wenn er sich mit dem Tätowiergerät meinem Körper nähert, atme ich gaaaaaaaanz tief ein. Beim Tätowiervorgang selber atme ich langsaaaaaam und gleichmäßig aus.
Das ist eine uralte Atemtechnik und hilft ungemein.
Ein Spiegel könnte hilfreich sein.
@Frau Klett:
Es geht mir auch mehr um die Ablenkung vom Schmerz. Und ich denke einmal das ich das hinkriegen kann. Habe schon in anderen Situationen gelesen ;).
Sind doch nur ein paar fette Lines die da gezogen werden, alles halb so schlimm ;-). Sei ganz entspannt, bist in sehr guten Händen.
Alles gute für den Start, über ein Bild in Progress würde wohl nicht nur ich mich freuen.
Hab Spaß!
Ja cool, endlich geht's los.
Genieße es, ist ja was besonderes und kein klassisches 1.Tattoo.
Gibt keine großen Tipps mehr. Weißt ja mittlerweile alles was wichtig ist.
Genug zu essen mitnehmen; Bananen&Schokolade sind das bei mir.
Was Frau Kett mit dem atmen schreibt kann ich nur fett unterschreiben!
Ich habe mir beim ausatmen immer vorgestellt ich puste gaaaanz langsam eine Kerze aus. Mir hats geholfen.
Aber es gibt ja auch genügend Leute, die mit dem Rücken keine Probleme haben und sich das so anfühlt wie Oberarm.
Da bin ich immer neidisch.
Bin schon auf dein erstes Feedback gespannt.
So Leute, kleines Update:
haben wir tätowiert. Mit Pausen bis ca. 20.45uhr würde schätzen, so ca. 6,5 Stunde reine Stechzeit. Habe gut durchgehalten, wobei es manchmal schon verdammt hart war. Die Outlines am Rücken sind zum größten Teil drin, Po und hintere Schenkel folgen in den nächsten Sitzungen.
Um 11Uhr war der Termin, ab ca. 13.30 Uhr
Ein Foto mit Stencil gibt es auf Gordons Instagram-Account.
Foto der Outlines folgen, wenn es abgeheilt ist.
Ja, dann kannste ja jetzt mitreden ;-)
Glückwunsch zur gelungenen Aktion!
(BTW: Hast du LESEN können?)
Gratuliere. 1.Schritt getan.
Da muss ich doch gleich mal die Instagramseite suchen.
https://www.instagram.com/gordonclaus/
Die Instagramseite ist leider "privat". Schade.
Habe das Foto angehängt.
Wow großartig
Ui...das Foto ist jetzt nich sooo der bringer aber man erahnt schon gutes!
So ein "Malen nach Zahlen-Bild" ist ja immer schwer zu bewerten, aber das ist natürlich schon sehr amtlich.
Wann geht es denn weiter?
Das ist ein sehr schönes Projekt,was Ihr beiden angefangen habt.Hab es schon auf Instagram bewundert.
Ich denke mal Gordon war gut drauf,hat Dich ordentlich vollgequatscht und somit ganz gut ablenken können. Bei mir haut das zumindest immer klasse hin.
Gordon ist auf jeden Fall ebenfalls einer meiner heißen Kandidaten,um mir den Rücken zu verschönern.
Wie bereits schon mal von mir erwähnt hoffe ich,das wir uns bei ihm mal über den Weg laufen werden.
Halte die Ohren steif.
noch zu viel Haut zu sehen ;-D
aber im Ernst, beeindruckt mich jetzt schon,
wünsche viel Durchhaltevermögen!
Werde morgen einmal ein erstes Bild hier hochladen.
Bisher läuft das Abheilen super, bisher keinerlei Probleme, außer das es z.T. juckt wie die Hölle :D.
Der größte Teil des Schorfes ist schon ab und ich denke jetzt kann man es auch recht gut vorzeigen, um euch einen ersten Eindruck zu geben.
Wann ist "morgen" ? ;-)
So, das Bild ist drin....
Glückwunsch! Zu allem : Du bist wohl einer der wenigen, der bei seinem ersten Tattoo alles richtig gemacht hat! Chapeau!
Und Danke für diesen Thread! Einfach super, wenn man sowas, von der Entstehungsgeschichte bis zur Vollendung, verfolgen kann :-).
Wann geht's weiter?
So Leute, der nächste Termin steht an.
Morgen geht es endlich weiter und ich freue mich schon drauf :D
Hi Leute, hier mal endlich mein Update zu der Session vom 27.09.! Dauer waren ca.2,5 Stunden.
Wie ihr auf den Fotos erkennen könnt, war dieses mal die linke Schulter und das ausfüllen mit Schwarz dran und zwar Unmengen davon ;).
Ich empfand das Ausfüllen als deutlich angenehmer als die Outlines. Es ist soweit gut verheilt, nur hier und da ist das Schwarz ein wenig fleckig geworden, was aber auch daran liegen könnte, das meine Haut im Laufe der Sitzung ein wenig zugemacht hat.
Da war es wirklich dumm nach ca. 1 Stunde mir eine Raucherpause zu gönnen, weil so die Haut noch mehr aufquellen konnte.
Naja, wie dem auch sei, ich freue mich schon auf die nächste Sitzung am Dienstag, dann wird wahrscheinlich die andere Schulter gemacht!!
Und ich dachte schon, es geht nur mir so *Bilder gesucht *. Aber jetzt sind sie ja da , Alles gut. Da hat Jemand noch ein schönes Stück Arbeit vor sich. Aber so langsam nimmt es ja Form an :)
Ernst gemeinte Frage, da ich von Asia echt keinen Schimmer hab ^^ Was sind das denn für Blätter? Für mich sehen die definitiv wie Hanfblätter aus :-D
So, mal den Thread aktualisiert. Termin war am 29.11.16 und dauer ca. 3Std. inkl. Pause. Dieses mal ging es an der rechten Seite entlang und schön auf die Rippen drauf. Da muss ich sagen waren die Schmerzen zum Teil echt fies. Habe gedacht er färbt mir die Achsel ein ;). Sorry, für das schlechte Foto, aber habe verballert, vor meiner letzten Sitzung an diesem Samstag ein Foto vom aktuellen Stand aufzunehmen......
Am Samstag war dann die vierte Sitzung, da ging es weiter die Seite runter, bis auf das Becken. Schmerzen waren besser auszuhalten, Foto folgt dann wenn abgeheilt.
So, habe mal die versprochenen Fotos des letzten Sitzung reingestellt. Wie man sieht ging es die restliche Rechte Seite herunter. Freue mich schon auch meine nächste Sitzung am 21.04. da geht es dann schön die andere Seite runter.
Das wird super.
Durchhalten lohnt sich.