Hallo Leute,
Kann mir einer von euch erklären, warum es so viele Tätowierer gibt, die auf Mails entweder gar nicht oder sehr genervt reagieren? Hört man ja immer wieder und ist vermutlich jedem auch schon mal passiert. Und ich mein jetzt keine Anfragen wie "was kostet ein Tätu????", sondern einfach Dinge wie "Hey, ich finde deine Arbeiten klasse und hätte gern ein Tattoo von dir, können wir da was machen, ohne dass ich vorher vorbeikommen muss, wegen langer Anfahrt.".
Ich versteh das manchmal nicht so ganz. Schließlich habe ich vor, in zu bezahlen und bin somit Kunde.
Liebe Grüße
Mails sind teilweise eine uuuunglaublich langwierige Sache und Zeit ist ein kostbares Gut. Drum glaube ich, dass oft ein Telefon oder ein eben "persönliches" Gespräch für einen Inker viel mehr Nutzen hat also ne Mail, die oft sehr vage ist und viel Zeit in Anspruch nimmt. wenn man dann noch auf gute Gepflogenheiten, gutes Deutsch und so achten muss, kann ich mir schon vorstellen, dass es 1. zu lange dauert und 2. oft etwas unfreundlich rüber kommt. Zudem muss ich sagen, hatte ich dieses Problem noch nie ;)
Ich finde, dass wirklich sehr gut gebuchte Inker sich gerne mal eine "Zwischenstelle" leisten sollte. Jemand für das Betüddelü der Leute. Dark Grey aus Essen hat zum Beispiel eine sehr gute Kommunikation obwohl sicherlich sehr stark frequentiert.
Falls jemand einen Job als Shopmanager zu vergeben hat, ich wäre interessiert ;-)
Also ich habe vor ner ganzen Weilt mal dem XY ne E-Mail geschrieben, dies wird auch gefordert.
Da kam leider keine Rückmeldung. Warum nicht?
Keine Zeit? Laut Aussagen vom Studio sollte es termintechnisch bei ihm momentan recht gut aussehen.
Vielleicht kein Bock auf das Motiv? Da könnte man eventuell einfach bescheid sagen.
Gründe dafür gibt es womöglich in meinem Fall viele.
Wenn aber der E-Mail Kontakt nicht explizit gewünscht war würde ich es telefonsich versuchen.
Wer sich aber gar nicht bei mir meldet, ja gut, der meldet sich halt nicht. Bin nicht jemand der irgendwem hinterher rennt oder gar in den Poppes kriecht. Wie man so schön sagt, wer nicht will der hat schon. In den meisten Fällen, ohne die Umstände zu kennen wirkt es meist etwas arrogant. Auch wenn man es sich leisten kann, kann man zumindest kurz ne Absage erteilen - denn das kostet keine 2min.
habe bis jetzt zum glück nur gegenteilige erfahrungen sammeln dürfen, deswegen bin ich da echt immer positiv überrascht. ich schreibe die künstler immer direkt über facebook auf ihre "privaten" accounts an und habe bis jetzt immer freundliche antworten erhalten, alles von top-künstlern, meiner bescheidenen meinung nach.
ich denke , wenn Motiv bzw. stil passt, also etwas ist worauf der künstler selber bock hat, stehen die chancen ganz gut eine antwort zu erhalten.
Ich (als Tätowiererin) finde das eine arge Unart, gar nicht zu antworten.
Wenn ich keinen Bock auf etwas habe (und das kommt vor, weil ich einfach manche Motive wirklich nicht mehr ertrage und da Kreativpausen brauche) dann sage ich das freundlich und fertig.
Kann sein, dass auch ich gelegentlich "pampig" rüberkomme, insbesondere, wenn man mich privat, nachts, mit unflätigem Auftreten oder mit Preisverhandlungen nervt^^ Aber idR ist es kein Hexenwerk, die paar Termine zu managen - wenn man wenig Zeit hat muss man es entweder anders machen oder sich jemanden einstellen. Ja, es ist ne zeitraubende Geschichte und ich bin soooo dankbar für jeden Kunden, der mir kurz, knackig und auf den Punkt ohne Tüdelüüü seinen Wunsch beschreibt, am besten mit Bildern und Körperstelle, aber es gibt auch die Nervsäcke, die 12393 mal hin und her mailen müssen, nur um dann zu melden, dass sie es sich doch anders überlegt haben...und das ist einfach der Abfuck.
Das ist schlicht eine Frage der Organisation und des Zeitmanagement.
Sowas kann/muss man lernen.
Jeder tickt da eben anders. Manche sind von Hause aus recht gut organisiert, andere totale Chaoten.
Trotzdem sollte jeder Tätowierer irgendwann einen Weg für sich finden, wie man mit Anfragen umgeht.
Auch ich habe kein Verständnis für 0 Reaktion.
Sowas geht einfach nicht und ich würde eine Alternative suchen.
Mein erster Tätowierer konnte einen auch zur Weißglut bringen. Termine waren zwar nicht wirklich das Problem, aber wenn du 10Uhr Termin hattest, ging es frühestens 11:30 mit irgendwas los. Wenn du da als aufgeregter Anfänger dein 1.Tattoo abholen willst, geht die Laune aber mal extrem in den Keller.
Auch stand ich mal mit einem anderen Kunden zeitgleich im Laden, weil er den Termin 2x vergeben hat. Da ich nur 40km und der andere Kollege 200km angereist ist, bin ich dann wieder abgehauen.
Sowas möchte ich heute alles nicht mehr haben.
Sind halt Künstler..... die für Geld mehr oder weniger Haut verzieren dürfen!!
Wahrscheinlich je besser die Kunst desto schlimmer der Service.
Wenn ich das so lese die einen reagieren gar nicht oder zögerlich, manche pampig.
Die Frage ist wenn gibt man da die Schuld?
Liegt das am "Künstler" oder am Kunden!?
emily!!! Du musst dringend dein Profil überarbeiten! :-D
Tätowierer, Tätowierer, Tätowierer.....uffz.
Mir war auch nicht klar, dass "Inker" nicht so gut ankommt.
Habe genau wie wahrscheinlich andere eigentlich kein großes
Problem mit der Rechtsschreibung....jedoch Tättowierer, Tättoowierer,
Tätowierer ist mir nie ganz klar gewesen. Deshalb die Umschiffung mit Inker :(
komisch ich hatte noch nie sone Problem mit meinen nadelstechfarbeunterdiehaut Hansis.einfach hingeschrieben:ey Digga hast Bock mir so ein Cover
DingsBums hin zu basteln?innerhalb von 2 Tagen kam dann:Klar Alter komm ma rum denn wollen wir uns das elend mal angucken und los gehts,und ruck zuck war ich Ärmer und er Reicher und alle waren glücklich:-)
So geht das!und hat auch nur 2 1/2 Jahre gedauert