Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Handgelenk Tattoos - wir rum ist richtig rum?

Da wir grade eine heisse Diskussion unter einem Bild führen, und der Vorschlag gemacht wurde, dass doch mal im Forum zu platzieren, ergreife ich mal eben die Initiative. Hier die ganze Diskussion: http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/name-meiner-tochter-...

Bitte nehmt euch die Zeit und lest es euch durch, und baut eure Meinungen darauf auf, damit wir nicht alles widerholen müssen.

Schreibt was ihr zu diesem ewigen Thema denkt.

Die ersten beiden Kommentare von mir hier sind die komplette Diskussion. Unter dem Bild ist es natürlich viel einfacher zu lesen, ich habe es nur kopiert, für den Fall, dass das Bild vom Einsteller/in gelöscht wird ;)


 

Hässlich! Für mich ne absolut peinliche Gurke!
cpt-fei
verfasst von cpt-fei am 9. April 2014 - 20:08.
1

Weil es eine Japanerin gestochen hat, macht daraus kein Kunstwerk. Und die Erklärungen und Begründungen für solche Stempel kann ich langsam nicht mehr ertragen ;)
Tim25
verfasst von Tim25 am 9. April 2014 - 20:10.

Hoffentlich ist es abwaschbar.
LennyRemiModerator

verfasst von LennyRemi am 9. April 2014 - 20:15.

es ist leider jetzt schon sehr dick und eng (die abstände zwischen den linien betreffend) gestochen. das wird mit der zeit wohl ziemlich unschön in einanderlaufen. das nächste mal würde ich auf jeden fall mehr auf die qualität/ das können der person achten, die dich tätowiert. das wäre viel besser gegangen.
der Landvogt
verfasst von der Landvogt am 9. April 2014 - 20:15.

Ich befürchte, dass dir das sehr bald verlaufen wird :( Wieder kein Meisterwerk, leider... :(

Ich habe angesichts deiner Tattoos den Eindruck, dass du dich bisher nicht wirklich ernsthaft mit Tattoos beschäftigt hast!?
Mein Rat:
Sei stark und versuche mit der Kritik, die dir jetzt erstmal entgegenschlagen wird, umzugehen.
Bleibe dieser Seite treu, beschäftige dich mit Tattoos bzw. schule dein AugeAuge-Tattoos suchen und schon bald kann dein nächstes Tattoo ein richtig tolles werden :)
marina11
verfasst von marina11 am 9. April 2014 - 20:42.

Auch hier, tattoo zeugt leider von keiner guten qualität.
Katza
verfasst von Katza am 9. April 2014 - 21:29.

und mal wieder Falsch rum....aber warscheinlich sollte es so..bla bla blub...
Nimm Dir Landvogts Rat zu Herzen und schau Dich hier um.
...
verfasst von Bittersweet93 am 9. April 2014 - 21:42.

Die Logik mit dem falsch herum erschließt sich mir noch nicht so ganz :D Man macht es doch für sich, also muss man es auch selbst lesen können, oder? Wenn man es anders herum macht, sieht man es die ganze Zeit nur über Kopf, nur die anderen könne es vernünftig lesen und wenn es selbst nochmal so lesen will, muss man seine Arm verrenken, würde mich ja mal echt nerven^^

Zum Tattoo: ich finde es ist auch zu dick gestochen, also alles in allem nicht so berauschend.
cruze
verfasst von cruze am 9. April 2014 - 21:45.
3

hört doch mal auf mit diesem "falsch rum"... wenn es dem träger wichtig ist, dass er es lesen kann dann lasst es doch gut sein...

kenne einige tattos von tätowierern hier, die auch was "falsch rum" tätowiert haben.... im endeffekt muss es der träger entscheiden, was für ihn richtig ist... ob es bei geneigtem arm die "andern" lesen können/müssen...

und wenn es dafür eine regel gibt...
regeln sind dafür da, um sie zu brechen.....
...
verfasst von Nadine Naumburg am 9. April 2014 - 21:50.

egal ob es richtig rum ist oder nicht, das tattoo ist einfach zu dick und teilweise unsauber gestochen leider.
cruze
verfasst von cruze am 9. April 2014 - 21:57.

ja die qualität sollte ja hier thema sein...
aber nicht immer diese endlose platte wie"falsch rum"...
...
verfasst von Nadine Naumburg am 9. April 2014 - 22:04.

klar ist es fachlich falschrum, aber ich finde es falsch rum angenehmer, weiß auch nicht warum
Leni_
verfasst von Leni_ am 9. April 2014 - 22:06.

viel zu dick - viel zu eng - richtung ist mir wumpe..das muss jeder selbst wissen und daraus lernen falls einen doch die tattoosucht packt und irgendwann der SleeveSleeve-Tattoos suchen kommt.....aber qualitativ ist das wirklich nix
ManiacKilla
verfasst von ManiacKilla am 9. April 2014 - 22:07.
1

Zitat: Die Logik mit dem falsch herum erschließt sich mir noch nicht so ganz :D Man macht es doch für sich, also muss man es auch selbst lesen können, oder? Wenn man es anders herum macht, sieht man es die ganze Zeit nur über Kopf, nur die anderen könne es vernünftig lesen und wenn es selbst nochmal so lesen will, muss man seine Arm verrenken, würde mich ja mal echt nerven^^

Achso, und wenn du den Unterarm weiter tätowierst? Machst du dann alles so rum wie es auf dem Bild ist???
Tattoos macht man NIE für sich selbst, das ist totaler Blödsinn. Einfach mal ehrlich sein. Würdest du dir einen SchriftzugSchriftzug-Tattoos suchen am Bauch auch so rum machen, dass du ihn selbst lesen kannst wenn du nach unten schaust? Wenn nein, warum nicht??? Falls du antwortest, bin ich sehr gespannt was du dazu sagst!

Und @ Cruze sorry, aber so sehr ich deine Beiträge schätze, das ist totaler Blödsinn. Es ist falschrum und Punkt. Alleine schon aus dem Grund den ich soeben geschrieben habe. Ich kauf mir doch auch kein T-Shirt wo der Druck so rum ist, dass ich ihn richtig rum sehe wenn ich nach unten gucke.

Bearbeiten

cruze
verfasst von cruze am 9. April 2014 - 22:18.
1

das "falsch herum" geht wie von dir schon erwähnt davon aus, dass man sich den ganzen arm zutätowiert.... das war früher so... wer angefangen hat, sich zu tätowieren, der hat sich dann voll gemacht... heute ist es so, dass leute sich vielleicht nur 1 oder 2 Tätowierungen stechen lassen... das schmeisst der grundgedanke von "wie sieht es dann aus, wenn du dir einen SleeveSleeve-Tattoos suchen machst aus..." über den haufen...

was ist eigentlich mit den "kindernamen", die von unten nach oben laufen.... muss dann der ganze "sleeve" von unten nach oben laufen? müssen die leute die arme nach aussen strecken, dass man die tattoos sehen/verstehen kann!?

früher waren tattoos dafür da, dass nicht jeder sie verstehen muss... leider sind alle verantwortlich dafür, dass es mainstream ist... es ist mode, und es muss so sein, dass es, wenn es schon mode ist, korrekt ist...

ne.... sorry... ich bin nicht mainstream und darum lass ich mir nicht sagen, wie ich/etwas an mir, sein muss...
...
verfasst von Bittersweet93 am 9. April 2014 - 22:24.

@ManiacKilla:
Ja, dieses ganze mit falsch herum kam mir bis jetzt nur bei kleinen SchriftSchrift-Tattoos suchen Tattoos, Daten etc zu Ohren, auf dem HandgelenkHandgelenk-Tattoos suchen. Von Sleeves oder anderen Körperstellen war nie die Rede.
Nein, ich finde es ist BLÖDSINN, das man Tattoos für andere macht, dann würde ja jegliche persönliche Bedeutung komplett ihren Sinn verlieren.
Wie gesagt, mir kam das mit dem falsch herum nur an Handgelenk/Unterarm zu Ohren. Ehrlich gesagt finde ich auch, dass das an anderen Stellen weitaus weniger eine Frage ist, weil es einfach eine andere Stelle ist, die man schon ohnehin schlecht selbst lesen kann. (Kann es grad nicht so gut erklären, aber Fuß zb wäre auch eine Stelle wo ich es so herum machen würde)
(Cruze hat das was ich meine besser erklärt^^)

Ich finde nicht, dass man über richtig/falsch herum diskutieren kann. Es gibt SOOOO vieles, was bei Tattoos Subjektiv ist und bei dem es kein Richtig oder falsch gibt.

ABER es geht hier ja um das Tattoo und nicht um unterschiedliche Meinungen, die es nun mal immer geben wird, insbesondere bei Tattoos!
ManiacKilla
verfasst von ManiacKilla am 9. April 2014 - 22:24.

Aus diversen Erfahrungen kann ich dir sagen, NIEMAND weiss, ob er sich noch weiter tätowieren lässt oder nicht!
Seitlich geschriebene Let's sind sicherlich eine Grauzone, aber auch hier sieht es einfach unharmonisch aus, wenn die folgenden Bilder anders gedreht sind.
Es hat sich einfach irgendwann in grauer Vorzeit so eingebürgert, dass der Körper eine Leinwand darstellt, die aufrecht steht, und genau so werden Tattoo angebracht. Gesichter nach vorne, und alles so, dass der Betrachter es sehen kann. Alles andere ist und bleibt unharmonisch. Und ich kann es nur widerholen, NIEMAND macht Tattoos "nur für sich". Wer das behauptet lügt ganz einfach. Tattoos sind nunmal ein Form der Selbstdarstellung.

Bearbeiten

ManiacKilla
verfasst von ManiacKilla am 9. April 2014 - 22:26.

Deine persönlich Bedeutung in allen Ehren, aber warum machst du das? Weil du stolz darauf bist, weil du etwas ausdrückenm und zeigen willst. Die Bedeutung kennst du auch ohne Tattoo, dafür brauchst du selbst es nicht. Du willst es der Welt zeigen. Ergo: Es ist nicht für dich selbst!

Bearbeiten

Baumann
verfasst von Baumann am 9. April 2014 - 22:27.

Na und Ihr hört bitte auf mit diesem gesabbel von ach so großer BEdeutung bei 0815 Modemist für den man nicht auch nur ein my mehr Energie aufbringt, wie beim täglich Gang aufs WC.... weils einem ja ach soooo wichtig ist!! FTW und Maniac hat recht ;-)
...
verfasst von Nadine Naumburg am 9. April 2014 - 22:34.

ok
Nania
verfasst von Nania am 9. April 2014 - 22:35.
1

Der Punkt ist: "nur für sich" macht man Tattoos nicht. Man möchte damit in der Regel schon eine Botschaft ausstrahlen. Ob die Botschaft aber für den Betrachter lesbar sein muss, steht auf einem anderen Blatt.
Und hat mit "richtig herum" oder "falsch herum" nichts zu tun.
Und nur weil du deinen oder andere Körper als Leinwand siehst, heißt das nicht automatisch, dass das jeder so sieht.
Wenn das jeder tun würde und immer getan hätte, dann hätte es auch in der Kunst nie Veränderungen gegeben.

Das Tattoo an sich... ist nicht mein Motiv. Sicher nicht. Aber dazu ist es auch für den Laien als "zu eng" gestochen zu erkennen und wird in einigen Jahren vermutlich nicht mehr sonderlich hübsch aussehen.
ManiacKilla
verfasst von ManiacKilla am 9. April 2014 - 22:35.

Ist aber so. Ausser man leidet an Alzheimer und braucht die Tattoos um sich an irgendwas zu erinnern. Alles andere ist Selbstdarstellung und somit nicht für sich selbst. Wozu sollte sich auch jemand was total persönliches auf den Rücken stechen, wenn er es eh nie sieht??
Wenn sich jeder mal ein paar Eier wachsen lässt, dann kann man auch mal zugeben, dass man seine Tattoos natürlich AUCH dazu hat, damit sie gesehen werden. Ehrlichkeit ist ein Privilieg...

Bearbeiten

...
verfasst von Bittersweet93 am 9. April 2014 - 22:37.

mhh...das Tattoo habe ich machen lassen, damit es mich an etwas ganz besonderes erinnert...also im Prinzip in erster Linie für mich, aber in zweiter Linie auch für andere, damit andere das nach außen hin sehen...aber das ist nur auf zweiter Ebene so, von daher ist Selbstinszenierung ein Teilaspekt von einem Tattoo aber nicht der alleinige Hauptgrund. EDIT: dein letzter Post klingt schon wieder anders..das es AUCH ein Aspekt ist, dem stimme ich zu, ja, nur eben nicht NUR ;))

@Baumann: sry mit dir fange ich gar nicht erst an zu diskutieren, das würde zu nichts führen ;) (deine Art/Ausdrucksweise ist nämlich nicht so meins, also zähle ich jetzt einfach gaanz langsam und beruhig mich wieder..1.2.3.... :D

Das hier bringt nichts und führt auch zu nichts und spamt das Tattoo, auch wenn es kein gutes ist, nur unnötig zu.
ManiacKilla
verfasst von ManiacKilla am 9. April 2014 - 22:37.

Zitat: Und nur weil du deinen oder andere Körper als Leinwand siehst, heißt das nicht automatisch, dass das jeder so sieht.

Stimmt. Tätowierer die nicht wissen was sie tun, und solche "Kunstwerke" wie da oben fabrizieren, sehen es meist anders. Tätowierer die ihr Handwerk verstehen, sehen es so wie ich. Klingt arrogant, aber damit kann ich leben.

Vielleicht hab ich aber auch einfach meinen Beruf verfehlt...

Bearbeiten

cruze
verfasst von cruze am 9. April 2014 - 22:38.
1

man... es sind nicht alle leute gleich... manche sind speziell andere sind bescheuert... manche sind 0815... man man man... da sagt man immer, die leute haben keine akzeptanz zu tätowierten... aber umgekehrt isses ja nicht anders...

man... wenn sich wer ein buchstaben aufs HandgelenkHandgelenk-Tattoos suchen tätoweirt, dann issens sicher anders, als jemand, der sich den ganzen rücken voll macht... aber beides sind menschen und jeder macht das, was er bock drauf hat...

sind alle idioten, die das hitparadenzeugs hören oder muss man metal, rap, oder sonst was hören um akzeptiert zu werden?

ich könnt echt kotzen... es tut mir leid für die, die sich durch vielleicht ne kleine Tätowierung spezieller fühlen... aber abgegrenzt werden, weill sie nicht gleich sich n SleeveSleeve-Tattoos suchen gemacht haben... meine erste Tätowierung is ne gurke... 7 x 3 cm an der leiste... na und... kein plan, ob ich da was ansetzen muss/soll... vielleicht mal covern... aber ne... meine erste... und mein körper ist n tagebuch... ich geh auch nicht in ein tagebuch sachen ausradieren, weils mir im nachhinein nicht passt... so jetzt bin ich draussen...
LaySaller
verfasst von LaySaller am 9. April 2014 - 22:37.

Klugscheißermodus an:
Bei alzheimerscher Demenz ist bis zum Endstadium das Langzeitgedächtnis gut erhalten. Das Kurzzeitgedächtnis (Neulernen) ist das Problem.
Klugscheißermodus aus :)
chris76
verfasst von chris76 am 9. April 2014 - 22:38.

Ich hasse Halbwissen...
ManiacKilla
verfasst von ManiacKilla am 9. April 2014 - 22:39.

@ Bittersweet

und selbst wenn es nur 1% für andere ist, ist und bleibt es Selbstdarstellung. Aber schön, dass du es einsiehst. So halbwegs.
Du brauchst echt ne ERINNERUNG dafür, dass du ne Tochter hast???? Oo

Bearbeiten

LaySaller
verfasst von LaySaller am 9. April 2014 - 22:40.

@Chris - mh?
Frau Kett
verfasst von Frau Kett am 9. April 2014 - 22:41.
3

Finde ich gut, was cruze geschrieben hat. Ist auf jeden Fall wert, das man drüber nachdenkt.

Tatto ist nicht so der Rede wert.
...
verfasst von Bittersweet93 am 9. April 2014 - 22:41.

@cruze: ja genau, besser hätte ich es nicht sagen können! (sry, ich musste das grad nochmal bestätigen, weil du genau das sagst, was ich sagen wollte^^)
ManiacKilla
verfasst von ManiacKilla am 9. April 2014 - 22:42.

sorry nochmal cruze, aber du redest am Thema vorbei. Natürlich muss es nniemals ein SleeveSleeve-Tattoos suchen sein. Aber es ist aus allen Punkten unlogisch so rum. Der einzige Grund der ist untermauert ist "weil ich es so haben wollte" . Nee,super. Der Grund wiegt auf jeden Fall schwer....
Und wenn man ja ach so stolz auf das ist was da steht, dann würde es auch mehr Sinn machen es für die Welt leserlich zu setzen, und nicht für sich selbst, der es ja sowieso weiss!

Bearbeiten

chris76
verfasst von chris76 am 9. April 2014 - 22:42.

Oh man, nicht du, nicht Maniac andere People ;)
Baumann
verfasst von Baumann am 9. April 2014 - 22:43.

Tätowierte müßen nicht allem gegenüber tolerant sein! Und wollen das auch nicht! Mir ist auch egal ob man mir gegenüber tolerant ist... die dies nicht sind sortieren sich so automatisch aus und ersparen einem unnötiges generve;-) Insbesondere nicht bei diesem Mode/Mitläuferzeug das allem widerspricht was Tattoos ausmacht... da gibts auch nix zu reden denk ich. Wieder: entweder man verstehts oder eben nicht!

Und Dings: ja kein Ding, hatte nicht ansatzweise vor mich mit Dir auseinanderzusetzen, eben, es lohnt sich nicht
ManiacKilla
verfasst von ManiacKilla am 9. April 2014 - 22:45.

Natürlich klingt das erstmal total super was er sagt. Mit Akzeptanz um sich zu werfen gefällt immer jedem. Ist am Ende aber trotzdem Blödsinn in meinen AugenAugen-Tattoos suchen.
Klar muss es einem am Ende selbst gefallen, aber ich kann es nur aus eigener Erfahrung sagen, 19 von 20 Kunden machen sich garkeine Gedanken wie rum es sein soll, oder was mehr Sinn machen würde. Sie machen es einfach falschrum, und gut is. Vermutlich weil alle anderen mit den tollen Handgelenktattoos es auch so rum haben und man gerne nachläuft.

Bearbeiten

cruze
verfasst von cruze am 9. April 2014 - 22:55.

also wenn ich feiern geh, sind meine arme immer oben... sorry... wenn alle leute mit hängenden armen durchs leben gehn... ;)

ah sorry.... sarkasmus...
LaySaller
verfasst von LaySaller am 9. April 2014 - 22:45.
1

So, jetzt zwirbeln wir uns alle mal an den Ohrläppchen und beruhigen uns :)
Ich finde jede Meinung hier gut und aus verschiedenen Gesichtspunkten logisch.
Tattoo ist kacka und solange wir damit nicht rumlaufen müssen ist doch aller gut
...
verfasst von Bittersweet93 am 9. April 2014 - 22:46.

@maniacKilla:

Ja so halbwegs :DD

wofür und was und wie usw die Erinnerung ist ist doch egal oder nicht? (Bei mir zb ist es ein Satz für etwas, was aber auch nur ich weiß, was es bedeutet)
Ich finde nicht, das irgendein Mensch sich das recht herausnehmen sollte, über die Bewegründe eines Motives zu urteilen, sei es auch noch so unspektakulär und nicht gerade individuelle, wie dieses hier. Ich denke nicht, dass sich die Trägerin daran erinnern musste, das sie ein Kind hat. ich würde so etwas auch nie machen, gerade weil ein Namenstattoo mit das unkreativste ist, was man machen kann.
ManiacKilla
verfasst von ManiacKilla am 9. April 2014 - 22:47.

und weil du mehr feierst als normal rumläufst, ist es falschrum besser? Nee, klasse^^

Bearbeiten

chris76
verfasst von chris76 am 9. April 2014 - 22:49.

@Baumann, du glaubst aber nicht wirklich, dass es angekommen ist oder?
...
verfasst von Bittersweet93 am 9. April 2014 - 22:49.

Meine Güte warum kann man nicht einfach akzeptieren, dass es in Sachen Tattoos unterschiedliche Meinungen gibt und gut ist?
Nania
verfasst von Nania am 9. April 2014 - 22:49.
1

@Maniac
Andersherum wird ein Schuh draus: Dein Argument ist: Es ist schon immer so gemacht worden.
Nur: Weder das eine noch das andere entspricht irgendeiner 100% Wahrheit. Und in der Kunst gibt es kein "richtig" und kein "falsch."
Wenn es ihr lieber ist, dass sie es lesen kann, dann kann es dir doch egal sein. Oder ist es dir so wichtig, lesen zu können, was andere Leute auf ihren (eigenen) Körper schreiben?
cruze
verfasst von cruze am 9. April 2014 - 22:49.

guck... eigentlich isses mir so schnuppe, was andere bei mir lesen/sehen können... meisst wird man bei interresse gefragt und dann zeigt man es, richtigrum... ich check echt euer problem nicht...
ManiacKilla
verfasst von ManiacKilla am 9. April 2014 - 22:50.

Weil das nix mit Meinungen zu tun hat.

Bearbeiten

chris76
verfasst von chris76 am 9. April 2014 - 22:51.

Lach, tut doch jeder! Vielleicht solltest du das auch tun...Bittersweet
ManiacKilla
verfasst von ManiacKilla am 9. April 2014 - 22:51.

Und dann verzieht sich das Tattoo komplett zur Seite wenn du deinen Arm hebst und ihn drehst @ Cruze. Sieht dann super aus und können noch weniger lesen. Wirkung erzielt.

Bearbeiten

dadman69Moderator

verfasst von dadman69 am 9. April 2014 - 22:51.

möchte auch mal kurz was dazu sagen:

Die (Tattoo)Welt hat sich geändert... für alle die, die es noch nicht gemerkt haben.
Es IST eben nun mal ne Tatsache, dass viele junge Leute sich nen undenlichkeitsgedöns oder ne FederFeder-Tattoos suchen oder sonst was tackern lassen. klar, wir sehen das jeden tag, für die isses was großes und tolles.
klar verfolgen die einem Trend. Aber es ist nunmal so wie es ist. Keiner wird das aufhalten können. Also sollten wir das vllt einfach mal hinnehmen.

das ist doch genau wie harley fahren. früher waren das die burschen, wo man noch ängstlich weggeguckt hat wenn so ein langhaariger einem in die AugenAugen-Tattoos suchen geschaut hat. heute belächelt man die Fahrer dieser ehemals outlaws-marke nur noch... ist für mich nichts anderes.
entweder man akzeptiert das oder eben nicht.

edit sagt noch: sorry für die groß/klein-schreibung. ist nen neuer läppy, den muss ich erst verstehn.
cruze
verfasst von cruze am 9. April 2014 - 22:54.

@maniac... ich weiss, wie stencils in welcher haltung angepasst werden,,,, ;)

ps: auch sehr interressant, wie die "echten tätowierten" sich auf ner onlineplattform wie "tattoo-bewertung" sich aufhalten, aber dann so intollerant sind... ;)
ManiacKilla
verfasst von ManiacKilla am 9. April 2014 - 22:53.

@Maniac
Andersherum wird ein Schuh draus: Dein Argument ist: Es ist schon immer so gemacht worden.
Nur: Weder das eine noch das andere entspricht irgendeiner 100% Wahrheit. Und in der Kunst gibt es kein "richtig" und kein "falsch."
Wenn es ihr lieber ist, dass sie es lesen kann, dann kann es dir doch egal sein. Oder ist es dir so wichtig, lesen zu können, was andere Leute auf ihren (eigenen) Körper schreiben?

ja ist es mir, weil ich mir die Sachen ja auch angucke.
Im Endeffekt isses mir auch fast egal. Nur leider kommen genau daher noch mehr Leute die es nicht verstehen. Komischerweise haben es bis jetzt fast alle Kunden nach kurzer Erklärung eingesehen, und haben sich sogar oft bedankt, dass wir sie dahingehend richtig beraten haben.

Ich kann mich nur widerholen: Woher will irgendwer wissen, ob er den Arm noch weitermacht??? Und die restlichen Tattoos dann entgegengesetzt? darüber freit sich sicher jeder,oder?

Bearbeiten

...
verfasst von Bittersweet93 am 9. April 2014 - 22:54.

@chris76: wenn das jeder tun würde, wäre diese Diskussion hier aber schon längst beendet^^
und maniacKilla hat mit seinem Kommentar ja nur meiner Ansicht Recht gegeben, das es sich für ihn bei seiner Annahme um einen Fakt handelt, nicht um eine Meinung...usw^^

 

verfasst von ManiacKilla am 9. April 2014 - 22:55.

cruze, du redest wieder Blödsinn. Was hat das Stencil damit zu tun??? Der SchriftzugSchriftzug-Tattoos suchen da oben ist verdreht, wenn du ihn richtig rum zeigst, so wie du es grade meintest. Daran kann man nix ändern. Und es recht nicht mit nem versetzten Stencil Oo

Bearbeiten

cruze
verfasst von cruze am 9. April 2014 - 22:56.

wenn du schreibst @cruze, denn denk ich, dass es auf mich bezogen ist... ;)
ManiacKilla
verfasst von ManiacKilla am 9. April 2014 - 22:57.

jetzt geht das wiedr mit der Tolleranz los... cruze, bis grade mocht ich deine Beiträge, aber langsam wirds peinlich. Das hat nix mit Tolleranz zu tun ,aber die meisten Kunden sind nunmal froh wenn man sie richtig berät. Und sowas wie das hier, führt genau dazu, dass sich nichts an falschen Meinungen ändert. Fast jeder Kunde der sowas hat, bereut ist. Jedenfalls bei uns. Vielleicht ist es woanders ja ander(rum) ^^

Bearbeiten

...
verfasst von Bittersweet93 am 9. April 2014 - 22:58.

@maniacKiller:
sry ich kann nicht umhin zu antworten...;)
ich zb weiß, das ich mir niemals einen SleeveSleeve-Tattoos suchen machen würde oder so etwas in der Art und wenn ich an die ganzen "Modetattoo-trägerinnen" hier denke, glaube ich auch nicht, das die sich ganz plötzlich einen SleeveSleeve-Tattoos suchen machen lassen (hat july1990 ja auch gesagt zb) Klar, man soll niemals nie sagen, aber manchmal weiß man so etwas eben doch^^

wobei ich im Übrigen nicht denke, das es für einen Sleeve/Erweiterung so wichtig ist, wie rum die SchriftSchrift-Tattoos suchen ist, oder?
ManiacKilla
verfasst von ManiacKilla am 9. April 2014 - 22:58.

wenn du schreibst @cruze, denn denk ich, dass es auf mich bezogen ist... ;)

das hast du gut erkannt. Und weiter? Was willst du mir damit sagen???

Bearbeiten

ManiacKilla
verfasst von ManiacKilla am 9. April 2014 - 22:59.

wobei ich im Übrigen nicht denke, das es für einen Sleeve/Erweiterung so wichtig ist, wie rum die SchriftSchrift-Tattoos suchen ist, oder?

hahahah doch^^

Bearbeiten

ManiacKilla
verfasst von ManiacKilla am 9. April 2014 - 22:59.

Klar, man soll niemals nie sagen, aber manchmal weiß man so etwas eben doch^^

merkste selbst, dass das n Widerspruch in sich ist,oder?^^

Bearbeiten

chris76
verfasst von chris76 am 9. April 2014 - 22:59.

Doch ist es, hat Maniac doch auch schon geschrieben, oder würdest du die Motive dann auch in deine Richtung stechen lassen?
...
verfasst von Bittersweet93 am 9. April 2014 - 23:00.

@maniackiller:
echt? Okay, dann will ich nichts gesagt haben..in meinem Kopf, wenn ich mir so etwas vorstelle, war das gedanklich egal^^
ManiacKilla
verfasst von ManiacKilla am 9. April 2014 - 23:01.

Und Leute, hört doch mal auf euch einzunässen wenn man mal ne Diskussion führt, die mit dem Tattoo zu tun hat.

Ihr werft jeden Tag mit "Geil" oder "10P" "voll schlecht" um euch, und merkt garnicht wie stumpfsinnig das ist. Nicht weit entfernt vom "gefällt mir Button" bei Facebook.

Seid doch mal froh, dass man sich sachlich austauschen kann.

Kindergarten manchmal, echt...

Bearbeiten

ManiacKilla
verfasst von ManiacKilla am 9. April 2014 - 23:02.

zitat: echt? Okay, dann will ich nichts gesagt haben..in meinem Kopf, wenn ich mir so etwas vorstelle, war das gedanklich egal^^

DANKE!!!!!!!!!!!!

Was hab ich grade noch geschrieben??? Dass die meisten Kunden sich keine Gedanken um sowas machen!
So und jetzt bist du dran Cruze!!! ^^ pahahahaha sauber^^

Bearbeiten

...
verfasst von Bittersweet93 am 9. April 2014 - 23:02.

@ihr beiden:
1. indrekt ist ein Widerspruch. Das eine ist ein Sprichwort, der zweite teil ist ein Satz, der dieses Sprichwort (bis zu einem gewissen Grad zumindest) entkräftet.
2.achso...die Motive sollten dann die gleiche Richtung haben wie die SchriftSchrift-Tattoos suchen?..okay ich sehe schon, ich blamiere mich grad voll :D
Katza
verfasst von Katza am 9. April 2014 - 23:04.

@ all......ich wollte hier keinen Streit vor den Zaun brechen mit meinem Kommentar.......Können wir da villeicht n Tröt im Forum machen anstatt hier bei Stefanie1988 alles voll zu schreiben.
ManiacKilla
verfasst von ManiacKilla am 9. April 2014 - 23:05.

Blamieren würde ich nicht sagen, aber du bist ein Paradebeispiel für den Ottonormal Kunden von Heute.
Und du hast genau das bestätigt, was ich seit zwei Seiten schreiben. Komisch, dass jetzt keiner mehr was dagegen sagt^^

Bearbeiten

...
verfasst von Bittersweet93 am 9. April 2014 - 23:05.

@maniackiller:
Zitat:"Und Leute, hört doch mal auf euch einzunässen wenn man mal ne Diskussion führt, die mit dem Tattoo zu tun hat.

Ihr werft jeden Tag mit "Geil" oder "10P" "voll schlecht" um euch, und merkt garnicht wie stumpfsinnig das ist. Nicht weit entfernt vom "gefällt mir Button" bei Facebook.

Seid doch mal froh, dass man sich sachlich austauschen kann."

Da muss ich dir mal Recht geben! ;)

Zitat: "Was hab ich grade noch geschrieben??? Dass die meisten Kunden sich keine Gedanken um sowas machen!
So und jetzt bist du dran Cruze!!! ^^ pahahahaha sauber^^"
ja, okay, da hast du geschrieben. Aber dennoch geht deine Argumentation von einem SleeveSleeve-Tattoos suchen aus, bzw Erweiterung und die ist heutzutage nun mal nicht immer der Fall. Und genau deswegen machen sich die Kunden darüber auch keine Gedanken ;)
ManiacKilla
verfasst von ManiacKilla am 9. April 2014 - 23:06.
1

Katza, unter so ein Tattoo kommt nie was anderes als "kacke" Schlecht" etc. Warum soll man es dann nicht auch mal nutzen um eine vernünftige Diskussion zu führen, die anderen vielleicht sogar hilft sich eine Meinung zu diesem alten Thema zu machen???

Bearbeiten

ManiacKilla
verfasst von ManiacKilla am 9. April 2014 - 23:07.

nein geht sie nicht Bittersweet. Ich habe noch diverse andere Gründe genannt. Das mit dem SleeveSleeve-Tattoos suchen war nur EIn Grund. Die restlichen stehen auf Seite eins.

Bearbeiten

Katza
verfasst von Katza am 9. April 2014 - 23:11.

glaub ist eh zu spät jetzt aber wär doch mal was fürs Forum,hier ließt das in 3 Tagen keiner mehr..und im Forum villeicht doch ehr mal????
Amnesie
verfasst von Amnesie am 9. April 2014 - 23:11.

Das einzige Problem bei diesem ganzen Akzeptanz/Toleranz/Hinnahme-Geschwafel ist ja das:
Türlich kann jeder Jeck machen, was und wie er denkt. Wohin er denkt. Wie groß, wie klein, krumm und schief (ist ja immer auch genau so gewollt) er denkt. Muss erstmal nur dem Träger gefallen.
Aber sobald man anfängt, seine lustigen Modeaccessoires öffentlich rumzuzeigen auf BEWERTUNGSseiten oder in Gruppen auf facebook geht für mich a) die "ich hab das nur für mich gemacht"-Credibility flöten und b) wer nach Meinungen fragt bekommt sie eben auch, mal mehr mal weniger weich gespült.
Ganz doof wird es aber, und da kommt der Punkt, wo ich uneingeschränkt beim Killer unterschreibe, wenn man seine Brötchen als Tätowierer verdient und eine gewisse Berufsethik verfolgt, sich an ungeschriebene Gesetze hält und auch ansonsten ganz alberne Prinzipien hat...
Ich bin nicht gegen neue Strömungen, aber ich bin dagegen, alte, sehr bewährte Regeln ins Lächerliche zu abstrahieren und genau das passiert mE leider sehr oft in der neuen Schischi-Tattoo-Szene. Und leider gucken mehr Tätowierer auf die schnelle Kohle als auf Qualitätsarbeit, was zum Overkill dieser, wie sie hier gern genannt werden, Nicht-Tattoos führt. Is halt einfacher, einem Kunden sein eingebildetes "das muss so sein ich wollte das so"-Tattoo raufzuklatschen als ihn vom Gegenteil zu überzeugen.
kiarahiModerator

verfasst von kiarahi am 9. April 2014 - 23:13.

Shit ist nur, das solch Diskussionen unter dem Pic geführt werden (nicht, dass ich es nicht nachvollziehen könnte) - aber ihr könnt fast sicher sein, dass das Bild gelöscht wird und dann war alles umsonst :-(
Insofern würde es echt Sinn machen einen Forumsthread aufzumachen.

Zum Pic...ich schreibe generell nix mehr zu solchen Sachen, weil ich sonst auch ausufern würde ;-) ...bin uneingeschränkt bei Maniac
ManiacKilla
verfasst von ManiacKilla am 9. April 2014 - 23:17.

Schön, dass sich auch mal eine BEGABTE Tätowierein zu Wort meldet. Bei so viel Gegenwind fragt man sich manchmal echt, ob man wirklich Recht hat^^ *lach*

ja stimmt das sollte vielleicht ein Thema im Forum werden. Ich versuch mal eben alles zu kopieren und ein Thema zu eröffnen.

Bearbeiten

chris76
verfasst von chris76 am 9. April 2014 - 23:21.

Hä Maniac, es gab hier doch keinen Gegenwind?!
ManiacKilla
verfasst von ManiacKilla am 9. April 2014 - 23:25.

Versteh ich die Ironie nicht???^^

 

Thanks für die Mühe :-)

 

Soll doch jeder machen, was er lustig ist. Der Tätowierer sollte über Vor- und Nachteile von der jeweiligen Ausrichtung aufklären. Entscheiden wird sicherlich der Tattooträger.
Bei Tattoomotiven ist das, meiner Meinung nach, auch so. Wenn einer unbedingt ne Muschi auf der Stirn haben will......

 

Das ist soweit nicht falsch, aber ich lehne sowas mittlerweile einfach ab. Unter ein Tattoo was meiner Meinung nach falschrum und somit Schrott ist, setze ich meinen NamenNamen-Tattoos suchen jedenfalls nicht. Das ist sozusagen der letzte Versuch Kunden die so stur sind, davon zu überzeugen wie ernst es mir damit ist, und ich ihnen keinen Mist verkaufen will.

 

Diese Einstellung ehrt dich, Maniac.
In der Wirtschaft interessiert es den Verkäufer nicht, ob der Kauf dem Kunden gut tut oder ihn ruiniert. Leider. Und Tattoos werden immer mehr Konsumware.
Aufgrund der vielen Mode-, Falschrum- und Dummtattoos wirken die guten Sachen umso besser. Auch ein Effekt, den es zu überdenken gilt. Kein Grund sich aktiv an diesem Konsumtrend zu beteiligen. Aber er ist Zeitgeist und es ist müßig, sich dagegen zu stellen.
Ohne Yin kein Yang.

 

Sehe ich ähnlich...hier geht ja des öfteren der Satz um "ich hab kein Tattoo, ich bin tätowiert" und so spaltet sich mittlerweile die Tattooszene.
Da gibts die jungen Mädels, die was "dezentes" haben wollen, wie ein kleines schmuckstück, was sie stolz zeigen wollen. Die "harten" Typen die immer nochn Tribal haben wollen, weils ja so toll die Muskeln "verziert"....und ich geb mir mittlerweile nicht mehr die Mühe, mich mit denen auseinanderzusetzen. Sie werden immer einen Tätowierer finden, der ihnen das sticht. Ob richtig oder falsch rum ist mir mittlerweile latte...weil mir die Tattoos und Träger ansich egal sind.
Kann aber verstehen, wenn Inker sich davon abgrenzen wollen und finds gut, wenn eine Aufklärung statt findet.

 

wenn jeder inker (gerade die sogenannten 0815 tätowierer) ihre kundschaft über tattoos fachlich richtig aufklären würde, und nicht nur die kasse klingeln sieht, hätten wir hier die diskussion erst nicht angefangen, weil jeder der gleichen meinung gewesen wäre, es ist falschrum, hoffe habe mich verständlich genug ausgedrückt

 

Unterschreibe mal faul bei ManiacKilla , richtig herum sehen Tattoos nunmal besser aus, auch so kleine SchriftSchrift-Tattoos suchen.

 

Absolute Zustimmung, Frau Kett!
Das klingt jetzt vielleicht geschwollen, aber ich habe nunmal diesen Beruf, und ich sehe es als meine Pflicht, Leute darauf aufmerksam zu machen. Denn nur durch diese "Hauptsache dir gefällts" Einstellung, ist es erst soweit gekommen, dass sich immer wieder die selben Fehler in der Szene einschleichen.
Daher störe ich mich auch nicht daran mir zwei Seiten lang die Finger heiss zu tippen. Ich bin vielleicht manchmal etwas hitzköpfig dabei, das weiss ich, aber ich veruteile niemanden der mich nicht persönlich angreift. Deswegen hier nochmal die Info, JA ich diskutiere gerne, aber NEIn, das ist weder ein Streit, noch mag ich meine Diskussionspartner mit anderen Meinungen deswegen nicht!!!!!

 

maniac killa: hast du mich mit deiner absoluten zustimmung gemeint, blicke teilweise nicht durch hihi

 

Wenn da Frau Kett steht , meint er sie glaub ich auch...

 

oh hast recht, sorry mein fehler

 

oh hast recht, sorry mein fehler

 

Danke, dass du das hier nochmal so sagst maniacKiller, diese Trennung von Sachlichkeit und Emotionalität ist nicht selbstverständlich ;)

wo ich aber gerne nochmal nachhaken würde:
@Kiarahi:
ich verstehe nicht, was daran so falsch/verwerflich ist, wenn zb ein Mädel was kleines, oder ein Typ den xten Todenschädel oder von mir aus auch Tribal haben will? Ich finde zum einen die Gründe für ein Motiv, egal welches es ist, kann und sollte niemand angreifen.
Das Motive an sich mal mehr mal weniger ausgelutscht, kreativ, individuell, alltäglich usw sind, ist doch klar. Dafür gibt es eben zu viele Menschen auf der Welt, die tätowiert sind^^

Ich finde, worüber sich wirklich streiten lässt, ist über die Umsetzung des Motives, nicht über das Motiv selbst (meistens jedenfalls), denn das ist Geschmackssache.

Das mit richtig/falsch herum betrifft die Umsetzung des Motivs in meinen AugenAugen-Tattoos suchen.

Allerdings muss ich ehrlich gestehen, das ich mir, wenn ich nur theoretisch gesehen, mir einen SchriftzugSchriftzug-Tattoos suchen am HandgelenkHandgelenk-Tattoos suchen tätowieren lassen würde, ich es immer in euren AugenAugen-Tattoos suchen falsch herum machen würde. Alles andere wäre für mich einfach verkehrt herum. Das ist wie ein Buch, das man versucht falsch herum zu lesen^^

 

...ich habe schon einen inneren Unterarm komplett falschrum tätowiert, weil die Kundin mich von der Notwendigkeit für SIE persönlich überzeugen konnte: vor sowas habe ich Respekt und da breche ich gern auch mal die Konventionen, aber idR sind das Ausnahmen, der Rest unüberlegte Ersttattoos oder eben besagter Modekrimskrams am HandgelenkHandgelenk-Tattoos suchen. Den lehne auch ich dann lieber ab als mich zwingen zu müssen...
EDIT: Ich kauf euch das nicht ab, auf den Füßen hab ich noch NIE!!! ein Motiv gesehn, das ZUM Träger schaut!! Ist doch albern.

 

Dann lassen wir uns demnächst auch auf dem Kopf stehende Bilder stechen.

 

@ Amnesie

Also DAS hätte ich gerne mal mitgekriegt, wie sie doch davon überzeugt hat! Das finde ich schon beeindruckend, und das muss von der Kundin auch wirklich gut durchdacht gewesen sein. Eben das ist das, was eben der häufigste Fehler ist: Die Leute machen sich nichtmal die falschen Gedanken, sondern garkeine!

Bist du in Dortmund wieder dabei? Dann kannst du es mir ja bei Gelegenheit mal erzählen! :)

 

@Amnesie: doch klar! Also zb gehen wir jetzt immer von einem Wort, Satz, wie auch immer aus..okay Fuß ist ein doofes Beispiel, niemand klatscht sich den mittig drauf...(hoffe ich doch) aber dennoch würde ich das immer so machen, das ich selbst es lesen kann, das Beispiel mit dem buch trifft es für mich am besten.

In welche Richtung meinst du das Tim25? :D Ich nehme an du teilst nicht meine Meinung :D Komischerweise finde ich das Bilder wiederum nicht soo extrem, also da ist es mir mehr egal, als bei Schriften. Glaube ich. Habe noch nie gedanklich durchgespielt, mir ein Bild auf den Unterarm zu machen ^^)

 

@Bittersweet93: Ich denke, die 93 in deinem Nick ist dein Baujahr und damit entstammst Du auch der neuen Generation "Modetattoo". Logisch, dass das deine Meinung ist.
Hier sind aber auch viele, die eine andere "Tattoogeneration" schon erlebt haben. Dann sieht man das einfach anders.
Ich bin auch ein Baujahr, das ich bequem deine Mutter sein könnte.
"Tradition" und "gutes Handwerk" sind für mich noch Werte. Mehr als "Schmuck" und "Schönheit".

 

Bittersweet bitte tu DIR selbst einen gefallen: Mach dir NIEMALS einen Schriftzug, oder ein Bild so rum auf den Huf, dass du es sehen kannst! Oo

 

Na da hat es Frau Kett doch schonmal schön erklärt.

 

Nee, Maniac, kein Dortmund dieses Jahr!
Und dennoch: ich habe wirklich noch nie! ein Fußtattoo gesehen, das zum Träger zeigt. Und ich habe sicherlich so einige gesehen. Wäre eben auch einfach: albern!

 

@Frau Kett:
Hachja, die gute alte Generation^^ Ja, ich bin Mitte 20 ;)
Das viel mit dem Alter gleichgesetzt wird und sich viele hier ältere tümmeln, ist mir schon aufgefallen. das glaube ich dir auch.

Allerdings verstehe ich gerade nicht, warum du diese Werte wie "gutes Handwerk" und "Schönheit" (die für mich am meisten nachvollziehbarsten, die andern beiden Werte verstehe ich weniger) getrennt von einader schreibst, und sie so darlegts, als gehärte das eine nur zur älteren Tradition und das andere nur zur jüngeren. klar, es gibt Erfahrungen, Klischees, Vorurteile blabla.

Aber ich frage mich, sollte es bei einem guten Studio nicht so sein, das alle diese Werte zusammen gleichwertig sind, egal wie alt der Träger ist? Bzw meiner Meinung nach auch im Interesse des Trägers, sollte man sich kein Tattoo stechen lassen, wenn nicht beide Werte erfüllt werden können.

 

Letztendlich ist in der Kunst ja Alles möglich. Nur hält man seine Arme nicht die ganze Zeit hoch, meistens hängen die neben dem Körper. Dann sieht so ein Tattoo auf dem Kopf schon blöd aus für den Betrachter.

 

puhhh...wenn ich daran denke, was ich schon so gedanklich alles im Kopf hatte..zb auch HandgelenkHandgelenk-Tattoos suchen war mal dabei...joa da zeigte alles zu mir :D Vondaher kann ich es in dem Sinne echt nicht versprechen, weil es wie gesagt in meinen AugenAugen-Tattoos suchen verkehrt aussieht, wenn ich den Arm ausstrecke, und ich sehe das Tattoo auf dem Kopf. Aber da ich eh nicht vorhabe, mir so eine sichtbare Stelle tätowieren zu lassen, wird zumindest in dieser Hinsicht dein Wunsch erfüllt^^

Also es ist nicht so, das ich euch nicht verstehe..bis zu einem gewissen grad schon..aber hmpf...

 

...ist ja auch nicht so, dass die Tätowierer die Kunden nicht verstehen. Bis zu einem gewissen Grad schon...aber...hmpf...

 

@ bitter

von guten Studios ist garnicht die Rede. Was Kett meint ist, dass seit Tattoos immer mehr gesellschaftliche Akzeptanz finden , und im TV und den medien derart propagiert werden, einfach die Werte und die Geschichte die dahinter steht zusehens in Vergessenheit gerät.
Ich beschäftige mich seit ich 13 bin mit Tattoos und genauso lange wollte ich schon Tätowierer werden. Tattoos haben auf mich immer eine unglaublich Anziehung ausgeübt und ich gaffe jeden an der tätowiert ist. Ich spare nicht an Lobeshymnen und hasse es , dass die Hälfte aller Tätowierer schlecht über Studios und Inker in der Nachbarschaft reden , nur um sich selbst in den Olymp zu heben. Nur leider ist es heutzutage so, dass viele Neukundne einfach schnell und günstig was draufgeklatscht haben wollen, ohne sich tiefere Gedanken zu machen. Und tiefe Gedanken haben nicht, abver auch garnichts mit Bedeutung zu tun! Tattoos müssen nicht immer eine Bedeutung haben. In unserer westlichen Welt sind es in erster Linie immernoch Körperschmuck(stücke). Und das ist auch gut so wie ich finde. Aber man sollte seine Tattoos immer lieben für das was sie sind, und nicht dafür, dass man einfach eins hat!

 

Zitat: Letztendlich ist in der Kunst ja Alles möglich. Nur hält man seine Arme nicht die ganze Zeit hoch, meistens hängen die neben dem Körper. Dann sieht so ein Tattoo auf dem Kopf schon blöd aus für den Betrachter.

Sehr richtig!

 

Ahhh...das macht so schon wieder mehr Sinn^^ Ich stimme dir in deinen letzten beiden Posts voll und ganz zu Maniac ;) (ich starre übrigens auch jeden an, der tätowiert ist, wird dann peinlich, wenn ich nicht mehr nach gerade aus schaue, in der Hoffnung beim zurückblicken noch genauer was von dem Tattoo sehen zu können) :D

Ich denke es ging mir bei dem hier mehr um die Sicht des betrachtenden, wie es Tim25 schon so treffend auf den Punkt gebracht hat^^

 

ich verstehe nicht, was daran so falsch/verwerflich ist, wenn zb ein Mädel was kleines, oder ein Typ den xten Todenschädel oder von mir aus auch Tribal haben will?

Ich hab nicht gesagt, dass es verwerflich ist - genauso wenig, wie diese Betterlarmbänder a la Thomas Sabo und co.
Es ist ein Trend, den ich nicht nachvollziehen kann, der für mich nichts mit Tattoos zu tun hat. Betonung liegt auf " für mich ".
Und nach fast 5 Jahren hier hab ich die Erkenntnis gewonnen, dass ich die Welt nicht ändern kann, intensive Mühe und Aufklärung bei den meisten gar nicht ankommt.
Ich geb mir halt nur noch Mühe bei Dingen bzw. Leuten die Aufklärung, Hilfe und Rat suchen. Und nicht bei dem 10.000.en Buchstaben, dem Stern, Infinityzeichen oder der FederFeder-Tattoos suchen - da klink ich mich nervenschonend aus ;-)

 

Was ich an der ganzen beknackten Diskussion nicht verstehe:
Wenn ich Fussball spielen will,dann gehören die Schuhe nicht an die Ohren,sondern an die Füsse.
Will ich fechten,dann gehört das Florett in die Hand,nicht in den Anus.Und keiner käme auch nur im Ansatz auf die Idee,jemandem,der auf die Spielregeln besteht,Intoleranz vorzuwerfen.
Analog dazu gibts eben (oder vielmehr: gab es irgendwann mal,als Tattoos noch kein Kommerz waren) auch beim Tattooing gewisse Spielregeln,gewisse Verhaltensnormen ( zB CopyCat) und all das,was eine Szene letztendlich ausmacht,einen Kodex für Tätowierer und Tätowierte.

Was in den letzten paar Jahren enorm zugenommen hat,das sind Leute,die mal eben so das "Hopping on the bandwagon" betreiben und als Quereinsteiger meinen,sie könnten diesen Kodex nach Belieben abändern oder gar gleich ausser Acht lassen.Aber dieser Kodex ist aus der Szene und deren Erfahrungen erwachsen und mit Sicherheit nicht zur Gängelung und/oder Einschränkung der künstlerischen Freiheit gedacht,er gründet sich eben auf eine Meta-Sicht,eine übergeordnete Sichtweise.Was es für solch alte Knacker wie mich sehr schwer macht,den Leuten,die sich über den Kodex hinwegzusetzen versuchen,auch nur ein Grundmass an Toleranz entgegenzubringen.
Ein Judoka,der seinen Gi nicht korrekt anzieht und den Gürtel nicht richtig binden kann,der fliegt von der Matte.Ein Schwimmer,der mit der Schwimmhose überm Kopf antritt,darf gleich wieder zum Duschen.Ein Radler,der den Sattel auf den Lenker montieren möchte,darf kein Rennen mitfahren...(höchstens beim CSD nebenher strampeln...^^)
Also,warum sollte man sich nicht mit aller Vehemenz gegen diese negativen Entwicklungen stellen dürfen,ohne gleich als intolerant gebrandmarkt zu werden?Schliesslich gilt es,eine lange herangewachsene Kultur zu verteidigen gegen kopf- und hirnlosen Kommerz.Und wer ehrlich ist,der muss ja auch sehen,dass es hier maximal zu ein paar unschönen und wenig netten Worten kommt, mehr nicht....da sind gewisse Motorradclubs definitiv etwas anders drauf,sollte man sich als Nichtmitglied den flammenden SchädelSchädel-Tattoos suchen oder die 81 auf den Pelz ballern lassen.Da wird dann auch gern mal mit einem glühenden Messer als Radiergummi gearbeitet,.sollte sich der Proband als "beratungsresistent" erweisen..
Also,alles noch im grünen Bereich...kampflos gebe ich (und einige andere hier drin) die Kultur der ehemaligen Outcasts und Andersartigen nicht auf.Toleranz hin oder her...das hier ist die Tattooszene...und nicht Pippi Langstrumpf-Welt (widde,widde,wie es mir gefällt..).Ob es den Modeopfern passt oder nicht.
Resistance is NOT futile....

 

schön und treffend formuliert da unterschreib ich mal fett und richtig rum

 

Wer ein Problem mit Arroganz hat, brauchts gar net lesen…ich werde mich für nichts rechtfertigen.^^

Zu sagen, etwas wäre kein Tattoo, nur weil es nicht dem entspricht, was man von früher als Tattoo kennt, finde ich intolerant. Zeiten ändern sich und es ist nur natürlich, dass Dinge, die früher eher selten waren, immer häufiger werden und schließlich zur Massenware werden. Generell bin ich der Meinung, dass jeder seinen Körper so gestalten soll, wie er will. Ich mag Regeln sowieso nicht und deswegen bin ich auch nicht dafür, dass man ungeschriebene Tätowiergesetze einhalten muss.

Ich finde, dass Tattoos irgendwie den Charakter eines Menschen spiegeln, denn schließlich entscheidet er sich für dieses oder jenes, weil es ihm eben so gefällt. Leute, die ein Unendlichkeitszeichen an den Rippen oder am HandgelenkHandgelenk-Tattoos suchen haben, sind für mich Menschen, die modern, cool und hip sein wollen, weil sie sonst zu wenig Selbstbewusstsein hätten. Sie wollen anderen gefallen und hoffen durch so nen Modekram akzeptiert und aufgenommen zu werden und ihren Freundinnen, die noch keinen „ich bin sooo ein Freigeist“-Stempel tragen, um ein paar Nasenlängen voraus sein und meinen, sich so von den ganzen 0815-Menschen ohne Tattoo abzuheben und was besonderes zu sein. Klar haben die sich das lange und sehr gut überlegt! Sie sind sich schließlich sicher, dass sie toller als der Rest sein und ein cooler „Freigeist“ sein wollen! Wer so denkt, denkt mir zu konventionell (ich will ja nicht sagen, dass solche Menschen keine eigene Meinung haben oder gar dumm sind ^^), als dass ich mich gern mit ihnen abgeben würden. Das ist die Sorte Mensch, mit der ich am wenigsten anfangen kann. Sind Vorurteile – klar – aber hat sich nun mal bestätigt. Leute mit typischen Sternen, bei denen jeder SternStern-Tattoos suchen ne Bedeutung hat, denken gar nicht so weit, wie diese „ich bin sooo ein Freigeist“-Menschen. Und Leute, die gar nicht denken, sind mir lieber, als die, die so dummes primitives Denken haben. Spiegelt auch deren Verhalten/Charakter wider. Sie nehmen das an, von dem sie mal gehört haben, es wäre cool, ohne es zu hinterfragen. Dass es aber seit zehn Jahren schon out ist, wissen sie gar nicht. Diesbezüglich sind sie etwas zurückgeblieben. Möglicherweise sind sie auch anderweitig zurückgeblieben (was sich auch schon bestätigt hat).

Genauso spiegelt es meiner Meinung nach den Charakter wider, ob sich jemand einen Bodysuit oder ein SleeveSleeve-Tattoos suchen machen lässt, oder ob sich jemand viele verschiedene Tattoos am Körper oder am Arm machen lässt und das zu einem Flickenteppich wird. Dem einen gefällt es ordentlich und einheitlich, der andere mag das Chaos, ist vielleicht auch ein eher chaotischer Mensch (wie ich). Ich will immer alles und kann mich nicht entscheiden, ich wechsel oft meine Geschmäcker und das zeigt sich dann auch in meinen Tattoos. Ich finde das gut, weil jeder gefärbte Körperteil mich irgendwie einen anderen Lebensabschnitt erinnert.

Und jetzt zum Thema: Wie rum ist richtig rum?
Ich könnte mir vorstellen, mir mal ein Tattoo absichtlich falschrum machen zu lassen, einfach um meine „rebellische“ Ader zu zeigen und einfach nur, weil ich was machen will, was gegen die Regel ist. Das wäre ein Statement. Wenn sich einer aber den SchriftzugSchriftzug-Tattoos suchen am HandgelenkHandgelenk-Tattoos suchen „falschrum“ stechen lässt, weil er es auf einem Bild eben so gesehen hat, hat das für mich nix mehr mit Statement zu tun. Die Ausrede „das ist so rum, weil ich es lesen möchte“ kommt doch immer erst, wenn wir es kritisieren. Das war gar nicht deren Absicht. Die haben einfach nicht gewusst, dass es sich anders rum gehört. Übrigens, was ein ganz wichtiger Faktor ist: Das Facebook-Bild. Die jungen Damen wollen doch ein Bild in Facebook und auf Instagram posten, auf denen die Hand leicht zu einer Faust geschlossen is, sodass man die Fingernägel noch sehen kann und das Tattoo gut erkennbar ist. (etwa sowas: http://1.bp.blogspot.com/-ZrHD2nINXSU/UDQbYwNBu7I/AAAAAAAA...)
Das hab ich von einer 16-jährigen Bekannten erfahren, als ich sie davon abbringen wollte, sich ein „stay strong“ falschrum an diese Stelle tackern zu lassen.

 

richtig die meisten wissen ja gar nicht das es falsch rum ist und erfahren es erst hier z.b, also ist es ein mangel in der aufklärung des inkers und das finde ich echt schade, ich sehe es als pflicht des inkers, ich habe es auch nicht gewusst, bevor ich hier aufgeklärt wurde, man sieht es einfach zu häufig falsch rum und geht dann als leie davon aus, es muss so sein.

 

Bei NicoRobin und Thirty möchte ich mal eben auch (richtigrum) unterschreiben, schön formuliert und auf den Punkt gebracht, merci!

 

[quote] Nur leider ist es heutzutage so, dass viele Neukundne einfach schnell und günstig was draufgeklatscht haben wollen, ohne sich tiefere Gedanken zu machen.[/quote]

Genau das ist in meinen AugenAugen-Tattoos suchen ein wichtiger Punkt, warum man auch hier immer und immer wieder hochgeladene Tattoos sieht, wo man sofort erkennt...."Jo, gut Gedanken gemacht und die Kreativität mit Löffeln gefressen!"
Nein, es ist denen glaube ich fast völlig Latte was sie sich da für die Ewigkeit (ob falsch oder richtig rum noch mal doppelt Latte) auf irgendeine Stelle der wertvollen Körperoberfläche tätowiert lassen habe. Hauptsache es ging fix und war preiswert! So sehe ich das.

 

Jo M8janix, das is richtig. Fast jeder in meinem Bekanntenkreis, geht lieber da hin, wos schnell geht und es günstiger ist. Da hilfts auch nix, wenn ich versuch, ihnen entgegen zu reden…

Des Traurige an der Sache ist, dass wir uns den Kopf darüber zerbrechen und diskutieren und die „Modeopfer“ (ich nenns mal so) verstehen können. Diese allerdings scheißen was drum, was wir denken und wollen. Sie versuchen nicht, uns zu verstehen und fahren auf ihrer Schiene. Sie fühlen sich net als Eindringling und sind nicht genervt von uns. Wir sind aber genervt von ihnen…eigentlich sind wir die Opfer ^^

 

Ich sehe es auch so, dass prinzipiell jeder tun und lassen kann, was er will.
Aber gefallen muss es deshalb trotzdem noch lange nicht jedem.
Für mich (!) ist so ein Tattoo einfach falschrum. Wenn jemand das absichtlich so macht und dazu vielleicht auch ein geiles Konzept im Kopf hat, dann respektiere ich das durchaus, wobei es mir auch dann nicht gefallen muss.
Ich glaube aber, dass sehr viele Leute - besonders die, die mit dieser Stelle anfangen - meistens kein Konzept im Kopf haben und sich vorher auch keine Gedanken darüber gemacht haben. Das sieht man ja auch daran, dass oft gefragt wird, wie man das nun noch erweitern könnte.

Was zu dem Punkt führt, dass man es sich "falschrum" hat stechen lassen, weil es ja "für einen selbst ist".
Würde man wirklich so denken, müsste man sich dann nicht konsequenterweise alle Tattoos "falschrum" stechen lassen?
Damit ICH mein Chestpiece bewundern kann, wenn ich mir von oben auf den Ausschnitt gucke? Damit ICH meinem Oberarm-Potrait besser in die AugenAugen-Tattoos suchen schauen kann, wenn ich den Kopf zur Seite neige? Und müsste ich dann nicht den Rücken auslassen bzw. alles spiegelverkehrt stechen lassen, damit ICH das richtig sehen kann, wenn ich es mal im Spiegel bewundere usw.?
Das macht aber komischerweise niemand.

Das als "falschrum" zu empfinden, hat auch nichts mit Intoleranz zutun. Manchmal glaube ich, dass viele Leute Toleranz mit zwei "l" schreiben, weil sie denken, etwas zu tolerieren würde bedeuten es "toll" zu finden. Dem ist aber nicht so (ähnlich wie bei der Ansicht, jemanden persönlich zu beleidigen, würde bedeuten, man wäre "hart aber fair" / "hart aber ehrlich"...).
Tolerieren bedeutet lediglich dulden. Und ich dulde es durchaus, wenn Leute sich ihre Tattoos "falschrum" stechen lassen. Aber meinem Geschmack entspricht es nicht. Es wirkt für mich trotzdem "falschrum".

 

NicoRobin sieh das doch einfach mal so , wir haben im Vergleich der Masse von mit Mode- Mist Tatowierten eben wirklich schicke Sachen auf der Haut und länger drüber nachgedacht, als die breite Masse. Also Alles richtig gemacht. Das wir uns hier manchmal die Finger wund schreiben und immer wieder den selben Mist zu sehen bekommen, ist nicht sooooo schlimm. Schließlich laufen die tatsächlichen Opfer mit den Stempeltattoos rum. Und die oft noch verkehrt herum. Das sollte uns nicht zu nahe gehen, ist doch nebensächlich wie andere aussehen und die Seite hier ist eben ein kleines Hobby nebenbei. Keine Aufregung wert.

 

Ne aufregen tu ich mich nicht...mir machts ja auch Spaß, darüber nachzudenken. Ich mein ja nur, dass wir versuchen für sie zu denken und hier diskutieren (was ich auch mit Spaß verbinde und auch Lust darauf hab), aber die Betroffenen das alles nen Scheißdreck interessiert. (Nicht falsch verstehen..ich belächle diese Tatsache eher, statt mich drüber aufzuregen^^)

Das ganze findet ja nicht nur auf der Seite hier statt, sondern auch in meinem Umfeld. Ok gut, da hab ich wahrscheinlich mehr mit so Leuten zu tun, weil ich einfach in deren Alter bin ^^

Das Ding is halt, dass dumme Leute glücklich sind, weil sie es erst gar nicht hinterfragen. Wir hinterfragen das Ganze...wer da jetzt zwischen den Zeilen liest, ist selber Schuld. :P

 

ich finde es jetzt nicht so wirklich "spannen" welcher weg da jetzt was kleines auf das HandgelenkHandgelenk-Tattoos suchen gestochen wird. Kann man da wirklich von "falsch" reden? Es ist bedenklich wenn es dann zu einem SleeveSleeve-Tattoos suchen erweitert werden soll, was es aber zu 90% eh nicht wird und von daher ist es doch eig. egal wie rum das da steht, wenn wenigstens die Qualität stimmen würde, meistens ist ja eher da das Problem.

 

ich habe auch ein "unfall" auf meinem bein, hätte ich das wissen von heute damals gehabt, hätte ich das natürlich nie getan, und ich finde es eine sauerei von manchen inker , die kundschaft nicht richtig aufzuklären, hätte ich damals eine kompetente beratung (bezüglich modetattoos und richtig rum und falsch rum........usw.) bekommen, hätte ich heute ein großes problem weniger. wenn man zum arzt geht, geht man auch davon aus die richtigen pillen verschrieben zubekommen, man kann auch nicht alles mit einer aspirin heilen.

 

Meine Herren, habt ihr sonst keine Probleme?
Wenn ich n Kunden aufkläre, dass ein Tattoo "falsch herum" ist, wenns zu ihm schaut... und er es ums verrecken trotzdem so haben will, weil xyz... dann kriegt er es eben so. Wenn er sagt, oh, hab ich mir keine Gedanken gemacht, dann is das wohl n Unterschied. Und solche Leute kann man im Normalfall davon überzeugen, es *richtig* rum zu tätowieren.
Und da bin ich absolut bei Cruze, wenn ich - als Kunde - aus bestimmten Gründen ein Motiv für mich (!!!) sichtbar haben will, warum sollt sich dann n Tätowierer erdreisten und das ablehnen??
Aufklärung ist das Zauberwort.

 

Weil das einfach Scheiße aussieht UND verkehrt rum ist zum Donnerwetter
außerdem werden 80% von der verkehrt rum Fraktion das in 10 Jahren eh als Jugendsünde deklarieren und allein darum würde ich das 25 euro Volk aus meinem Laden jagen (wenn ich denn einen hätte)

 

und nur weil DU es scheisse findest, muss ICH mein tattoo so rum tätowieren, wie du es gut findest? (rein rhetorische Frage, eh klar)
Faszinierend wie kleingeistig die Welt der Toleranten doch sein kann...

 

och ich steh da bei weitem nicht allein auf weiter Flur und das ich großartig Tolerant bin hab ich auch nie behauptet ich steh zu meiner Meinung und das schon seit über 50 Jahren wogegen die Mode Teeny Püppchen ja gern Bäumchen wechsel dich spielen mit dem was sie grade cool finden und wenn die feststellen das jede 2 von ihnen den selben verkehrt rum scheiß auf der Pelle hat wird das ganz schnell uncool

Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, daß es keinen Sinn hat, sich aufzuregen.

Zwischen Toleranz und Gleichgültigkeit
ist nur eine schmale Grenze.

 

Ich möchte ebenfalls fett, gerade und richtig rum bei Thirty unterschreiben.
Was die Sache anbelangt: "der Kunde will/wollte es so" bzw. aus der anderen Sichtweise: "ich will/wollte es so" wie Thirty schon schrieb es gibt nunmal gewisse Werte und Normen. Es geht schließlich auch kein Mensch zum Zahnarzt und sagt ihm, wie er seine Arbeit zu tun hat. Und ICH finde, es ist ein guter Vergleich, denn das Tattoo bleibt für immer und ein guter und seriöser Tätowierer sollte die - oftmals unwissende - Kundschaft auf jeden Fall aufklären und manchmal einfach auf den Kundenwunsch scheißen, wenn dieser sich nicht oder zumindest nicht gut realisieren lässt. Selbst beim Friseur wurde ich vor einigen Jahren eingehend befragt, als ich meine langen Haare abschneiden lassen wollte und die wachsen schließlich wieder nach. Ein Tattoo ist da und bleibt.

 

Hm, irgendwie hätte mein Kommentar sprachlich besser werden können, heute ist wohl einer dieser Tage... ^^

 

Ach Denisi.... wenn man das so sieht, tätowieren wir hier bei uns im Laden NIE WIEDER eine SchriftSchrift-Tattoos suchen oder sonstigen Fuzzelscheiss am Handgelenk, keine Sterne mehr und nichts unter Handflächengross und Motivtechnisch hat der Kunde kein Mitspracherecht mehr, denn dann könnt er ja was wollen das mir nicht in den Kram passt und mich in meiner künstlerischen Freiheit einschränkt.


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben